Die DNA zukünftiger CFOs
11. Februar 2025
3 Minuten Lesezeit

So reduzieren Sie die Tage in der Debitorenbuchhaltung bei der Rechnungsstellung im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften: Tipps zur Beschleunigung von Zahlungen

Scott Jonas
/
LinkedIn-Logo
Beschleunigen Sie die Zahlung von Ansprüchen und reduzieren Sie die Debitorenbuchhaltung-Tage bei der Rechnungsstellung im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften durch Automatisierung für einen besseren Cashflow und eine bessere Patientenversorgung.

Finanzteams im Gesundheitswesen stehen unter wachsendem Druck, den Cashflow zu beschleunigen und ihre Umsatzzyklen zu optimieren. Wenn sich die Tage in der Debitorenbuchhaltung länger als nötig erstrecken, wirkt sich dies auf alles aus, von den Betriebskosten bis hin zu Wachstumschancen. Die gute Nachricht? Debitorenbuchhaltungslösungen für das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften können dazu beitragen, diese Verzögerungen zu reduzieren.

Für Medizintechnik-, Biotech-, Pharma- und medizinische Versorgungsunternehmen wirken sich ineffiziente Debitorenbuchhaltungsprozesse direkt auf ihre Fähigkeit aus, in den Kundensupport zu investieren, den Personalbestand aufrechtzuerhalten und wichtige Geräte aufzurüsten. Wir helfen Ihnen, die effektivsten Strategien zu finden, um Inkassoprozesse zu optimieren und effiziente Zahlungssysteme zu implementieren, von denen sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden profitieren.

Arzt und Krankenschwester schauen gemeinsam auf die Tablette

Verstehen von Tagen in der Debitorenbuchhaltung bei der Rechnungsstellung im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften

Die Tage in der Debitorenbuchhaltung dienen als wichtiger Leistungsindikator für Organisationen im Gesundheitswesen und messen die durchschnittliche Zeit zwischen der Erbringung von Dienstleistungen und dem Zahlungseingang. Lassen Sie uns die wichtigsten Aspekte dieser notwendigen Metrik untersuchen:

Was sind Tage in der Debitorenbuchhaltung?

Tage in der Debitorenbuchhaltung stellen die durchschnittliche Zeit dar, die ein Unternehmen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften benötigt, um die Zahlung nach der Rechnungsstellung zu erhalten. Diese entscheidende Kennzahl gibt an, wie effizient eine Praxis erbrachte Dienstleistungen in tatsächliche Einnahmen umwandelt. Betrachten Sie es als ein Maß dafür, wie schnell Ihr Unternehmen sein Produkt in Betriebskapital umwandelt.

Warum es für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und den Biowissenschaften wichtig ist

Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und den Biowissenschaften mit optimierten Tagen in der Debitorenbuchhaltung sorgen für gesündere Cashflows, die es ihnen ermöglichen:

  • Umgang mit unerwarteten Ausgaben.
  • Expansionsmöglichkeiten zu finanzieren.
  • Behalten Sie die Mitarbeiterzahl bei.
  • DSO reduzieren.
  • Verringern Sie überfällige Debitorenbuchhaltung.

Branchenstandards und Erwartungen

Während die optimalen Tage in der Debitorenbuchhaltung je nach Fachgebiet und Praxisgröße variieren, zielen die meisten leistungsstarken Organisationen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften darauf ab, ihre Tage in der Debitorenbuchhaltung unter 30–40 Tagen zu halten. Zahlen, die über diesen Bereich klettern, deuten oft auf Ineffizienzen im Abrechnungsprozess hin, die behoben werden müssen.

Die Beziehung zwischen der Debitorenbuchhaltungs-Performance und der Gesundheit des Umsatzzyklus geht über das Timing hinaus – sie spiegelt die finanzielle Gesamteffizienz Ihres Unternehmens wider. Anbieter, die weniger Tage in der Debitorenbuchhaltung haben, verzeichnen in der Regel vorhersehbarere Cashflows und eine stärkere Finanzposition.

