Die DNA zukünftiger CFOs
19. April 2022
9 Minuten Lesezeit

Wie die Pandemie Unternehmen geholfen hat, interne Prozesse zu digitalisieren

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor

Die Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen weltweit und zwingt sie dazu, ihre internen Prozesse zu digitalisieren, um einen reibungslosen Betriebsablauf aufrechtzuerhalten. Dieser Trend begann bereits vor dem Höhepunkt der Pandemie, hat sich in den letzten Monaten jedoch beschleunigt, da die Unternehmen mit der gestiegenen Nachfrage und dem Personalmangel zu kämpfen haben. Finanz- und Fintech-Unternehmen sind dabei am stärksten betroffen, da sie für die Abwicklung ihrer Geschäftstätigkeit stark auf digitale Prozesse angewiesen sind.

Da sich Unternehmen schnell digitalisieren, um den Betrieb während des Covid-19-Ausbruchs aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftskontinuität zu berücksichtigen. Insgesamt können digitale Technologien dazu beitragen, die Geschäftskontinuität zu verbessern, indem sie die Kommunikation, die Effizienz und die Stabilität der Lieferkette verbessern. Mit der Digitalisierung sind jedoch einige potenzielle Risiken verbunden, wie z. B. Cyberangriffe und Störungen der IT-Infrastruktur.

Was bedeutet das für die amerikanische Wirtschaft?

Unternehmen müssen die Vor- und Nachteile der Digitalisierung sorgfältig abwägen, um festzustellen, ob sie während der Covid-19-Pandemie die richtige Lösung für sie ist. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass sie in diesen unsicheren Zeiten die Kontinuität aufrechterhalten können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Pandemie Unternehmen bereits dabei geholfen hat, ihre internen Prozesse zu digitalisieren, und wie Sie die Herausforderungen meistern können.

Was bedeutet Digitalisierung in Unternehmen?

Unternehmensdigitalisierung bedeutet, kurz gesagt, den Übergang von traditionellen analogen Systemen zu digitalen Systemen am Arbeitsplatz. Dies ist in fast allen Sektoren zu beobachten, da Unternehmen neue Technologien einsetzen, um ihre Leistung zu verbessern. Fintech ist ein Bereich, der in den letzten Jahren eine erhebliche Digitalisierung erfahren hat. Darüber hinaushaben Banken und andere Finanzinstitute schnell neue Technologien wie mobile und E-Mail-Zahlungen sowie Cloud-basierte Speicherung eingeführt.

Wie hat das genau ausgesehen?

Die Pandemie hat die Digitalisierung von Unternehmen beschleunigt, da die Unternehmen gezwungen waren, sich zu digitalisieren, um die Effizienz und Kontinuität des Betriebs aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel haben viele Unternehmen Cloud-basierten Speicher eingeführt, um es den Mitarbeitern zu ermöglichen, weiterhin von zu Hause aus zu arbeiten. Dieser Trend wird sich wahrscheinlich in den kommenden Jahren fortsetzen, da Unternehmen nach Möglichkeiten zur Digitalisierung suchen, um die Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu verbessern.

Die Pandemie hat die Unternehmen auch gezwungen, ihre Ansätze in Bezug auf digitales Geschäft und Informationssicherheit zu überdenken. In der Vergangenheit waren viele Unternehmen in Bezug auf die Sicherheit lax, da sie nicht glaubten, dass ein Angriff wahrscheinlich war. Die Pandemie hat jedoch gezeigt, dass jedes Unternehmen anfällig für einen Angriff sein kann. Infolgedessen investieren Unternehmen jetzt mehr in Sicherheitstechnologien wie Verschlüsselung und Firewalls.

Insgesamt hat die Pandemie den Prozess der Unternehmenstransformation beschleunigt und zu einem verstärkten Einsatz neuer Technologien der künstlichen Intelligenz geführt. Dies wird sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich fortsetzen, da die Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre Effizienz, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Belastbarkeit zu verbessern.

