Höhere Match-Raten mit KI-Automatisierung
Unser vertrauensbasiertes Matching-Modell gewährleistet eine branchenführende Straight-Through-Verarbeitung mit weniger Ausnahmen und manueller Nacharbeit. Maschinelles Lernen verbessert dynamisch die Genauigkeit Ihrer Geldbuchung und wird im Laufe der Zeit durch konsequentes Lernen und Optimieren intelligenter.
Eine optimierte Erfahrung bei der Zahlungszuordnung
Präzises Matching mit KI
KI ordnet Zahlungen sofort der richtigen Rechnung und dem richtigen Konto zu, spart Zeit und gibt Ihnen mehr Vertrauen in Ihre Finanzaufzeichnungen.
Einfache Ausnahmebehandlung
Identifizieren und kategorisieren Sie Ausnahmen automatisch, sodass Lösungen schneller und weniger aufwändig durchgeführt werden können.
Kontinuierlich lernen und besser werden
Die vertrauensbasierte Abgleichs-Engine basiert auf maschinellem Lernen und lernt daher aus Ihren Ausnahmen und Ihrem Ausnahmebehandlungsverhalten.
Umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung
Verstehen Sie, welche Kunden die meisten übereinstimmenden Ausnahmen generieren und welche Kosten manuelle Abgleichsfehler verursachen.
Mehr Genauigkeit, weniger Anomalien
Die automatisierte Datenextraktion und -erfassung eliminiert Fehler und Ausnahmen, während fortschrittliche Algorithmen automatisch und präzise abgleichen. Teams können die Matching-Kriterien mit benutzergesteuerten Anpassungen noch weiter anpassen. Umsetzbare Erkenntnisse ermitteln Kunden mit niedrigen Übereinstimmungsraten.
Nicht regelbasiert, vertrauensbasiert
Gehen Sie über statische, regelbasierte Matching-Techniken hinaus. Billtrust handelt mit voreingestellten Regeln für Konfidenzwerte, die die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Übereinstimmung anzeigen. Passen Sie den Bewertungsschwellenwert nach Belieben an, um die Anzahl der Ausnahmen, die für die manuelle Nachverfolgung gekennzeichnet sind, zu erhöhen oder zu verringern.
Match mit adaptiver Intelligenz
Modelle für maschinelles Lernen und optische Zeichenerkennung (OCR) passen sich an sich entwickelnde Rechnungsformate und Zahlungsstrukturen an und verarbeiten unstrukturierte Daten mit Leichtigkeit.
Globale Marken vertrauen darauf
KUNDENGESCHICHTE
Order-to-Cash-Effizienz mit AR-Automatisierung
Hersteller und Distributor von Baustoffen steigert die Effizienz der Auftragsabwicklung mit Lösungen für Kreditanträge, Rechnungsstellung und Zahlungsabgleich
Elektronische Rechnungspräsentation
Übereinstimmungsrate für die Liquiditätsanwendung
Kredit-Genehmigungen
KUNDENGESCHICHTE
Prozesse modernisieren und Fehler reduzieren
Hersteller von Golfausrüstung verbessert Kundenzufriedenheit durch Aktualisierung der Lockbox-Portalprozesse
Übereinstimmungsrate für Automated Clearing House (ACH)
Abnahme der täglichen
Anwendung von Bargeld
jährliches Wachstum der
Elektronische Zahlungen
KUNDENGESCHICHTE
Zahlungen und Anwendungen an einem Tag
Das Bauzulieferunternehmen beschleunigt Prozesse durch automatisierte Rechnungsstellung und Lösungen für die Bargeldanwendung.
Übereinstimmungsrate
Schnellere Verarbeitung
Produktivitätsgewinne
Beschleunigen Sie den Cashflow mit KI-gestützten Lösungen.
Payments
Flexible Zahlungslösungen.
Bieten Sie Ihren Kunden Flexibilität mit vielfältigen Zahlungsmethoden, um das Inkasso zu beschleunigen.
Invoicing
Rechnungsstellung leicht gemacht.
Automatisieren Sie die Rechnungsstellung, um Fehler zu vermeiden und eine zeitnahe und genaue Abrechnung zu gewährleisten.
eCommerce
Müheloser Online-Verkauf.
Integrieren Sie Ihren E-Commerce und Ihr ERP für ein reibungsloseres Auftrags- und Transaktionsmanagement.