Häufige Ursachen für verlängerte AR-Tage im Gesundheitswesen

Längere Tage in der Debitorenbuchhaltung sind oft auf mehrere wichtige Herausforderungen zurückzuführen, mit denen Gesundheitsorganisationen konfrontiert sind. Das Verständnis dieser Hindernisse ist der erste Schritt zur Umsetzung wirksamer Lösungen:

Aufwand für die manuelle Zahlungsabwicklung

Manuelle Prozesse führen zu Engpässen in Zahlungsabläufen, von Dateneingabefehlern bis hin zu zeitaufwändigen Abstimmungsaufgaben. Mitarbeiter verbringen wertvolle Stunden mit der Bearbeitung von Papierschecks, der Zuordnung von Zahlungen zu Forderungen und der Verwaltung unterschiedlicher Zahlungssysteme – Zeit, die besser für strategische Initiativen genutzt werden könnte.

Herausforderungen bei mehreren Zahlungskanälen

Unternehmen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften müssen mit verschiedenen Zahlungsmethoden und -quellen jonglieren: Versicherungsgesellschaften, staatliche Kostenträger und Kunden, die alle über unterschiedliche Kanäle bezahlen. Dieser fragmentierte Ansatz führt oft zu Zahlungsverzögerungen und längerer Bearbeitungszeit, da die Mitarbeiter zwischen Systemen und Abstimmungsmethoden wechseln.

Probleme bei der Zahlungsbuchung und -abstimmung

Wenn Zahlungen über mehrere Kanäle ohne standardisierte Buchungsverfahren eingehen, wird der Abgleich von Zahlungen mit bestimmten Forderungen zu einer komplexen Aufgabe. Diese Komplexität erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Verzögerungen bei der Aktualisierung von Patientenkonten.

Wichtige Strategien zur Reduzierung von AR-Tagen

Durch die Implementierung der richtigen Strategien können Sie Ihre Debitorenbuchhaltung erheblich verbessern. Hier sind bewährte Ansätze, die messbare Ergebnisse liefern:

Digitale Zahlungslösungen

Durch die Umstellung auf die elektronische Zahlungsabwicklung wird der gesamte Umsatzzyklus rationalisiert. Durch die Annahme digitaler Zahlungen über mehrere Kanäle können Unternehmen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften:

  • Verarbeiten Sie Zahlungen schneller.
  • Reduzieren Sie Fehler bei der manuellen Eingabe.
  • Automatisieren Sie die Zahlungsbuchung.
  • Verbessern Sie die Genauigkeit beim Abgleich.

Richtlinien zur Zahlungsakzeptanz

Die Erstellung klarer, standardisierter Zahlungsrichtlinien hilft sowohl Mitarbeitern als auch Kunden, die Erwartungen zu verstehen. Ihre Policen sollten:

  • Definieren Sie akzeptable Zahlungsmethoden.
  • Legen Sie klare Zahlungsfristen fest.
  • Richten Sie automatisierte Zahlungspläne ein.
  • Erstellen Sie Verfahren für den Umgang mit verspäteten Zahlungen.

Diese Strategien erfordern zwar eine Anfangsinvestition in Technologie und Prozesse, aber die langfristigen Vorteile überwiegen bei weitem die Kosten. Erwägen Sie eine Partnerschaft mit Billtrust, dessen Zahlungslösung– Teil ihrer einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform – Gesundheitsdienstleistern hilft, diese Strategien effizient umzusetzen und gleichzeitig die DSO um bis zu 76 % zu reduzieren.

