Die DNA zukünftiger CFOs
28. Februar 2025
2 Minuten Lesezeit

8 Wege, um Bargeldanwendungen in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln

Corrie DeCamp
/
LinkedIn-Logo
Machen Sie Ihren AR-Prozess mit diesen 8 Best Practices zur Bargeldanwendung zu einem strategischen Vorteil.

Im Kern ist die Bargeldanwendung das Lebenselixier Ihrer Debitorenbuchhaltungsabläufe – der Prozess, der Verkäufe in nutzbares Bargeld umwandelt. Es ist mehr als nur Buchhaltung; Es geht darum, Ihr Unternehmen voranzubringen, indem Sie sicherstellen, dass Kundenzahlungen genau und schnell mit ausstehenden Rechnungen abgeglichen werden. Es klingt einfach, aber wie Sie sicher wissen, kann der Prozess alles andere als einfach sein.

Die Verbesserung Ihres Bargeldantragsprozesses geschieht nicht über Nacht, aber mit den richtigen Schritten können Sie das volle Potenzial ausschöpfen. Hier sind acht Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Cash App Infografik Teil 1 Cash App Infografik Teil 2 Cash App Infografik Teil 3

Diese Infografik herunterladen

Ganz gleich, ob Sie die Effizienz steigern, Kosten senken oder das Kundenerlebnis verbessern möchten, diese acht umsetzbaren Tipps helfen Ihnen, die Bargeldanwendung in einen echten Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.

1. Verbessern Sie die Qualität der Überweisungsübersichtdaten

Zusammenarbeit mit Kunden, um detaillierte Überweisungsübersichten für jede Zahlung zu bieten + Standardisierung von Überweisungsformaten, um die Verarbeitung von Daten zu erleichtern = Weniger Fehler und wertvolle Zeitersparnis für Ihr Team und Ihre Kunden!

2. Fördern Sie digitale Zahlungen

Unterstützen Sie Kunden bei der Umstellung auf digitale Zahlungen, die oft standardisierte Überweisungsübersicht enthalten. Ihre Match-Raten verbessern sich, und Ihre Kunden profitieren von einer schnelleren und zuverlässigeren Zahlungsabwicklung.

Deloitte prognostiziert, dass Echtzeitzahlungen in den USA in den nächsten drei Jahren zwischen 18,9 und 37 Billionen US-Dollar an Automated Clearing House (ACH)- und scheckbasierten B2B-Zahlungen ersetzen werden (Quelle).

3. Optimieren Sie das Kunden-Onboarding

Vermeiden Sie zukünftige Kopfschmerzen, indem Sie Ihre Kunden – und Ihr Debitorenbuchhaltung-Team – vom ersten Tag an auf Erfolg vorbereiten. Kommunizieren Sie während des Onboardings Ihre Zahlungs- und Überweisungsübersicht, bevorzugten Zahlungsmethoden und Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler.

75 % der Unternehmen mit automatisierten Debitorenbuchhaltungsfunktionen berichteten von einer deutlichen Steigerung der Kundenzufriedenheit (Quelle).

4. Analysieren und Beheben von Ausnahmen

Überprüfen Sie regelmäßig Ausnahmen, um Trends oder wiederkehrende Probleme zu erkennen, unabhängig davon, ob sie auf interne Prozesse oder das Kundenverhalten zurückzuführen sind. Jede nicht abgeglichene Zahlung ist eine Gelegenheit, Ihre Matching-Regeln und Überweisungsrichtlinien zu verfeinern.

5. Betonen Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Stimmen Sie Ihre Debitorenbuchhaltung-, Vertriebs- und Kundendienstteams aufeinander ab, um eine konsistente Kommunikation mit den Kunden über Zahlungsprozesse zu gewährleisten. Sie lösen Streitigkeiten schneller und verhindern Inkongruenzen, bevor sie entstehen.

6. Automate, Automate, Automate

Investieren Sie in Technologien, die Technologien wie optische Zeichenerkennung (OCR), intelligente Ausnahmebehandlung und KI-gesteuerte Automatisierung nutzen, um die Überweisungsübersicht schnell und präzise abzuwickeln.

91 % der mittelständischen Unternehmen mit vollautomatischen Debitorenbuchhaltung-Systemen berichten von höheren Einsparungen, Cashflow und Wachstum (Quelle).

