Die Lücke zwischen einem Verkauf und einer Bezahlung ist ein unsichtbares, aber lähmendes Problem für die Debitorenbuchhaltung. Diese Lücke wird anhand Ihres durchschnittlichen Einzugszeitraums (ACP) gemessen, der die durchschnittliche Anzahl der Tage erfasst, die benötigt werden, um Zahlungen von Kunden einzuziehen.
Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie lange Ihr Unternehmen wartet, um den Debitorenbuchhaltung-Prozess abzuschließen, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Es schlüsselt die strategische Bedeutung von ACP auf, wie man sie berechnet und vor allem, wie man sie schrumpft – was den Cashflow um bis zu 25 % verbessert.
Holen Sie sich das E-Book, um mehr zu erfahren:
- Formeln und Schritte zur Berechnung des genauen ACP
- 3 Tipps zur Berechnung des ACP wie ein Profi
- Maßnahmen, die Ihren durchschnittlichen Erfassungszeitraum verkürzen können