KI und generative KI schreiben das Playbook neu, automatisieren alles, von der Rechnungsstellung bis zum Inkasso, und erschließen gleichzeitig ein neues Maß an Einblicken und Kundenbindung. Aber wie trennt man Hype von realen Auswirkungen? Wie gehen Sie mit der Einführung von KI um, während Sie gleichzeitig Risiken managen und Transparenz gewährleisten?
Sehen Sie sich die Diskussion mit dem KI- und Finanzexperten Glenn Hopper und dem CFO von Billtrust, Bob Purcell, an, in der die Auswirkungen von KI auf die Debitorenbuchhaltung untersucht werden. Wir werden den aktuellen Stand der KI-Einführung im Finanzwesen, spezifische Anwendungsfälle zur Effizienzsteigerung und die Art und Weise, wie KI Inkasso und Kundeninteraktionen verändert, aufschlüsseln. Sie erhalten praktische Anleitungen zur Implementierung von KI in Ihrer Debitorenbuchhaltung und einen Einblick in die Zukunft des Finanzwesens.
Wichtige Erkenntnisse:
- Wie KI die Rechnungsstellung, die Liquiditätsprognose und die Optimierung des Inkassos automatisiert
- Die Rolle von agentischer KI bei der Verbesserung der Kundenkommunikation und der Streitbeilegung
- Die Vorteile, Risiken und ethischen Überlegungen der KI-Einführung in der Debitorenbuchhaltung
- Praktische Schritte, um Ihr Unternehmen auf die KI-gestützte Debitorenbuchhaltung-Transformation vorzubereiten
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von einem führenden Experten zu hören und Ihre Fragen live beantwortet zu bekommen.
Greifen Sie jetzt auf das aufgezeichnete Webinar zu, um bei der Finanzautomatisierung immer einen Schritt voraus zu sein.