Die DNA zukünftiger CFOs

Risikominderung durch den Einsatz von Debitorenbuchhaltungssoftware

Unbezahlte Rechnungen können zum Bankrott führen

B2B-Rechnungen sind in 55 bis 60 % der Fälle überfällig und 8 % werden zu Forderungsausfällen. Da unbezahlte Rechnungen 25 % aller Insolvenzen verursachen, ist das Risiko real. Aber es ist überschaubar. Die Verfolgung von DSO und die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung können Ihnen helfen, innerhalb von 30 Tagen oder weniger bezahlt zu werden. Billtrust-Kunden können die DSO um bis zu 50 % senken – und den Cashflow aufrechterhalten.

Reduzieren Sie das finanzielle Risiko mit Billtrust

Reagieren Sie nicht nur auf Risiken, sondern übertreffen Sie sie

Vorhersehen Sie Risiken und prognostizieren Sie die finanzielle Gesundheit.

Die KI-Intelligenz von Billtrust ist ein leistungsstarker Motor für proaktive Finanzanalysen, einschließlich Risikowarnungen, Betrugserkennung, Kreditrisikomanagement und fortschrittlicher Cashflow-Prognosen.  

Automatisieren Sie Compliance und Governance.

Mit Checkpoints und Sicherheitsvorkehrungen, die in Ihre Debitorenbuchhaltung-Plattform integriert sind, wird die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in den täglichen Betrieb integriert, sodass Sie aufatmen können.

Nutzen Sie KI, um Risiken zu erkennen und zu mindern.

Umfassende Einblicke in das Käuferverhalten fließen in die KI-Analyse ein und geben Führungskräften Finanztrends, Risikoberichte und personalisierte Empfehlungen, um die Debitorenbuchhaltung zu steigern.

Schneller bezahlt werden.

Optimieren Sie Ihren Cashflow. Die KI-Automatisierungsplattform von Billtrust wurde entwickelt, um jede Phase
des Debitorenbuchhaltung-Lebenszyklus mit autonomen Workflows, generativer KI und
Agentischer KI zu beschleunigen.

Grafik, die die Kreditgenehmigung bei der Risikominderung darstellt

Frühe Warnzeichen

Die Echtzeit-Datenanalyse ermöglicht dynamische Risikobewertungen. Agentic AI erkennt Risiken, indem sie Kredit-Scores und das Zahlungsverhalten der Käufer überwacht, um Zahlungsausfälle vorherzusagen und auf Risiken aufmerksam zu machen.

Leitfaden zur Risikominderung

Verstehen Sie den Kontext von Risikosignalen und wissen Sie, wie Sie darauf reagieren können. Der Autopilot von Billtrust antizipiert verspätete Zahlungen, identifiziert Cashflow-Unterbrechungen und schreibt Lösungen vor.

Grafik, die die Vorhersagefunktionalität bei der Risikominderung darstellt
Grafik zur Risikominderung mit Meldungen über GENEHMIGT und HOHES RISIKO

Kontrollen des Kreditrisikos

Nutzen Sie breitere Datenquellen für Kreditbewertungen und passen Sie die Regeln für Kreditentscheidungen an Ihre finanzielle Risikotoleranz an, damit die Kreditvergaben zu Ihren Bedingungen erfolgen.    

Beseitigung von Fehlern

Datenfehler sind ein Risiko. Maschinelles Lernen unterstützt die Datenvalidierung von Billtrust und bietet Ihnen eine höhere Genauigkeit bei der Rechnungsstellung, der Zahlungsverfolgung, bei Bargeldanträgen und beim Inkasso.

AR-Effizienz gleicht Risiken aus

Finanzielle Liquidität gleicht das Risiko aus. Nutzen Sie die umfassende Debitorenbuchhaltung-Automatisierungsplattform von Billtrust, um Debitorenbuchhaltung-Conversion-Zyklen voranzutreiben und Ihren Cashflow zu verbessern.

Eine Frau mit verschränkten Armen, lächelnd, nach links blickend

Sind Sie bereit, Billtrust in Aktion zu sehen?

Nutzen Sie Billtrust, um die Debitorenbuchhaltung zu optimieren und schneller bezahlt zu werden, während Sie gleichzeitig manuelle Arbeit reduzieren. Entdecken Sie, wie unsere KI-gestützten Lösungen Ihre individuellen Anforderungen erfüllen und Ihre AR-Abläufe verbessern können.

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben

Ein Mitarbeiter von Billtrust wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Häufig gestellte Fragen

Was gilt als normaler Zeitrahmen, in dem die Debitorenbuchhaltung offen bleibt?

Die Zahlungsbedingungen variieren je nach Branche und Kunde. Einige Unternehmen haben kürzere Laufzeiten, während andere längere Laufzeiten verlängern. Der Schlüssel liegt darin, klare Bedingungen festzulegen und automatische Erinnerungen zu verwenden, um Forderungen zu verwalten.

Der beste Weg, um die Debitorenbuchhaltung zu verwalten, besteht darin, klare Kreditrichtlinien festzulegen, organisierte Aufzeichnungen zu führen, Rechnungen umgehend zu versenden und ausstehende Zahlungen konsequent zu verfolgen.

Die Software verwendet fortschrittliche Algorithmen, um mehrere Datenpunkte zu analysieren und umfassende Risikoprofile zu erstellen, die Ihnen helfen, fundierte Kreditentscheidungen zu treffen und potenzielle Verluste zu mindern.