Credit
Intelligentere Kreditentscheidungen.
Vereinfachen Sie Kreditgenehmigungen und -bewertungen für ein geringeres Risiko und eine höhere Genauigkeit.
Collections
Intelligente Kollektionen.
Automatisierte Inkassoprozesse reduzieren Zahlungsausfälle und verbessern die Bargeldrückgewinnung.
Lassen Sie KI Ihren Cashflow ankurbeln
Cash Application nutzt maschinelles Lernen und fortschrittliche Algorithmen, um die Zahlungsabwicklung und die Debitorenbuchhaltung zu automatisieren. Es kann selbst Ihre komplexesten Zahlungsanforderungen bewältigen und gibt Ihren Finanzteams mehr Zeit, sich auf hochwertige Aufgaben zu konzentrieren.
Sind Sie bereit, Billtrust in Aktion zu sehen?
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben.
Ein Mitarbeiter von Billtrust wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Häufig gestellte Fragen
Wie verbessert die Cash Application Software die finanzielle Genauigkeit?
Cash Application Software verbessert die finanzielle Genauigkeit erheblich, indem sie den Prozess des Abgleichs eingehender Zahlungsinformationen mit ausstehenden Rechnungen automatisiert. Es verwendet fortschrittliche Algorithmen zur Analyse von Zahlungsdaten, Überweisungsübersicht und Rechnungsdetails, wodurch das Risiko menschlicher Fehler im Zusammenhang mit der manuellen Dateneingabe verringert wird. Diese Automatisierung stellt sicher, dass Zahlungen auf die richtigen Konten und Rechnungen angewendet werden, was zu genaueren Finanzaufzeichnungen und Berichten führt. Die Lösung für Zahlungszuordnung von Billtrust nutzt beispielsweise KI und maschinelles Lernen, um branchenführende Match-Raten zu erzielen und die finanzielle Genauigkeit für Unternehmen jeder Größe weiter zu verbessern.
Wie geht eine Cash Application Software mit komplexen oder ungewöhnlichen Zahlungsszenarien um?
Die Software für Zahlungszuordnung ist so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Zahlungsszenarien bewältigen kann, einschließlich komplexer und ungewöhnlicher Szenarien. Fortschrittliche Systeme wie das von Billtrust nutzen KI, um sich an einzigartige Zahlungsmuster und Überweisungsformate anzupassen. Wenn die Software auf eine Zahlung stößt, die sie nicht automatisch zuordnen kann, markiert sie sie zur manuellen Überprüfung und stellt alle verfügbaren Informationen bereit, um das Problem schnell zu lösen. Im Laufe der Zeit lernt das System aus diesen Ausnahmen und verbessert kontinuierlich seine Fähigkeit, verschiedene Zahlungsszenarien automatisch zu verarbeiten. Dies ermöglicht es, Zahlungen auch in Situationen mit entkoppelten Überweisungsübersichten oder verschiedenen Zahlungsmethoden genau zu verarbeiten und abzugleichen, wodurch der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert wird.
Ist die Anwendungssoftware für Zahlungszuordnung für den Umgang mit sensiblen Finanzdaten sicher?
Sicherheit hat für Anbieter von Cash Application Software oberste Priorität. Diese Lösungen verwenden in der Regel eine Verschlüsselung auf Bankenniveau, um sensible Finanzdaten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand zu schützen. Viele bieten auch rollenbasierte Zugriffskontrollen an, die es Unternehmen ermöglichen, den Datenzugriff auf der Grundlage von Mitarbeiterrollen einzuschränken. Regelmäßige Sicherheitsaudits und die Einhaltung von Industriestandards wie PCI DSS stellen sicher, dass die Software ein Höchstmaß an Datenschutz einhält. Es ist immer ratsam, die spezifischen Sicherheitsmaßnahmen jeder Software, die Sie in Betracht ziehen, zu überprüfen. Billtrust zum Beispiel priorisiert die Sicherheit von Finanzdaten in seiner Lösung für Zahlungszuordnung und bietet robuste Schutzmaßnahmen zum Schutz der sensiblen Informationen seiner Kunden.
Was sind die wichtigsten Lösungen für die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung?
