HAMILTON TOWNSHIP, N.J. – 25. Februar 2025 – Eine neue Studie, die heute vom Marktführer für B2B-Debitorenbuchhaltung-Software und digitale Zahlungen, Billtrust, veröffentlicht wurde, zeigt, wie die Generation Z das Zahlungsverhalten und die Erwartungen grundlegend verändert. Angesichts des Absturzes traditioneller Zahlungsmethoden auf einen historischen Tiefstand und der erreichten Sättigung der digitalen Akzeptanz signalisiert die Studie einen entscheidenden Wendepunkt in der Art und Weise, wie zukünftige Führungskräfte Zahlungen und Finanzierungen angehen werden.
Die Billtrust 2025 Gen Z and Digital Payments Study , die sich an 1.000 US-amerikanischen Gen Z im Alter von 18 bis 29 Jahren beteiligt, zeigt, dass diese Generation nicht nur digitale Zahlungen annimmt, sondern traditionelle Methoden vollständig aufgibt und von ihren Arbeitgebern die gleiche Innovation erwartet, die sie als Verbraucher verlangt.
"Was 2019 als Vorliebe für digitale Zahlungen begann, hat sich zu etwas weitaus Bedeutenderem entwickelt", sagte Sunil Rajasekar, CEO von Billtrust. "Die Generation Z hat völlig neu definiert, was 'normal' im Zahlungsverkehr aussieht, indem sie digitale Geldbörsen zum Standard gemacht hat, Buy Now Pay Later (BNPL) begrüßt und wenig Toleranz gegenüber veralteten Zahlungsmethoden gezeigt hat.
"Wenn die Generation Z in geschäftliche Entscheidungspositionen wechselt, sagen ihre Einstellungen und Verhaltensweisen oft Trends auf dem B2B-Markt voraus. Als Experten für B2B-Zahlungen analysieren wir kontinuierlich die Faktoren, die unsere Branche beeinflussen und verändern werden. Für Unternehmen ist es wichtig, sich an diesen Trendsettern zu orientieren und zu beobachten, wie sich ihre Zahlungspräferenzen und -perspektiven entwickeln", sagte Rajasekar.
Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:
- Die Sättigung des digitalen Zahlungsverkehrs erreicht neue Höhen: 93 % nutzen P2P-Plattformen und 91 % mobile Geldbörsen, wobei über 40 % jede mehr als fünfmal im Monat nutzen, was digitale Zahlungen nicht nur als bevorzugt, sondern als erwartet kennzeichnet.
- Die BNPL-Akzeptanz explodiert: Die Nutzung von Buy Now, Pay Later hat sich in nur einem Jahr von 26 % auf 46 % fast verdoppelt, was auf eine dramatische Verschiebung der Finanzierungspräferenzen hindeutet, die die Kreditmärkte neu gestalten könnte.
- Traditionelle Zahlungsmethoden sind vom Aussterben bedroht: Digitale Geldbörsen und Karten machen mittlerweile 92 % der bevorzugten Zahlungsmethoden aus, während Bargeld mit nur 7 % einen historischen Tiefstand erreicht, was einen Generationenbruch mit traditionellen Zahlungen unterstreicht.
- Das Kreditverhalten zeigt neue Muster: Während 81 % der Befragten angeben, ihre Kreditkarten regelmäßig zu nutzen, zahlen nur 47 % monatlich den vollen Betrag und 28 % zahlen durchweg weniger als die Hälfte, was auf einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise hindeutet, wie die Generation Z mit Krediten und Schulden umgeht.
- Das Zahlungserlebnis wird zum Deal-Breaker: 81 % würden Marken wegen schlechter Zahlungserlebnisse verlassen, wobei 65 % nach nur 2-3 negativen Interaktionen die Marke verlassen, was Zahlungsinnovationen für die Kundenbindung entscheidend macht.
"Diese Ergebnisse sagen uns etwas Entscheidendes: Bei der Innovation im Zahlungsverkehr geht es nicht mehr nur um Bequemlichkeit – sie wird zu einem entscheidenden Faktor in Geschäftsbeziehungen", sagte Bob Purcell, CFO von Billtrust. "Wenn wir sehen, dass die Generation Z sich von Marken abwenden wird, wenn es um das Zahlungserlebnis geht, und von Arbeitgebern die gleichen digitalen Innovationen erwartet, die sie als Verbraucher erhalten, ist klar, dass die Modernisierung von Zahlungssystemen nicht optional ist. Das ist wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben."
Über die Studie
Die Gen Z and Digital Payments Study von Billtrust wurde im Januar 2025 durchgeführt und befragte 1.000 in den USA ansässige Personen im Alter von 18 bis 27 Jahren. Die Studie untersuchte Zahlungspräferenzen, finanzielle Verhaltensweisen und Erwartungen am Arbeitsplatz, um deren Auswirkungen auf zukünftige Zahlungslandschaften zu verstehen.
Um die Studie anzusehen und herunterzuladen, klicken Sie hier.
Über Billtrust
Finanzführungskräfte wenden sich an Billtrust , um schneller bezahlt zu werden und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren, den Cashflow zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Als Marktführer für B2B-Debitorenbuchhaltung-Software und digitale Zahlungen helfen wir den weltweit führenden Marken, das Finanzwesen mit KI-gestützten Lösungen voranzubringen, um von teuren Papierrechnungen und Scheckannahme zu effizienten elektronischen Rechnungen und Zahlungen überzugehen. Mit mehr als 1 Billion US-Dollar an verarbeiteten Rechnungsdollar bietet Billtrust einen Geschäftswert durch fundiertes Branchenwissen und eine Kultur, die sich unermüdlich darauf konzentriert, aussagekräftige Kundenergebnisse zu erzielen.