Die DNA zukünftiger CFOs
30. Oktober 2024
7 Minuten Lesezeit

Die Macht der Vielen: Wie Multi-Agenten-KI-Systeme Debitorenbuchhaltung in einen Berater verwandeln

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Wie Multi-Agenten-KI wertvolle Erkenntnisse und Anleitungen bietet und als Kooperationspartner in der Finanzorganisation der Zukunft fungiert.

„Stellen Sie sich ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Team virtueller Experten vor, die unermüdlich hinter den Kulissen arbeiten, um Ihren gesamten Debitorenbuchhaltung-Prozess zu optimieren. „Das ist etwas, das eher früher als später da sein könnte“, sagt Ahsan Shah, SVP, AI & Analytics, der für die Weiterentwicklung der KI bei Billtrust verantwortlich ist. Er glaubt an das transformative Potenzial der Multi-Agenten-KI, einem innovativen Ansatz, der über die traditionelle KI hinausgeht, indem er mehrere intelligente Agenten einsetzt, die jeweils auf unterschiedliche Aufgaben spezialisiert sind und gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinarbeiten.

In diesem Artikel wird untersucht, wie Multi-Agenten-KI-Systeme die Debitorenbuchhaltung revolutionieren werden, indem sie den Lebenszyklus der Debitorenbuchhaltung optimieren und die strategische Entscheidungsfindung verbessern. Ahsan Shah bietet eine Insider-Perspektive und prognostiziert zukünftige Trends und Innovationen, die die B2B-SaaS-Debitorenbuchhaltung-Software ab 2025 verändern werden.

KI-Computersystem mit Fingerberührung

KI-Agenten verstehen

Bevor wir die Magie von Multiagentensystemen erkunden, wollen wir klären, was ein KI-Agent ist. Ein KI-Agent ist ein hochentwickeltes Softwareprogramm, das autonom agieren kann, Entscheidungen trifft und Aktionen ausführt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Diese Agenten können mit ihrer Umgebung interagieren, aus Daten lernen und sich an veränderte Umstände anpassen. Stellen Sie sich diese als hochintelligente Assistenten vor, die komplexe Aufgaben ohne ständiges menschliches Eingreifen bewältigen können.

Einführung in die Multi-Agenten-KI

Im Gegensatz zu Einzelagentensystemen, bei denen eine KI alle Aufgaben übernimmt, verteilen Multiagentensysteme die Aufgaben auf mehrere spezialisierte Agenten, von denen jeder über eine eigene spezifische Aufgabe und Fachkompetenz verfügt. Zusammen bilden sie ein zusammenhängendes System, das komplexe Herausforderungen bewältigen kann. Durch die Interaktion untereinander und mit ihrer Umgebung arbeiten Agenten zusammen, um komplexe Probleme effizienter zu lösen, als dies ein einzelner Agent allein könnte.

Dieser kollaborative Ansatz steigert die Effizienz und Effektivität und erweist sich als besonders vorteilhaft bei der Verwaltung der komplexen Debitorenbuchhaltung-Prozesse . Wie menschliche Organisationen – wie z. B. Ihr eigenes Finanzteam – arbeiten Multi-Agenten-Systeme zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

KI-Agenten kombinieren Daten, um einen Debitorenbuchhaltung-Planer zu erstellen

Wie spezialisierte Debitorenbuchhaltung-Agenten zusammenarbeiten, um den Debitorenbuchhaltung-Lebenszyklus zu optimieren

"Diese Systeme werden verschiedene Geschäftsprozesse revolutionieren, auch die Debitorenbuchhaltung", sagt Ahsan Shah. Spezialisierte Debitorenbuchhaltung-Agenten sind KI-Einheiten, die entwickelt wurden, um bestimmte Aspekte des Debitorenbuchhaltung-Lebenszyklus zu verwalten, wie z. B. Inkasso, Kreditmangement, Zahlungen und Rechnungsstellung. Jeder Agent ist mit domänenspezifischem Wissen und Fähigkeiten ausgestattet, die es ihm ermöglichen, seine Aufgaben mit hoher Präzision und Effizienz zu erfüllen.

