Die DNA zukünftiger CFOs
8. Dezember 2023
7 Minuten Lesezeit

KI in der Debitorenbuchhaltung: Den Hype meistern, den Wert aufdecken

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Erfahren Sie, wie Sie den Hype bewältigen und die Leistungsfähigkeit der KI nutzen können, um Ihre Debitorenbuchhaltung-Prozesse zu revolutionieren.

2023 war ein Jahr des Durchbruchs für die Einführung von KI-Tools. Es scheint, als würde jede Unternehmensfunktion jetzt aktiv mit KI und ihren Untergruppen wie Generative AI (GenAI) experimentieren und sie in die täglichen Arbeitsprozesse integrieren. Wer kann es ihnen verübeln, wenn man sich die versprochenen Vorteile ansieht? Erhöhte End-to-End-Effizienz, verbesserte Genauigkeit und Entscheidungsfindung, Kostensenkung, mehr Eigenverantwortung für Mitarbeiter, ein hervorragendes Kundenerlebnis – die Wettbewerbsvorteile für Unternehmen scheinen endlos zu sein.

Für Führungskräfte, die KI in ihr Unternehmen integrieren wollen, steht viel auf dem Spiel: Drei von vier Führungskräften wissen, dass sie KI im gesamten Unternehmen skalieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben – und zwar im gesamten Geschäft.

Frühe KI-Anwender müssen ein kritisches Auge auf diese KI-bezogenen Entwicklungen werfen, die in halsbrecherischer Geschwindigkeit vor sich gehen. Das bedeutet, dass Sie schwierige Fragen zu KI und den damit verbundenen Tools, Lösungen oder Anbietern stellen müssen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten.

Haltekraft der Roboterhand

Fakten und Statistiken, die KI prägen

* dieser Rekord wurde inzwischen von Threads entthront

eine Infografik, die die Fakten und Statistiken skizziert, die KI prägen

Das Potenzial, im Debitorenbuchhaltung-Bereich etwas zu bewegen

Ein Jahr nach der Einführung von ChatGPT hat sich, wie bei jedem Hype-Zyklus, die anfängliche Welle der Aufregung allmählich gelegt und einer kritischeren Bewertung der Vorzüge und potenziellen Mängel von ChatGPT Platz gemacht. Die große Frage ist, ob der Hype um ChatGPT und KI tatsächlich gerechtfertigt ist.

Obwohl sich die KI eindeutig noch in den Kinderschuhen befindet, liefern mehrere neue Faktoren überzeugende Belege dafür, dass sich ihre Entwicklung ändern wird und sie dieses Mal möglicherweise bestehen bleibt:

  1. Die riesige Menge an Daten, die heute im Internet verfügbar sind, dient als Lebenselixier für das Training fortschrittlicher Sprachmodelle wie ChatGPT.
  2. Rechenleistung und Speicher haben ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht und expandieren weiterhin schnell, um die notwendige Infrastruktur für das Wachstum der KI bereitzustellen.
  3. Benutzer auf der ganzen Welt beschäftigen sich aktiv mit KI-Tools und geben Echtzeit-Feedback, das die Entwicklung noch ausgefeilterer Modelle vorantreibt.

Das Zusammentreffen dieser Faktoren signalisiert, dass sich die KI einem kritischen Punkt nähert, der kurz vor dem Übergang vom Experimentieren zur breiten Einführung steht. Die Zukunft der KI scheint rosig zu sein, und wir können davon ausgehen, dass sie viele Aspekte unseres Lebens revolutionieren wird.

Speziell für den Order-to-Cash-Zyklus und die Debitoren, bei denen es darum geht, Gelder schneller als je zuvor zu bewegen und abzuwickeln, bietet KI besonders geschärfte Möglichkeiten. Wie Nick Izquierdo, Executive Vice President of Payments bei Billtrust, kürzlich in einem Pymnts-Artikel betonte, hat KI das Potenzial, für einen Großteil der Branche wirklich etwas zu bewegen, wenn es darum geht, besser zu verstehen, was in Zahlungsumgebungen vor sich geht, und die Fähigkeit, proaktiver mit Käufern oder Lieferanten umzugehen.