Bedeutung der Digitalisierung von Unternehmen während der Covid-19-Pandemie

Covid-19 hat Unternehmen in den letzten Jahren gezwungen, ihre internen Prozesse zu digitalisieren, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Während die Welt mit der Covid-19-Pandemie fertig wird, wenden sich Unternehmen der Digitalisierung zu, um Produktivität und Effizienz zu erhalten, da Unternehmen nach neuen Wegen suchen, ihre Prozesse zu rationalisieren. Die Digitalisierung von Unternehmen hilft ihnen auch, auf dem globalen Markt effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.

In Krisenzeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, über digitale Kanäle mit ihren Kunden und Lieferanten in Kontakt zu treten. Darüber hinaus müssen Unternehmen in der Lage sein, Informationen schnell und einfach intern und mit anderen Organisationen auszutauschen. Unternehmen aller Größenordnungen digitalisieren sich aus folgenden Hauptgründen rasant:

Digitalisierung während der Pandemie

Aufrechterhaltung und Ausbau des Betriebs

Während der Pandemie führt ein wachsender Trend der Unternehmensdigitalisierung dazu, dass Unternehmen digitale Technologien einsetzen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und auszubauen. Insgesamt hat die Digitalisierung von Unternehmen viele Vorteile, die Unternehmen helfen, ihre Ziele zu erreichen. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Unternehmen ihre Grenzen weit über das bisher Mögliche hinaus und zu einem Bruchteil der Kosten erweitern.

Schnelle und zuverlässige Kommunikation

Für Unternehmen ist es wichtiger denn je, in einer Krise über zuverlässige und schnelle Kommunikationskanäle mit ihren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten zu verfügen. Durch die Digitalisierung können Unternehmen sicherstellen, dass sie schnell und einfach wichtige Updates und Nachrichten an alle relevanten Parteien senden können.

Verbinden Sie sich auf neuen Wegen mit Kunden

Einer der offensichtlichsten Vorteile der Digitalisierung von Unternehmen während der Pandemie ist die Möglichkeit, auf neue und innovative Weise mit Kunden in Kontakt zu treten. Kunden erwarten zunehmend von Unternehmen, dass sie über eine robuste Online-Präsenz verfügen und nicht riskieren, gegenüber ihren Konkurrenten den Kürzeren zu ziehen. Ein gut digitalisiertes Unternehmen kann über seine Website, seine Social-Media-Kanäle und andere Online-Plattformen ein ansprechendes Kundenerlebnis bieten . Darüber hinaus können Kunden von der Digitalisierung des Unternehmens durch verbesserte Produktangebote und Dienstleistungen profitieren.

Optimierte Effizienz und Produktivität

Die Digitalisierung trägt auch dazu bei, dass Unternehmen effizienter und produktiver werden. Beispielsweise kann die Digitalisierung von Dokumenten und Prozessen dazu beitragen, den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben zu reduzieren. Darüber hinaus kann Debitorenbuchhaltung-Software, die bestimmte Aufgaben automatisiert, Mitarbeitern mehr Zeit für die Arbeit an wichtigeren Projekten verschaffen.

Ein weiterer Grund für die zunehmende Digitalisierung von Unternehmen ist das Bedürfnis nach Effizienz in einer Zeit des Umbruchs. Um mit der Nachfrage Schritt zu halten, müssen Unternehmen mit maximaler Effizienz arbeiten. Das bedeutet, Arbeitsabläufe zu optimieren, Cloud-basierte Software zu verwenden und so viele Aufgaben wie möglich zu automatisieren.

Laden Sie den ultimativen Leitfaden für die digitale Debitorenbuchhaltung herunter

Was Sie über digitale Debitorenbuchhaltung wissen müssen eBook

Holen Sie sich Top-Tipps und neue Erkenntnisse, die Ihnen helfen, Ihren Cashflow und die täglichen AR-Aufgaben in Ihrem Kalender zu kontrollieren.