KI-Systeme mit mehreren Agenten sind am leistungsfähigsten, wenn spezialisierte Agenten zusammenarbeiten. Diese Agenten kommunizieren und tauschen Informationen aus, so dass sie ihre Bemühungen koordinieren und den Debitorenbuchhaltung-Lebenszyklus optimieren können. Zum Beispiel könnte ein Inkassoagent mit einem Kreditagenten zusammenarbeiten, um Konten mit hohem Risiko zu identifizieren und Strategien zur Minderung potenzieller Verluste zu entwickeln.

Diese Art von KI geht über einfache Frage-Antwort-Interaktionen hinaus. "Stattdessen können Agenten autonom nachdenken, planen und Aufgaben ausführen, so wie ein Expertenteam in einem Unternehmen zusammenarbeiten würde", sagt Ahsan Shah. "Im Wesentlichen bringen wir der KI bei, kollaborativ zu arbeiten. Indem sie ihr Werkzeuge, Unterstützung und Kontext gibt und Ziele setzt, kann sie mit Hilfe einer Gedankenkette argumentieren und planen. ”

KI als Berater

Ahsan Shah: "Dies stellt einen erheblichen Sprung für KI in der B2B-Debitorenbuchhaltung-Software dar. Was wir sehen, ist die Verwandlung von einem KI-Agenten mit einer großen menschlichen Präsenz und vorüberlegten Fragen zu einer KI als Berater."

„Es ermöglicht Debitorenbuchhaltungsexperten auf allen Ebenen, sich auf strategische Ziele zu konzentrieren, wobei die Multi-Agent-KI wertvolle Einblicke und Anleitungen bietet und als Kooperationspartner in der zukünftigen Finanzorganisation arbeitet. Dadurch können Debitorenbuchhaltung-Teams den Personaleinsatz deutlich reduzieren und anspruchsvollere Analysen durchführen.“

"Bei Billtrust erstellen wir derzeit diesen Satz von Graphen mit spezialisierten Agenten, die mit verschiedenen Werkzeugen, Datenzugriffsschichten und domänenspezifischem Wissen ausgestattet werden, um die organisatorische Zusammenarbeit zwischen KI-Artefakten zu ermöglichen. Wir beginnen jetzt mit Zahlungen, weiten es aber auf die Debitorenbuchhaltung aus. Andere Szenarien könnten ein Inkassoverfahrensoptimierer oder eine KI-Suche in Echtzeit sein."

Ahsan Shah, SVP, KI & Analytik, Billtrust

Kontinuierliche Verbesserung

Das Besondere an diesem Multi-Agenten-Ansatz ist, dass dieses komplexe Netzwerk dynamisch und zyklisch arbeitet und kontinuierlich Informationen und Erkenntnisse hin und her weiterleitet. Das System läuft ständig im Hintergrund, wie ein dediziertes Team, das es Ihrem eigentlichen Team ermöglicht, sich auf strategischere Wachstumsziele zu konzentrieren.

Diese Optimierung stellt sicher, dass Debitorenbuchhaltungsprozesse effizient und effektiv bleiben und sich nahtlos an sich ändernde Bedingungen und neue Informationen anpassen. "Das Tolle daran ist, dass es hyperpersonalisiert werden kann, um die spezifischen Bedürfnisse von Kunden, Branchen und Käuferverhaltensmustern zu erfüllen", sagt Shah.

Das menschliche Element

Das Setup spiegelt die aktuelle Struktur einer Debitorenbuchhaltung-Organisation wider, ähnlich wie ein Inkasso- oder Kreditmanager, der mit Zahlungsrichtlinien interagiert, oder ein Bedingungsmanager, der das Kreditrisiko bewertet.

Dieses menschliche Element sei wichtig, artikuliert Shah. "Die letzte Aktion kann so konfiguriert werden, dass menschliche Arbeiter einfach zustimmen können, die empfohlenen Konfigurationen anzuwenden. Unsere Philosophie der KI, insbesondere der KI der Generation, betrachtet sie als kreative Erweiterung und nicht als Ersatz für menschliche Beteiligung."

"Was uns an dieser Möglichkeit, Agenten, Knoten und Graphen zu verwenden, begeistert, ist, dass sie es uns ermöglicht, ein übergeordnetes Geschäftsziel zu verfolgen und ein System das Ziel auf nicht-deterministische Weise ausführen zu lassen."