Den Hype durchbrechen

Die rasante Weiterentwicklung der KI hat für Aufregung gesorgt, aber es ist wichtig, die Erwartungen zu dämpfen, um Ernüchterung zu vermeiden. Der Hype-Zyklus von Gartner beschreibt dieses Muster der Vorfreude, gefolgt von der Enttäuschung, treffend.

Da der KI-Hype im Jahr 2023 einen neuen Höhepunkt erreichen wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, zu erkennen, ob eine KI-Lösung zum Erfolg führen wird oder zum Scheitern verurteilt ist. Eine gesunde Portion Skepsis ist unerlässlich, um Hype von Realität zu unterscheiden und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Erschwerend kommt hinzu, dass einige Unternehmen dazu neigen, die Rolle der KI in ihren Produkten zu übertreiben. Diese Produkte mögen zwar immer noch wertvoll sein, aber sie werden möglicherweise nicht wirklich von KI angetrieben. Gründliche Recherche und detaillierte Demos von potenziellen Anbietern sind entscheidend, um diesen Hype zu durchbrechen.

In Ermangelung einer starken Gegenerzählung zur vorherrschenden Tech-Ideologie rund um KI werden wir in den kommenden Jahren wahrscheinlich mehrere Technologieblasen mit KI-Marken erleben. Um sich in dieser Landschaft zurechtzufinden, bedarf es eines scharfen Auges und einer faktenbasierten Entscheidungsfindung.

Um nicht vom KI-Hype getäuscht zu werden, ist es wichtig, KI mit kritischem Blick zu betrachten. Seien Sie vorsichtig bei übertriebenen Behauptungen und unrealistischen Erwartungen und führen Sie gründliche Recherchen durch. Wenn Sie die Fähigkeiten und Grenzen der KI verstehen, können Sie ihr wahres Potenzial freisetzen und gleichzeitig die Fallstricke einer übertriebenen Werbung vermeiden.

eine Grafik, die zeigt, wie sich KI-Hype oft manifestiert

Die Anzeichen eines KI-Hypes erkennen

Der KI-Hype manifestiert sich oft auf verschiedene Weise:

  • Übertriebene Behauptungen über die Fähigkeiten von KI
    Seien Sie vorsichtig mit Behauptungen, dass KI Aufgaben ausführen kann, die über ihre derzeitigen Fähigkeiten hinausgehen. Obwohl die KI erhebliche Fortschritte gemacht hat, ist es wichtig, zwischen echtem Fortschritt und übertriebenen Versprechungen zu unterscheiden.
  • Der Einsatz von KI als Marketing-Schlagwort
    Unternehmen können KI als Schlagwort verwenden, um Aufmerksamkeit zu erregen, ohne ihre tatsächliche Rolle in ihren Produkten oder Dienstleistungen angemessen zu erklären.
  • Unrealistische Versprechungen über die Zukunft der KI
    Seien Sie skeptisch gegenüber Behauptungen, dass KI all Ihre Probleme lösen oder eine Branche über Nacht revolutionieren kann. KI ist ein mächtiges Werkzeug mit immensem Potenzial, aber es ist entscheidend, es mit einer ausgewogenen und informierten Perspektive anzugehen.

Eine gesunde Portion Skepsis ist der Schlüssel. Die heutigen Tools können zur Verbesserung der Effizienz eingesetzt werden, aber sie können das menschliche Urteilsvermögen nicht ersetzen. Viele Aufgaben, wie z. B. das Treffen finanzieller Entscheidungen, erfordern immer noch menschliches Urteilsvermögen, Einfühlungsvermögen und Kreativität – all das kann die KI nicht alleine replizieren. Kurz gesagt, KI sollte die menschlichen Fähigkeiten ergänzen, nicht ersetzen, was zu einer besseren Entscheidungsfindung und besseren Ergebnissen führt.

