Die DNA zukünftiger CFOs
3. Januar 2018
2 Minuten Lesezeit

Die 5 wichtigsten Vorteile von SaaS-Lösungen für die Debitorenbuchhaltung

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Erfahren Sie, wie Debitorenbuchhaltungsteams SaaS-Lösungen zur Verbesserung ihrer Prozesse einsetzen und messbare Vorteile daraus ziehen.

 

Fachleute aus der Debitorenbuchhaltung überdenken die Prozesse in ihrem Unternehmensbereich und setzen zunehmend auf Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS). Weltereignisse mit disruptiver Wirkung und technologische Durchbrüche befeuern den Trend, aber AR-Profis haben das Steuer in der Hand.

Immer mehr Accounts-Receivable-Experten werden sich der Vorteile von SaaS-Lösungen für die Debitorenbuchhaltung bewusst und nutzen dieses Wissen, um ihre Unternehmen dabei zu unterstützen, Investitionen zu tätigen, die den Cashflow erhöhen, Prozesse verschlanken und den positiven Einfluss, den Debitorenbuchhaltungsteams auf ihr Unternehmen ausüben können, weiter auszubauen.

Lesen Sie weiter für die 5 wichtigsten Vorteile, die SaaS-Lösungen AR-Teams bieten.

Abstrakte Illustration zweier Billtrust-Mitarbeiter auf Computerbildschirmen, die einen Handschlag austauschen

1. Optionen zum Homeoffice

Debitorenbuchhaltungsteams müssen genauso flexibel sein wie die Unternehmen, die sie bedienen. Papier- oder Büroprozesse sind von Natur aus unflexibel. Für moderne Debitorenbuchhaltung-Teams, die mit Blick auf die Geschäftskontinuität arbeiten möchten, bieten SaaS-Lösungen viele Möglichkeiten.

SaaS-Lösungen können genutzt werden, um viele manuelle Prozesse zu automatisieren. Die Verwendung von per E-Mail gesendeten oder heruntergeladenen PDFs in Kreditanträgen kann durch die Verwendung anpassbarer, webbasierter Formulare mit integrierter Automatisierung verändert werden, die den Kunden durch den Antragsprozess führen.

Darüber hinaus ermöglichen robuste, vom Lieferanten gehostete Self-Service-Portale den Kunden, ihre Rechnungen einzusehen und von überall aus zu bezahlen, wodurch die telefonischen Kundenrückfragen bei Ihrem AR-Team deutlich zurückgehen.

2. Verbessertes Finanzmanagement

Der wichtigste Grund, warum Unternehmen sich für SaaS-Technologien für die Debitorenbuchhaltung entscheiden, ist ein verbessertes Finanzmanagement auf allen Ebenen. Mit einem automatisierten Datenabgleich lassen sich nicht nur menschliche Fehler vermeiden, die andernfalls auftreten könnten, sondern er beschleunigt auch signifikant die Abläufe, sorgt für eine Verbesserung der allgemeinen Genauigkeit und entlastet die Teammitglieder. Wenn es in der Debitorenbuchhaltung Ihres Unternehmens regelmäßig drunter und drüber geht, könnten SaaS-Technologien die Lösung sein.

abstrakte Darstellung einer Finanzanzeige

3. Schnellere Zahlungsabwicklung

Wer in der Debitorenbuchhaltung (AR) arbeitet, weiß: Je schneller eine Zahlung verarbeitet werden kann, desto schneller steht das Geld dem Unternehmen zur freien Verfügung. Einer der Vorteile von SaaS-Lösungen in der Cloud ist Geschwindigkeit. Zahlungen, die in der Cloud verarbeitet werden, werden in der Regel dreimal schneller abgeschlossen als Zahlungen über alternative Prozesse – für Unternehmen, die täglich eine Vielzahl von Zahlungen verarbeiten, macht das einen gewaltigen Unterschied.

In der Welt der Unternehmensfinanzierung spielt Zeit immer eine Schlüsselrolle. SaaS-Lösungen verbessern den Cashflow und den Zugang zu Betriebskapital. Sie helfen dem Unternehmen, seine Verpflichtungen zu erfüllen und unnötige Finanzierungsmaßnahmen zu vermeiden.

4. Weniger Papier

Stapel von Papierrechnungen, Umschlägen und Schecks sind in der Debitorenbuchhaltung Alltag. Die Verarbeitung von Papierdokumenten ist langsam, fehleranfällig und lässt sich nur schwer nachverfolgen.

Wenn Sie Ihre Debitorenbuchhaltung in die Cloud verlagern, können Sie die Menge an Papier, die täglich über Ihren Schreibtisch geht oder im Briefkasten ihrer Kunden landet, drastisch reduzieren. Die Geschwindigkeit, die Flexibilität und die Einblicke, die durch die Einführung von SaaS-Prozessen gewonnen werden, bieten Unternehmen und AR-Fachleuten sowohl greifbare als auch „weiche“, nicht messbare Vorteile.

5. Mehr „pünktliche“ Zahlungen

Die Zeit, die benötigt wird, um einen Scheck auszufüllen, zu versenden und vom Empfänger bearbeiten zu lassen, kann den Unterschied zwischen einer pünktlichen und einer verspäteten Zahlung ausmachen. Da SaaS-Lösungen für die Debitorenbuchhaltung es den Kunden ermöglichen, ihre Rechnungen online per ACH, Überweisung oder Kreditkarte zu bezahlen, geht das Geld beinahe augenblicklich bei Ihnen ein.

Die Zukunft des Geschäfts wird auf Flexibilität, Effizienz und technologischem Fortschritt basieren – Begriffe, die nicht immer mit der Debitorenbuchhaltung in Verbindung gebracht wurden.

Angesichts der rasanten Veränderungen in der Zahlungswelt setzen vorausschauende AR-Fachleute auf Technologien, die es ihnen ermöglichen, intelligenter und strategischer zu arbeiten. Mit modernen Tools können Debitorenbuchhaltungsprofis ihrem Unternehmen einen größeren Dienst erweisen als je zuvor.

Finden Sie die richtige Full-Cycle-SaaS-Lösung für die Debitorenbuchhaltung und lehnen Sie sich zurück, während Ihre AR-Prozesse einfacher werden, als Sie sich je hätten träumen lassen.

 

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

accounts receivable team smiling in front of laptop
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
Blog

Your Playbook for Building a Future-Ready AR Team

The role of AR is changing fast. Is your team keeping up? Get the playbook for building a strategic, future-ready AR department.
Lila Symbol in der rechten Reihe
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
young man looking at computer in dark room with code reflected in glasses
Blog

2025 Guide to Global eInvoicing Compliance

Mandate or not, eInvoicing is becoming the global standard. Learn what’s changing and why finance leaders are acting now to get ahead of mandates.
Lila Symbol in der rechten Reihe
2025 global einvoicing report
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
2025 global einvoicing report
Bericht

2025 Global eInvoicing Report

E-invoicing mandates are surging globally. Get our 2025 report, with insights from Deloitte, to build your compliance strategy.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.