Ahsan Shah, SVP, KI & Analytik, Billtrust

Umsetzung von Geschäftszielen in einen Plan

Multi-Agenten-KI ermöglicht es Ihnen, über einfache Fragen hinauszugehen und Sie dabei zu unterstützen, fortgeschrittene Geschäftsziele zu erreichen. Als Lieferant kann es entmutigend sein, sich mit einer Vielzahl von Käufern auseinanderzusetzen, insbesondere wenn es um die Analyse von Datensätzen und die Personalisierung des Käuferverhaltens geht.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten die wichtigsten Chancen erkennen, Risiken einschätzen und Empfehlungen auf Grundlage der Zahlungsaktivitäten Ihrer Käufer der letzten drei Monate abgeben. „Zunächst einmal handelt es sich hierbei um eine einzigartige Frage“, sagt Shah, „da wir weder definiert haben, was Risiko oder Chance bedeutet, noch wissen wir, was eine Empfehlung sein könnte. Und das ist nicht nur eine Frage, sondern eher ein strategisches Geschäftsziel auf höherer Ebene.“

„Mit dem Zahlungsrichtlinien-Optimierer, den wir derzeit bei Billtrust testen, nutzen wir ein Diagramm, um sowohl Chancen wie die Anwendung von Zuschlägen und Zahlungsfristen als auch Risiken wie Kunden mit geringen Margen und Strafen für verspätete Zahlungen zu identifizieren.“

Das Multi-Agenten-KI-System sammelt erste Datensätze, untersucht Käuferinformationen, analysiert Trends, erkennt Anomalien und identifiziert Chancen. Es prüft Zahlungsmethoden, Bedingungen und Days-to-Pay für jeden Käufer. Durch die Konsolidierung dieser Informationen können bestimmte Käufer aufgedeckt werden, die von einem Wechsel zu Automated Clearing House (ACH) profitieren könnten.

Darüber hinaus können Käufer mit höherem Risiko kategorisiert werden, bei denen möglicherweise Strafen verhängt werden müssen, und den Lieferanten wird so eine Absicherung gegen Transaktionen mit geringen Margen geboten. Umgekehrt gibt es Käufer, die besonders erfolgreich sind – also solche, die stets innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist zahlen. Dies sind Gelegenheiten, die Geschäftsbeziehung zu verbessern, indem man als Belohnung für die Zuverlässigkeit bessere Konditionen anbietet, Kredite gewährt oder Skonti bei frühzeitiger Zahlung gewährt.

Hervorzuheben ist die Möglichkeit, Visualisierungen zu generieren, die sich leicht in PowerPoint oder andere Präsentationen integrieren lassen und so die Entscheidungsfindung und das Handeln der Kunden beschleunigen.

Der KI-Agent fährt fort, indem er eine Zusammenfassung präsentiert, sei es in einer E-Mail oder in einem Dokument, das in die Anwendung hochgeladen wurde. Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Ergebnisse, Quellen, Ausreißer, frühen Kostenträger, Risiken und Empfehlungen. Es bietet einen taktischen Überblick, der das Ergebnis einer gründlichen Recherche über die Debitorenbuchhaltung ist.

Ahsan Shah erklärt: „Das Design dieser Schnittstelle innerhalb Ihrer Software wird noch diskutiert. Es wird jedoch sicherlich nicht der Q&A-Oberfläche ähneln, die Sie von Finance Co-Pilot kennen. Wir stellen es uns als einen systematisch ablaufenden Back-End-Prozess vor. Stellen Sie sich vor, Sie finden morgens eine Aufgabenliste zur Optimierung Ihrer Zahlungsrichtlinien vor, die alle im Schlaf erstellt wurde. Wir überlegen, ob dies in der App angezeigt oder per E-Mail gesendet werden soll.“

Der Billtrust-Vorteil: Ein führender Anbieter von KI-gestützter Debitorenbuchhaltung

Billtrust steht an der Spitze dieser Revolution und investiert stark in KI-gesteuerte Lösungen, um Finanzteams zu unterstützen. "Wir betrachten KI nicht als Silo; Wir sehen es als integralen Bestandteil unserer gesamten Datenanalysestrategie, die durch KI ergänzt wird", erklärt Shah. Der stufenweise Ansatz von Billtrust bei der KI-Entwicklung stellt sicher, dass wir die Grenzen dessen, was in der Debitorenbuchhaltung möglich ist, kontinuierlich erweitern.

