Die DNA zukünftiger CFOs

Fast zwei Drittel der Finanzführungskräfte verfolgen inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen vorsichtigere Cash-Management-Praktiken

Erfahren Sie in der neuesten Studie von Billtrust, wie Finanzführungskräfte inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen vorsichtige Cash-Management-Praktiken anwenden.
Ankündigung einer Studie, die zeigt, wie Finanzführungskräfte Cash-Management-Praktiken einführen

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

HAMILTON TOWNSHIP, N.J. – 5. Mai 2025 – Da Unternehmen mit eskalierender Handelsvolatilität und Inflationsdruck zu kämpfen haben, gestalten Finanzführungskräfte ihre Strategien neu, um widerstandsfähig zu bleiben. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die heute veröffentlicht wurde, von Billtrust, einem führenden Anbieter von B2B-Debitorenbuchhaltung-Software und digitalen Zahlungen.  

Die Studie mit dem Titel "Navigating Economic Headwinds: How Financial Decision-Makers Are Reshaping Strategy in 2025" erfasst die Perspektiven von 550 Finanzexperten, die ihre Unternehmen durch eine sich intensivierende Wirtschaft führen. Er zeigt, wie Führungskräfte und Entscheidungsträger im Finanzbereich strategisch umschwenken, um angesichts der Inflation, der sich ständig ändernden Handels- und Zollpolitik und einer reaktiven Wall Street Widerstandsfähigkeit aufzubauen.  

Da sich diese Dynamik verändert, haben fast zwei Drittel (63 %) der Finanzführungskräfte vorsichtigere Cash-Management-Praktiken eingeführt. Gleichzeitig tätigen viele mutige Investitionen in Technologie: 67 % der Befragten wenden mehr als 10 % ihres Budgets für 2025 für KI und Automatisierung auf. Noch auffälliger ist, dass fast jede fünfte Führungskraft (18 %) aufs Ganze geht und mehr als ein Viertel ihres Budgets für diese transformativen Instrumente aufwendet. 

"Wir sind Zeugen eines grundlegenden Neustarts in der Finanzführung", sagte Sunil Rajasekar, CEO von Billtrust. "Führungskräfte machen gleichzeitig mutige Schritte in entgegengesetzte Richtungen – sie verknappen die Barreserven und beschleunigen gleichzeitig die KI-Investitionen auf Rekordniveau. Das ist kein Widerspruch. Sie entscheiden sich dafür, ihr Fundament zu stärken und gleichzeitig selektiv Fähigkeiten aufzubauen, die den Wettbewerbsvorteil in der kommenden Erholung definieren werden." 

Zu den wichtigsten Ergebnissen des Berichts gehören: 

  • Wirtschaftlicher Ausblick treibt konservative Strategie voran: 82 % der Finanzentscheider halten eine Rezession innerhalb der nächsten 6-12 Monate für wahrscheinlich oder möglich, wobei 60 % als Reaktion darauf diskretionäre Ausgaben und Kapitalinvestitionen reduzieren. 
  • Auswirkungen auf die Tarife erfordern eine vielschichtige Reaktion: 83 % der Entscheidungsträger im Finanzsektor berichten von moderaten bis erheblichen Kostensteigerungen durch Tarifänderungen in den letzten sechs Monaten, wobei fast ein Viertel (23 %) Kostensteigerungen von mehr als 15 % verzeichnete. 
  • Strukturelle Lösungen für die Herausforderungen des Handels: Führende Finanzunternehmen setzen auch ausgeklügelte Strategien um, um den handelspolitischen Herausforderungen zu begegnen, wobei die meisten strukturelle Lösungen einsetzen, die über einfache Preisanpassungen hinausgehen, darunter der Wiederaufbau von Lieferantennetzwerken (40 %), die Umgestaltung von Bestandsansätzen (34 %) und die Neukonfiguration der Produktionsflächen (30 %). 
  • KI-Investitionen treiben die finanzielle Transformation voran: Trotz wirtschaftlicher Vorsicht verlassen sich 90 % der Finanzentscheider heute auf KI für finanzielle Entscheidungen, wobei 83 % berichten, dass KI ihren Ansatz zum finanziellen Risikomanagement im Jahr 2025 positiv beeinflusst hat. 
  • Verbesserte strategische Wachsamkeit: 85 % der Finanzführungskräfte überprüfen ihre Prognosen jetzt mindestens vierteljährlich, während 38 % sie monatlich oder häufiger neu bewerten, um flexible Anpassungen an sich ändernde Marktbedingungen zu ermöglichen. 

"Die Tage der jährlichen Planungszyklen sind vorbei", fügte Rajasekar hinzu. "Finanzführungskräfte haben Frühwarnsysteme entwickelt, die es ihnen ermöglichen, ihre Strategien innerhalb von Tagen und nicht innerhalb von Quartalen zu ändern. Diese erhöhte Wachsamkeit, kombiniert mit KI-gestützten Prognosen, schafft eine neue Klasse anpassungsfähiger Organisationen, die mit Zuversicht mit Volatilität umgehen können." 

 

Über Billtrust 

Finanzführungskräfte wenden sich an Billtrust , um schneller bezahlt zu werden und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren, den Cashflow zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Als Marktführer für B2B-Debitorenbuchhaltung-Software und digitale Zahlungen helfen wir den weltweit führenden Marken, das Finanzwesen mit KI-gestützten Lösungen voranzubringen, um von teuren Papierrechnungen und Scheckannahme zu effizienten elektronischen Rechnungen und Zahlungen überzugehen. Mit mehr als 1 Billion US-Dollar an verarbeiteten Rechnungsdollar bietet Billtrust einen Geschäftswert durch fundiertes Branchenwissen und eine Kultur, die sich unermüdlich darauf konzentriert, aussagekräftige Kundenergebnisse zu erzielen. 

 

Mann mit lockigem Haar und lächelnder Brille

Sind Sie bereit, Billtrust in Aktion zu sehen?

Nutzen Sie Billtrust, um die Debitorenbuchhaltung zu optimieren und schneller bezahlt zu werden, während Sie gleichzeitig manuelle Arbeit reduzieren. Entdecken Sie, wie unsere KI-gestützten Lösungen Ihre individuellen Anforderungen erfüllen und Ihre AR-Abläufe verbessern können.

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Ein Mitarbeiter von Billtrust wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Häufig gestellte Fragen