Transformation der Rechnungsstellung im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften durch intelligente Debitorenbuchhaltungsautomatisierung

Seit 2001 leistet Billtrust Pionierarbeit bei Innovationen in der Automatisierung der Debitorenbuchhaltung. Wir betreuen 2.400+ Kunden aus den Bereichen Fertigung, Transport, Bauwesen, Gesundheitswesen und Biowissenschaften sowie anderen Schlüsselbranchen und helfen ihnen, Abrechnungsvorgänge zu optimieren und Debitorenbuchhaltungstage zu reduzieren. Unsere KI-gestützte Zahlungslösung, die Teil unserer umfassenden Unified Debitorenbuchhaltung-Plattform ist, transformiert die Zahlungsabwicklung mit bewährter Technologie, die Organisationen im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften dabei hilft, ihren Umsatzzyklus zu beschleunigen.

Unsere AR-Lösungen liefern messbare Ergebnisse durch:

  • Optimierung der Zahlungskanäle: Verarbeiten Sie Zahlungen über eine einzige, integrierte Plattform, die die Akzeptanz über alle Zahlungsmethoden hinweg optimiert und die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt.
  • Strategische Zahlungsakzeptanz: Implementieren Sie konfigurierbare Zahlungsregeln und automatisierte Buchungsfunktionen, die die Effizienz optimieren und gleichzeitig ein nahtloses Zahlungserlebnis gewährleisten.
  • Digitale Beschleunigung: Beschleunigen Sie Zahlungen über digitale Kanäle mit bewährten Strategien und benutzerfreundlichen Zahlungsschnittstellen für Kunden.
  • KI-gestützte Effizienz: Nutzen Sie maschinelles Lernen für intelligenten Zahlungsabgleich, automatisierten Abgleich und Analysen, die Zahlungsmuster und -möglichkeiten identifizieren.
  • Einheitliche Transparenz: Erhalten Sie über umfassende Dashboards und Berichte Echtzeit-Einblicke in den Zahlungsstatus und Cashflow-Trends.

Mit dem nachweislichen Erfolg bei der Reduzierung der Debitorenbuchhaltungstage um bis zu 76 % beim Einsatz digitaler Zahlungen kombiniert unsere Plattform innovative Technologie mit fundierter Expertise in der Gesundheits- und Life-Sciences-Branche. Unsere Implementierungsexperten sorgen für eine nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme und einen schnellen Return on Investment.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin, um zu erfahren, wie die Zahlungslösungen von Billtrust dazu beitragen können, Ihre Debitorenbuchhaltungs-Leistung bei der Rechnungsstellung im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften zu verbessern.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein guter Benchmark für Debitorenbuchhaltungstage für Unternehmen im medizinischen Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften?

Während die Benchmarks je nach Fachgebiet und Praxisgröße variieren, halten leistungsstarke Organisationen im Gesundheitswesen in der Regel Tage in der Debitorenbuchhaltung zwischen 30 und 40 Tagen. Alles, was über 50 Tage hinausgeht, deutet oft auf Möglichkeiten zur Prozessverbesserung hin.

Die Anzahl der Tage in der Debitorenbuchhaltung wird berechnet, indem Ihre gesamten Debitorenbuchhaltung durch Ihre durchschnittlichen täglichen Gebühren dividiert werden (die gesamten Bruttokosten dividiert durch die Anzahl der Tage in der Periode). Wenn Sie beispielsweise 100.000 US-Dollar in Debitorenbuchhaltung und durchschnittliche tägliche Gebühren von 2.500 US-Dollar haben, betragen Ihre Tage in Debitorenbuchhaltung 40 Tage.

FAQ3A fehlt

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Video

Real Results: Expanding ERP Systems with AR Automation

See how 4 companies, like Edges Electrical and Cintas, are elevating their ERP systems with Billtrust’s AR automation.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Video

Edges Electrical Group Scales AR without Sacrificing Service

Edges Electrical: 16 years, vast AR growth, no extra hires—learn their automation story.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Video

McPherson Oil Accelerates Cash Flow by $2M with Billtrust

Discover how McPherson Oil transformed their AR, cutting DSO by 3 days and reaching 98% touchless payments through their portal with Billtrust.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.