Ahsan Shah ist davon überzeugt, dass die Verwendung von Multi-Agent-Tools bei der Graphausführung die Zukunft von B2B-SaaS für Unternehmen darstellt. Diese Vision für die Zukunft der B2B-Software geht über die bloße Kostensenkung hinaus. „Es geht darum, Werte zu schaffen und neue Möglichkeiten zu erkennen“, betont Shah. Indem Billtrust Finanzorganisationen die Möglichkeit gibt, ihre Ziele zu definieren und anschließend ein Team von KI-Agenten mit der Strategieentwicklung und Umsetzung beauftragt, ebnet das Unternehmen den Weg für ein beispielloses Maß an Debitorenbuchhaltungsoptimierung.

Revolutionieren Sie Ihre Debitorenbuchhaltung-Strategie mit KI

Erfahren Sie, wie KI intelligentere Erkenntnisse liefern und Ihren AR-Lebenszyklus verbessern kann.

Mehr erfahren

Die KI-Revolution annehmen

Multi-Agenten-KI bietet Finanzführungskräften eine spannende Möglichkeit, ihre AR-Prozesse zu transformieren und den AR-Lebenszyklus zu optimieren. Durch den Einsatz dieser Spitzentechnologie können Sie beispiellose Effizienz, Einblicke und strategische Vorteile erzielen. Die Nutzung der kollektiven Intelligenz spezialisierter Agenten ermöglicht es Unternehmen, eine kontinuierliche Optimierung zu erreichen und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Multi-Agenten-KI hat das Potenzial, nicht nur die Debitorenbuchhaltung, sondern die gesamte B2B-Softwarelandschaft zu revolutionieren. Indem KI-Systeme autonomer und kollaborativer arbeiten können, können Unternehmen ein neues Maß an Effizienz, Einblick und Wertschöpfung erschließen. Shah merkt an: "Es ist noch am Anfang, aber wir bewegen uns in einem rasanten Tempo."

Auf dem Weg ins Jahr 2025 und darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung von Multi-Agenten-KI-Systemen zunehmen wird, angetrieben durch Fortschritte in der KI-Technologie und den wachsenden Bedarf an effizientem und effektivem Debitorenbuchhaltung-Management. Unternehmen, die diese Systeme einsetzen, werden gut positioniert sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre strategischen Ziele zu erreichen.

Billtrust hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Vorreiterrolle einzunehmen und Unternehmen in die Lage zu versetzen, die Zukunft des Finanzwesens mit Zuversicht zu meistern und beispiellose Erfolge zu erzielen.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht eine agentische Architektur aus?

So sieht nun ein solches Diagramm aus, damit Sie besser verstehen, was hinter den Kulissen passiert: Das äußere Diagramm steuert die Planung und den Arbeitsablauf, während das innere Diagramm (grün) aus dem Agenten mit einer leistungsstarken Kombination von Tools besteht. Planer und Agent interagieren ständig und zyklisch und stellen einem Refiner-Knoten Inhalte zur Verfügung, die zusammengefasst und empfohlen werden. Im Wesentlichen verfügen Sie über mehrere KI-Artefakte, die bestimmte Funktionen ausführen, um Fragen höherer Ordnung gemäß diesem logischen Modell oder Workflow zu beantworten: Planer: Dieses strategische Mastermind nimmt diese Frage und zerlegt sie in eine Reihe überschaubarer Aufgaben, die der KI-Agent ausführen kann. Es ist der Dirigent des KI-Orchesters und stellt sicher, dass jeder Agent seine Rolle harmonisch spielt. Ahsan Shah: „Der Planer hat ein klares Ziel: Chancen und Risiken zu erkennen und herauszufinden, wie das Geschäft grundsätzlich verbessert werden kann. Der Planer denkt darüber nach, wie er dieses Ziel erreichen könnte. Es weist den Agenten an, eine Abfrage auszuführen, einen Datensatz abzurufen, verschiedene Muster zu betrachten und die Daten dann schließlich an den Refiner weiterzuleiten.“ Menschliche Unterbrechung: Ermöglicht Ihnen, mit dem Plan fortzufahren oder anzugeben, welche Teile des Plans Sie ändern möchten. Agent: Der Agent ist ein leistungsstarker Knoten, der aus mehreren Tools besteht: Supervisor, Researcher, Analyst, (Daten-)Visualisierer, SQL-Generator und Coder. Neuplanung: Dieses Element bewertet unseren Fortschritt im Vergleich zum ursprünglichen Plan. Verfügen wir über die notwendigen Informationen oder nicht? Refiner: Dieser sorgfältige Editor nimmt alle Erkenntnisse aus den verschiedenen Tools und fasst sie in einem klaren, prägnanten Bericht zusammen. Es könnte eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen, Risiken, Chancen und umsetzbaren Empfehlungen erstellt werden. Ahsan Shah: „Der Refiner-Knoten ist der letzte Schritt. Stellen Sie es sich als Aufpolieren und Bearbeiten vor, um viele zuvor im Diagramm und im Status gesammelte Informationen zusammenzufassen und sie dann für klare Empfehlungen zusammenzustellen.“