Reduzierung von Unterbrechungen der Lieferkette

Der Ausbruch des Coronavirus leitete eine Welle beispielloser Unterbrechungen der Lieferkette in allen Branchen ein. Glücklicherweise können immer mehr Unternehmen, die sich während der Pandemie der Digitalisierung zuwenden, Lagerbestände, Versandzeiten und Lieferantenbeziehungen besser überwachen und verwalten, indem sie ihre Lieferketten digitalisieren. Dies trägt dazu bei, dass sie im Falle von Störungen in der Lage sind, den Schaden zu mindern und ihren Geschäftsbetrieb reibungslos und schnell aufrechtzuerhalten.

Verbrauchs- und Abfallreduzierung

Die Unternehmensdigitalisierung kann Unternehmen auch dabei helfen, unnötige Ausgaben und Ressourcen einzusparen. Beispielsweise reduziert die Digitalisierung den Papierverbrauch und den Verbrauch anderer materieller Materialien, was den Unternehmen hilft, durch die Reduzierung von Energieverbrauch und Abfall Geld zu sparen.

Automatisierung

Die Automatisierung von Aufgaben kann Zeit und Geld sparen und die Genauigkeit verbessern. Ein digitales System kann auch die Verfolgung und Analyse von Daten erleichtern, was Unternehmen helfen kann, bessere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus kann die Automatisierung von Prozessen oft die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern verbessern. Automatisierung kann für ein besseres Kundenerlebnis sorgen.

Zeit- und Kostenersparnis

Durch die Digitalisierung werden Betriebsabläufe effizienter und es können Kosten und Zeit gespart werden . Automatisierte Systeme sind oft schneller und genauer als manuelle Prozesse und können dazu beitragen, Fehler zu reduzieren. Sie können den Mitarbeitern außerdem den Zugriff auf Informationen und die Zusammenarbeit an Projekten erleichtern.

Gewandtheit

Die Digitalisierung während der Pandemie kann Unternehmen dabei helfen, angesichts des Wandels agiler zu werden. Wenn Prozesse automatisiert werden, ist es viel einfacher, Änderungen oder Aktualisierungen vorzunehmen, da Papierschecks, Formulare oder Handbücher nicht bearbeitet und gedruckt werden müssen. Dies kann besonders in Krisenzeiten wie der Pandemie wichtig sein, wenn Unternehmen ihre Abläufe schnell an neue Bedingungen anpassen müssen.

Verbessertes Kundenerlebnis

Schließlich kann die Digitalisierung Unternehmen dabei helfen, das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie der Auftragsabwicklung oder dem Kundenservice können Unternehmen den Transaktionsprozess beschleunigen und einen besseren Service bieten. Sie können auch Daten aus digitalen Systemen nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Ein Bild einer Frau und eines Mannes in einem Lagerhaus an einem Tisch, die gemeinsam auf einen Laptop schauen

Herausforderungen und Lösungen für Geschäftstechnologien während der Covid-19-Pandemie

Viele Unternehmen haben als Reaktion auf die Pandemie damit begonnen, ihre internen Prozesse zu digitalisieren. Das liegt vor allem daran, dass viele Mitarbeiter mittlerweile von zu Hause aus arbeiten, was den Bedarf an digitalen Lösungen erhöht hat. Darüber hinaus nutzen Unternehmen die Digitalisierung, um die Sicherheit und Compliance zu verbessern. Der Trend zur digitalen Transformation während der Pandemie wird sich wahrscheinlich in den kommenden Jahren fortsetzen, da Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, in einem herausfordernden Umfeld effizienter zu arbeiten.

Die Digitalisierung interner Prozesse bietet zwar zahlreiche Vorteile, aber Unternehmen stehen bei der schnellen Digitalisierung vor neuen und einzigartigen technologischen Herausforderungen, um den Betrieb während der Covid-19-Pandemie aufrechtzuerhalten.