Die Entwicklung guter KI-Tools braucht Zeit

Während viele AR-Anbieter auf den KI-Zug aufspringen, braucht es Zeit – und viel Nachdenken – um eine gute und wirklich geprüfte KI-Lösung zu entwickeln und einen greifbaren Mehrwert zu liefern. Daten müssen im richtigen Zustand vorliegen, Modelle müssen etabliert und trainiert werden. Jeder, der behauptet, ohne klare Sorgfalt einen aufzustellen, macht es nicht richtig.

Bei Billtrust verfolgen wir einen integrierten Ansatz und eine Strategie zur Implementierung von KI in unseren Produkten. Wir berücksichtigen vieles:

Kompatibilität

Kompatibilität ist die Grundlage für eine erfolgreiche Integration, und die KI in unseren Lösungen fügt sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und Prozesse ein. Es handelt sich nicht um ein separates Produkt, sondern funktioniert immer auf Ihrer bestehenden Debitorenbuchhaltung-Datenwolke.

Skalierbarkeit

Lösungen, die auf einzelne Arbeitsabläufe abzielen, können möglicherweise Schwierigkeiten haben, wachsende Transaktionsvolumina oder sich ändernde Geschäftsanforderungen zu bewältigen, was die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit einschränkt. Unsere SaaS-Angebote können mit Ihrem Unternehmen wachsen. Das vertrauensbasierte maschinelle Lernen (ML) in unserer Cash Application-Lösung erfordert keine Programmierung, um Regeln zu aktualisieren. Mehr Volumen bedeutet nicht mehr Arbeit.

Einfache Integration

Um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen, müssen Sie Daten aus Ihrem gesamten Unternehmen und möglicherweise darüber hinaus sammeln. Eine große Herausforderung besteht in der nahtlosen Integration von Daten aus unterschiedlichen Systemen, eine häufige Hürde für IT-Abteilungen. Unser Ansatz legt Wert darauf, Unterbrechungen Ihres Arbeitsablaufs bei der Verbindung mit Ihren Finanzdatenspeichern zu minimieren.

Die Anreicherung Ihrer proprietären Daten mit externen Quellen, einschließlich öffentlicher Daten, KI-Tools und Datenanbietern von Drittanbietern, kann die Fähigkeit der KI, Ihren Kontext zu erfassen, Ihre Anforderungen zu antizipieren und auf einen breiteren Pool für die Befehlsausführung zurückzugreifen, erheblich verbessern. Entscheidend ist jedoch die richtige Integration. Das Sprichwort "Garbage in, Garbage out" gilt auch dann, wenn die Integration nicht korrekt durchgeführt wird.

Support

Robuster Kundensupport und umfassende Schulungen sind bei Billtrust nicht verhandelbar. Wir bieten Ihnen gerne Unterstützung an, um Ihrem Team zu helfen, sich effektiv in der KI-Landschaft zurechtzufinden.

Sicherheit

Bei allem, was wir tun, berücksichtigen wir die Datensicherheit. Unser sicheres Data Lakehouse fungiert als Single Source of Truth und erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Eine davon bildet die Grundlage für zukünftige Fortschritte mit generativer KI. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass Ihre proprietären Finanzdaten sicher bleiben, wenn sie in diesen LLMs verwendet werden. Lesen Sie mehr über die Datensicherheitsmaßnahmen von Billtrust.

Der ROI ist wichtig

Wir versuchen in erster Linie, Ihren Arbeitsablauf und die Herausforderungen, denen Sie begegnen, zu verstehen. Nur dann können Verbesserungen vorgenommen werden, und Sie können einen sinnvollen Return on Investment erzielen. Der Schlüssel liegt auch darin, die Verbesserungen von Jahr zu Jahr konsequent voranzutreiben.

Einen Rahmen schaffen

Im Gegensatz zu Data-Science-Modellen, die präzise Vorhersagen treffen, liefern großsprachige Modelle wie ChatGPT überzeugende Antworten, die möglicherweise ungenau sind. Für die Content-Ideenfindung ist dies akzeptabel, aber für Finanzdaten ist Genauigkeit von größter Bedeutung. Um Risiken zu minimieren und einen interessanten geschäftlichen Anwendungsfall zu erstellen, müssen Sie ein Framework um diese großsprachigen Modelle herum erstellen, das Ihnen durch Validieren und Verifizieren von Ausgaben deterministischere und genauere Antworten liefern kann.