Traditionelle KI konzentriert sich oft auf einzelne, isolierte Aufgaben. Multi-Agenten-KI beinhaltet jedoch die Zusammenarbeit mehrerer spezialisierter Agenten, von denen jeder über einzigartige Fähigkeiten verfügt, um komplexe Ziele zu erreichen. Dieser Ansatz spiegelt die Art und Weise wider, wie menschliche Teams zusammenarbeiten, und ermöglicht einen umfassenderen und nuancierteren Ansatz zur Problemlösung.

Anstatt Finanzexperten zu ersetzen, werden sie durch Multi-Agenten-KI gestärkt. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Bereitstellung datenbasierter Erkenntnisse geben diese Systeme menschlichen Experten die Möglichkeit, sich auf strategisches Denken, kreative Problemlösungen und den Aufbau starker Kundenbeziehungen zu konzentrieren.

Der Aufbau und die Verwaltung komplexer Multi-Agenten-Systeme erfordern fortschrittliche Engineering- und Datenmanagementfunktionen. Die Gewährleistung einer nahtlosen Kommunikation zwischen den Agenten, die Aufrechterhaltung der Datensicherheit und die Einrichtung einer klaren menschlichen Aufsicht sind entscheidende Aspekte.

Billtrust verfolgt einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz. Der Zugriff auf sensible Daten wird streng kontrolliert, und KI-Agenten arbeiten innerhalb sorgfältig definierter Grenzen. Die menschliche Aufsicht ist in das System integriert, um eine verantwortungsvolle Entscheidungsfindung zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu mindern. Ahsan Shah: "Auf Mandantenebene ist es durch die Snowflake-Authentifizierung gesichert. Auf der Feldebene entscheiden wir, welche Daten wir einbringen. Dies gilt nicht nur für Agenten. Es ist nur so, dass Agenten Tools verwenden, die die Daten verwenden. Es gibt eine Abstraktion zwischen dem Agenten und den Daten, ähnlich wie wir es bereits mit Copilot tun. Das ist also eine Leitplanke." Anderer Eine wichtige Leitplanke ist die Bestimmung, was Agenten tun können und wie viel menschliche Aufsicht erforderlich ist. Autonome Agenten ziehen wir zu diesem Zeitpunkt nicht in Betracht. Sie werden die Politik nicht im Handumdrehen anpassen; Sie empfehlen Änderungen, haben aber keinen schriftlichen Zugriff. Die KI unterstützt Sie, trifft aber keine endgültigen Entscheidungen."

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Führungskraft mit Tablet in der Hand
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Führungskraft mit Tablet in der Hand
Blog

KI verschiebt die Grenzen dessen, was für B2B-Debitorenbuchhaltung möglich ist

Erfahren Sie, wie KI die Grenzen des B2B-Order-to-Cash-Betriebs verschiebt, in dieser Pflichtlektüre für Finanzführungskräfte.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog zur Debitorenbuchhaltung-Prozesseffizienz
Blog

Verbessern Sie die Effizienz von Debitorenbuchhaltungsprozessen mit Analysen und KI: Die wichtigsten Strategien

Erfahren Sie, wie KI und Analysen die Effizienz der Debitorenbuchhaltung verbessern und Ihnen helfen können, Ihre Debitorenbuchhaltung besser zu verwalten.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Neuigkeiten

Studie zeigt, dass KI die Grenzen des Möglichen für B2B-Debitorenbuchhaltung verschiebt

Entdecken Sie, wie KI die Debitorenbuchhaltung im Jahr 2024 verändert.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.