Zu den größten Herausforderungen gehören:

  • Der Bedarf an erhöhter Bandbreite und Speicherkapazität
  • Bedarf an sicherer Kommunikation
  • 24/7 Unterstützung
  • Potenzielle Cyberangriffe und Unterbrechungen ihrer Lieferketten und IT-Infrastruktur

Insgesamt stehen Unternehmen während der Covid-19-Pandemie vor mehreren kritischen technologischen Herausforderungen. Indem sich Unternehmen jetzt auf diese Herausforderungen vorbereiten, können sie sicherstellen, dass sie in diesen unsicheren Zeiten reibungslos weiterarbeiten können.

Glücklicherweise können Unternehmen viele Technologielösungen für Unternehmen nutzen, um die Herausforderungen der Pandemie zu meistern.

Zu den beliebtesten Lösungen gehören:

  • Erhöhung der Bandbreite und Speicherkapazität
  • Die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Cloud-basierter Software
  • Automatisieren von Aufgaben
  • Cybersicherheit
  • Entwicklung eines soliden Disaster-Recovery-Plans für den Fall von Unterbrechungen der IT-Infrastruktur

Insgesamt stehen Unternehmen während der Covid-19-Pandemie viele hervorragende Business-Technologielösungen zur Verfügung. Durch die Nutzung dieser Lösungen können Unternehmen sicherstellen, dass sie die Kommunikation, die Effizienz und die Stabilität der E-Commerce-Lieferkette in diesen unsicheren Zeiten aufrechterhalten können. Mit ihren vielen oben genannten Vorteilen kann die Digitalisierung Unternehmen dabei helfen, viele der Herausforderungen zu meistern, die Covid-19 mit sich bringt.

Ein Bild von einer berufstätigen Frau und einem Mann, die auf etwas herabblicken und gemeinsam diskutieren

Wird digitales Marketing meinem Unternehmen während der Pandemie helfen?

Die kurze Antwort lautet ja. Digitales Marketing kann Unternehmen dabei helfen, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihre Produkte und Dienstleistungen online zu bewerben. Darüber hinaus kann digitales Marketing Unternehmen dabei helfen, neue Zielgruppen zu erreichen und die Markenbekanntheit zu steigern.

Wie?

Covid-19 hat sich als einzigartiges Ereignis erwiesen, bei dem Unternehmen sich digitalisieren müssen, um den Betrieb schnell aufrechtzuerhalten. Infolgedessen besteht ein Bedarf an innovativen Technologielösungen, die es so noch nicht gab. Unternehmen müssen während der Pandemie auf alles vorbereitet sein, und dazu gehört auch, auf potenzielle Cyberangriffe und Störungen der IT-Infrastruktur vorbereitet zu sein. Darüber hinaus müssen die Unternehmen auch über eine erhöhte Bandbreite und Speicherkapazität verfügen, um den während der Pandemie erwarteten Anstieg des Datenverkehrs bewältigen zu können.

Was ist die Lösung?

Unternehmen müssen darauf vorbereitet sein, während der Covid-19-Pandemie neue und innovative Technologielösungen zu nutzen.

Warum?

Digitales Marketing kann Unternehmen dabei helfen, viele dieser Herausforderungen durch Covid-19 zu meistern. So können Unternehmen beispielsweise die Öffentlichkeit über die neuesten Nachrichten und Produkte auf dem Laufenden halten, indem sie sich online verbinden. Darüber hinaus kann bezahlte Werbung Unternehmen dabei helfen, neue Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern.

Was heißt das unterm Strich?

Die Digitalisierung von Unternehmen bietet viele Vorteile, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Durch die Adaption digitaler Technologien können Unternehmen die Leistung verbessern, auf neue Weise mit Kunden in Kontakt treten und effizienter und produktiver werden.