Zu den Lösungen gehören eine integrierte Rechnungszustellung, eine automatisierte Bargeldanwendung, eine elektronische Zahlungsabwicklung und ein KI-gestütztes Inkassomanagement, die zusammenarbeiten, um den O2C-Prozess zu rationalisieren.
Wie projiziere ich den Cashflow für das Startup?
Schätzen Sie die eingehenden Einnahmen, skizzieren Sie alle erwarteten Ausgaben – einschließlich unregelmäßiger Kosten – und planen Sie Schwankungen, um den Cashflow genau zu prognostizieren.
Wie verbessert O2C-Software den Betrieb?
Es reduziert manuelle Aufgaben, minimiert Fehler und bietet Echtzeit-Einblick in Finanzvorgänge, wodurch die Effizienz verbessert und Kosten gesenkt werden.
Was ist die Automatisierung des Bargeldanwendungsprozesses?
Die Automatisierung des Bargeldanwendungsprozesses – auch automatisierte Bargeldanwendung genannt – optimiert die Art und Weise, wie eingehende Zahlungen mit offenen Rechnungen abgeglichen werden. Traditionell handelt es sich dabei um einen sehr manuellen, zeitintensiven und fehleranfälligen Prozess, bei dem Debitorenbuchhaltung-Teams Kontoauszüge, Überweisungsübersichten und Rechnungen miteinander vergleichen. Durch die Automatisierung entfallen diese manuellen Schritte: Billtrust wendet Zahlungen mithilfe von vertrauensbasiertem, KI-gesteuertem maschinellem Lernen an. Diese Architektur passt sich kontinuierlich an Ihre Überweisungsübersicht und das Zahlungsverhalten Ihrer Kunden an und ermöglicht hohe STP-Raten (Straight-Through-Processing) – oft über 90 % – und beschleunigt die Bargeldbuchung drastisch bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlern.
Was ist eine Bargeldanwendungssoftware?
Bargeldanwendungssoftware ist ein Tool, das entwickelt wurde, um Zahlungs- und Überweisungsübersichtinformationen automatisch aufzunehmen und diese Zahlungen dann genau mit den entsprechenden Rechnungen abzugleichen und zu verbuchen. Die Cash Application-Lösung von Billtrust verarbeitet Zahlungen, die über Automated Clearing House (ACH), Überweisung, Kreditkarte, Scheck oder Kreditorenbuchhaltung-Portal getätigt werden. Die intelligente Ausnahmebehandlung kennzeichnet nicht abgeglichene oder komplexe Zahlungen zur Überprüfung und lernt kontinuierlich dazu, um die Übereinstimmungsgenauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern. Das Ergebnis: eine schnellere Umsatzrealisierung, geringere DSO und niedrigere Betriebskosten.
Was ist eine KI-Bargeldanwendung?
Die KI-gestützte Bargeldanwendung von Billtrust nutzt vertrauensbasiertes Matching und maschinelles Lernen, um den Zahlungsabgleich zu automatisieren und zu optimieren. Im Gegensatz zu Alternativen, die auf starren, regelbasierten Systemen basieren, verwendet die Software ein vertrauensbasiertes Matching, um sich an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen anzupassen. Es lernt aus Ihren individuellen Rechnungs- und Überweisungsübersichtdaten, um die Genauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern. Diese KI-Engine verarbeitet komplexe Szenarien wie entkoppelte Überweisungsübersichtdaten, minimiert Ausnahmen und steigert die STP-Raten – und liefert gleichzeitig umsetzbare Erkenntnisse über anpassbare Dashboards und Analysen.
Was sind die Service-Levels für die Implementierung von Bargeldanwendungen?
Billtrust arbeitet mit jedem Kunden zusammen, um Service-Levels zu definieren, die auf seine spezifischen betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind – wie z. B. erwartete Übereinstimmungsraten, Zeitrahmen für die Ausnahmelösung und unterstützte Zahlungsvolumen. Zu den typischen Engagements gehören Leistungsschwellenwerte wie 90%+ STP-Raten und Ausnahmetriage am selben Tag sowie robuster Support, Analysen und laufende Optimierungsdienste durch das Implementierungsteam von Billtrust. Wir setzen auf einen kollaborativen Ansatz, der den Aufwand für Ihr Team minimiert und Ihre Time-to-Value beschleunigt. Für spezifische Zeitpläne empfehlen wir Ihnen, mit einem unserer Lösungsexperten zu sprechen.