Sobald ein Framework eingerichtet ist, können Sie auf natürliche und intuitive Weise mit Ihrer Debitorenbuchhaltung und anderen Finanzinformationen interagieren. Indem Sie Fragen in einem Konversationsformat stellen – unter Verwendung einer ChatGPT-ähnlichen Schnittstelle – können Sie die benötigten Daten aus Ihren Quellsystemen abrufen.

Welche Daten Sie benötigen, hängt von Ihrer Rolle ab. Billtrust weiß, wie wichtig das ist. Als Entscheidungsträger möchten Sie, dass prädiktive Daten in die zukünftige Planung einfließen. Wenn Sie in einer eher praktischen operativen Rolle tätig sind, möchten Sie Daten erhalten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Facharbeit viel schneller und effizienter zu erledigen. Im Idealfall haben Sie direkten und unabhängigen Zugang, um die Informationen und Daten zu erhalten, die Sie für Ihre Arbeit benötigen, sei es die eines CFO oder eines Sammlers.

Der umfassende KI- und Analyseansatz von Billtrust umfasst drei Hauptsäulen:

Entscheidungsanalyse: Transaktionsberichts- und Analysemodule, um grundlegende KPIs anzuzeigen und Ihnen zu helfen, Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Prädiktive Analysen: Detaillierte Berichte und Metriken, mit denen Sie proaktive Maßnahmen für Ihre Daten ergreifen können.

Generative KI: Präskriptive Erkenntnisse und kognitive Workflows, um Benchmarks bereitzustellen, Fragen zu beantworten und Empfehlungen zu geben.

Darüber hinaus sind wir uns bewusst, dass autonome Analysen nur eine Komponente einer umfassenden KI-Strategie sind. Unser Fokus bei Billtrust liegt darauf, den Grundstein für zukünftige Innovationen mit skalierbaren Funktionen zu legen, die Debitorenbuchhaltung in den kommenden Jahren revolutionieren werden, während wir durch den Einsatz robuster Sicherheitsprotokolle und die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen die Datensicherheit und den Datenschutz im Auge behalten.

Wenn Sie Fragen haben oder eine persönlichere Beratung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden. Ihr Erfolg steht für uns an erster Stelle.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Vanson Bourne Study Mockup Cover
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Vanson Bourne Study Mockup Cover
Bericht

Positiver ROI: Der strategische Wert von Debitorenbuchhaltungssoftware

Eine Studie unter 500 Führungskräften im Finanzbereich zeigt den ROI einer Investition in Software zur Automatisierung der Debitorenbuchhaltung.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
Titelseite eines Leitfadens mit dem Titel Von generativer zu agentischer KI mit einem Roboterprofil
E-Book

Von generativer zu agentischer KI: Beschleunigung des Cashflow-Managements mit künstlicher Intelligenz

Jeder Finanzleiter kennt die transformative Kraft der KI, aber haben Sie schon von der neuesten Generation der KI-Technologie gehört und warum Agentic AI das Potenzial hat, das Cashflow-Management wirklich zu revolutionieren? Agentic AI ist das nächste Kapitel der Generativen KI und kann Ihre Debitorenbuchhaltung autonom optimieren. Virtuelle Agenten mit KI-Unterstützung sind zu […] geworden.

Lila Symbol in der rechten Reihe
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
Cover des Leitfadens mit dem Titel „Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware“
E-Book

Der ultimative Einkaufsführer für Debitorenbuchhaltungssoftware

Die richtige Debitorenbuchhaltung ist wichtig, da sie die Grundlage für alles bildet, von der Umsatzrealisierung bis zum Wachstum Ihres Unternehmens. Der Erfolg Ihrer Debitorenbuchhaltung hängt jedoch in hohem Maße von den von Ihnen verwendeten KI-Technologien und der Software ab. Nicht alle Debitorenbuchhaltung-Automatisierungsplattformen sind gleich, daher ist es wichtig, eine kluge Wahl zu treffen. So bewerten Sie Ihre Optionen. Das […]

Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.