Digitalisierung Ihres Unternehmens

Covid-19 hat Unternehmen vor viele Herausforderungen gestellt. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, sich an die digitale Welt anzupassen und sie anzunehmen. Bei so vielen Informationen, die sich so schnell ändern, kann es für Unternehmen schwierig sein, zu wissen, was sie tun müssen, um der Zeit voraus zu sein. Es gibt jedoch einige wichtige Überlegungen, die alle Unternehmen treffen können, um den Übergang zur Unternehmensdigitalisierung während der Pandemie zu vollziehen:

  • Zunächst ist es wichtig, ein klares Ziel zu haben und zu verstehen, was digitalisiert werden muss. Nicht alles muss digitalisiert werden, und Unternehmen sollten die Vorteile und Kosten sorgfältig abwägen.
  • Darüber hinaus ist es entscheidend, das richtige Team zu haben, um die digitale Transformation zu bewältigen. Hierzu gehören Personen mit den erforderlichen technischen Fähigkeiten und solche mit Erfahrung im Change- und Cloud-Management.

Arbeiten in der Cloud

Angesichts der Pandemie greifen viele Unternehmen auf Cloud-basierte Lösungen zurück. Durch die Verlagerung ihrer Betriebsabläufe in die Cloud können Unternehmen ihren Betrieb aufrechterhalten und die Vernetzung ihrer Mitarbeiter aufrechterhalten, auch wenn diese sich an verschiedenen Standorten befinden.

Es stehen viele verschiedene Cloud-basierte Optionen zur Verfügung, je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens. Einige beliebte Lösungen sind:

  • Kollaborationstools wie Zoom und Skype for Business können Mitarbeitern helfen, auch von zu Hause aus in Verbindung zu bleiben und produktiv zu sein.
  • Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM) wie Salesforce können Ihnen dabei helfen, während des Umbruchs den Überblick über Ihre Kunden und Interaktionen zu behalten.
  • Automatisierte Buchhaltungssoftware, wie z. B. die automatisierte Debitorenbuchhaltung-Software von Billtrust, kann Ihnen helfen, Ihre Finanzen organisiert und auf dem neuesten Stand zu halten.

Wenn Ihr Unternehmen nach Möglichkeiten sucht, den Betrieb durch Digitalisierung während der Pandemie am Laufen zu halten, sollten Sie sich an die Cloud wenden, da Cloud-basierte Lösungen viele Vorteile bieten können, von erhöhter Effizienz bis hin zu verbesserter Kommunikation!

Abschließende Gedanken

Die Popkultur hat die Digitalisierung lange Zeit als einen Prozess betrachtet, der vor allem das persönliche Leben betrifft, z. B. die Art und Weise, wie Menschen Informationen und Unterhaltung konsumieren.

Die Unternehmen haben jedoch schnell die vielfältigen Vorteile einer schnellen Unternehmensdigitalisierung während der Pandemie erkannt. So waren beispielsweise viele Unternehmen gezwungen, auf Remote-Arbeit umzustellen, was den Bedarf an Cloud-basierten Lösungen erhöht hat. Darüber hinaus haben auch Banken und andere Finanzinstitute einen Anstieg der Nachfrage nach Online-Banking und anderen digitalen Dienstleistungen verzeichnet.

Wenn Sie einen Wechsel in Erwägung ziehen, bewerten Sie Ihre Ziele sowie die Vorteile, Herausforderungen und Lösungen, die die Digitalisierung bietet, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Billtrust eCommerce Impressum-Bild
Lösungsleitfaden

E-Commerce-Lösungen: Speziell für Distributoren und Hersteller entwickelt

Steigern Sie den Online-Umsatz mit Billtrust E-Commerce-Lösungen für Distributoren und Fertigungsunternehmen.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Einsatz von Software im Einzelhandel
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Einsatz von Software im Einzelhandel
Blog

Warum Echtzeit-Zahlungen im Einzelhandel an erster Stelle stehen

Im Einzelhandel können B2B-Echtzeitzahlungen Ihren Wettbewerbsvorteil stärken – und sind nur eine nahtlose Integration entfernt.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Person, die eine Kreditkarte verwendet, um Zahlungen vorzunehmen
Blog

Warum es sich lohnt, mehrere Zahlungsmethoden zu akzeptieren

Was hindert Sie daran, mehrere Zahlungsmethoden anzubieten? Es gibt Möglichkeiten, die Komplexität dieser kundenfreundlichen Option zu verringern.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.