7. Nutzen Sie Datenanalysen

Verfolgen Sie die Leistung der Match-Rate nach Kunde, Zahlungsmethode oder Zeitraum, um Trends und Lücken zu identifizieren. Wenn ein Kunde beispielsweise durchweg niedrigere Übereinstimmungsraten hat, sollten Sie gezielte Ansprache herstellen, um sein Problem anzugehen und die Ergebnisse zu verbessern.

8. Richten Sie eine Feedbackschleife ein

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Zahlungsabläufe, Überweisungsübersicht und Matching-Regeln, um mit dem sich ändernden Kundenverhalten und dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten. Wenn Sie sich auf kontinuierliche Verbesserung konzentrieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Prozesse nicht ins Hintertreffen geraten.

Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, die Bargeldanwendung zu nutzen, um die finanzielle Effizienz und den Cashflow zu maximieren? Schauen Sie sich unser E-Book "Der Vorteil von Bargeldanwendungen" an.

E-Book herunterladen

Billtrust Cash Application Titelbild

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Bargeldanwendung und warum ist sie wichtig?

Unter der Bargeldanwendung versteht man den Prozess des Abgleichs von Zahlungseingängen mit den entsprechenden Kundenrechnungen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Debitorenbuchhaltungsprozess, da eine genaue Bargeldanwendung sicherstellt, dass Zahlungen korrekt verbucht werden, Fehler reduziert, Zeit spart und die Kundenbeziehungen verbessert.

Hochwertige Überweisungsübersichtdaten reduzieren Fehler und beschleunigen den Matching-Prozess. Ermutigen Sie Ihre Kunden, eine detaillierte Überweisungsübersicht zu geben und Überweisungsformate zu standardisieren. Dies stellt sicher, dass Ihr Debitorenbuchhaltung-Team Zeit spart und Ihren Kunden ein reibungsloseres Zahlungserlebnis bietet.

Die Umstellung der Kunden auf digitale Zahlungsmethoden steigert die Effizienz und die Übereinstimmungsraten. Digitale Zahlungen enthalten häufig standardisierte Überweisungsübersicht, was eine schnellere und zuverlässigere Abwicklung ermöglicht. Laut Deloitte könnten Echtzeitzahlungen in den USA innerhalb von drei Jahren Scheckzahlungen im B2B-Bereich im Wert von bis zu 37 Billionen US-Dollar ersetzen.

Die Automatisierung eliminiert manuelle Aufgaben, reduziert Fehler und beschleunigt den Zahlungsabgleich. Durch den Einsatz von Tools mit KI und optischer Zeichenerkennung (OCR) können Unternehmen Überweisungsübersicht schnell und genau verarbeiten. Untersuchungen zeigen, dass 91 % der mittelständischen Unternehmen mit vollautomatischen Debitorenbuchhaltung-Systemen von höheren Einsparungen und einem verbesserten Cashflow berichten.

Absolut. Durch die Verfolgung der Übereinstimmungsraten über Kunden, Zahlungsmethoden oder Zeiträume hinweg können Sie Engpässe und wiederkehrende Probleme identifizieren. Auf analytischen Analysen basierende Erkenntnisse ermöglichen es Finanzleitern, ihre Matching-Regeln zu verfeinern und die Gesamtleistung zu verbessern, wodurch die Debitorenbuchhaltung in einen strategischen Vorteil umgewandelt wird.

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Analyse-Dashboard für Cash-Apps
Blog

Nutzen Sie Cash Application Analytics für intelligentes Matching

Entdecken Sie, wie die KI-gestützte Engine von Billtrust Top-Match-Raten liefert und Ihren Bargeldantragsprozess rationalisiert.
Lila Symbol in der rechten Reihe
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
Blog

So verbessern Sie Ihren Bargeldantragsprozess

Entdecken Sie praktische Schritte, um Ihren Bargeldanwendungsprozess zu verbessern, den Cashflow zu steigern und Kunden zu begeistern.
Lila Symbol in der rechten Reihe
accounts receivable team smiling in front of laptop
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
accounts receivable team smiling in front of laptop
Blog

Your Playbook for Building a Future-Ready AR Team

The role of AR is changing fast. Is your team keeping up? Get the playbook for building a strategic, future-ready AR department.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.