Die DNA zukünftiger CFOs
1. August 2023
8 Minuten Lesezeit

The role of the CFO: Key responsibilities and emerging priorities

Jody Gilliam
/
The CFO role is rapidly evolving beyond finance into strategy, data, and technology. With rising disruption, CFOs must modernize order-to-cash, embrace AI, and drive business growth through automation, real-time insights, and intelligent AR.

This post was originally published in August 2023 and was updated in August 2025 with additional information on the evolving role of the CFO.

Seien Sie bereit, sich anzupassen, innovativ zu sein und angesichts von Disruptionen erfolgreich zu sein.

The role of the Chief Financial Officer (CFO) is undergoing a transformative evolution. As businesses face unprecedented disruptions and dynamic challenges, CFOs must be prepared to adapt, innovate, and thrive amid uncertainty.

Recognizing the importance of understanding this shifting landscape, a 2023 survey commissioned by Billtrust and conducted by IDC sought to gather insights from global finance and accounting professionals regarding the state of accounts receivable (AR) in today’s dynamic environment.

In this article, we will explore the discoveries of this survey together with guest speaker Kevin Permenter, the Research Director of Financial Applications at IDC.

Die sich verändernde Landschaft der CFOs

According to Permenter, the office of the CFO is currently experiencing a rapid transformation and expansion. While cash management and forecasting remain strategic priorities, CFOs are increasingly focusing on supply chain finance, insurance, and commodities.

Diese Beobachtung wird durch die Ergebnisse der Umfrage gestützt. „Als wir nach den Auswirkungen des bevorstehenden wirtschaftlichen Abschwungs und der vorherrschenden Unsicherheit fragten, bestätigten erstaunliche 90 % der Befragten, dass die Bedeutung des CFO in ihren Unternehmen deutlich gestiegen sei“, sagt Permenter.

Diese Anerkennung unterstreicht die entscheidende Rolle, die CFOs bei der Bewältigung schwieriger Zeiten spielen, und unterstreicht die zunehmende Bedeutung, die ihrem Fachwissen und ihren strategischen Beiträgen beigemessen wird.

Organizations are placing a heightened focus on their cash management, specifically examining their order-to-cash process. 44% of survey participants have already implemented significant changes to their order-to-cash process in the past 24 months, particularly in payment management (52%), invoicing and billing (46%), and order and credit management (42%).

The increasing volume of data, as a result of these ongoing changes, is inundating CFOs, propelling their transition into the role of Chief Data Officer. As Permenter highlights, CFOs are now tasked with handling larger and more frequent amounts of data than ever before. This shift positions CFOs as the go-to individuals for various aspects, including Diversity, Equity, and Inclusion (DEI), IT infrastructure enhancements like ERP redesign, sustainability initiatives, and even talent management. In essence, CFOs have become the central nexus of data.

Gleichzeitig sehen sich viele Finanzverantwortliche mit der Herausforderung konfrontiert, mit den gleichen, begrenzten Ressourcen und veralteten, manuellen Debitorenbuchhaltung-Prozessen zu arbeiten. In diesem Sinne darf die Rolle des Finanzwesens als Katalysator für die Gesamtleistung des Unternehmens nicht unterschätzt werden.

Read the blog → Defining the new role of the CFO

Bildzitat: Disruption ist die neue Normalität in der AR-Landschaft

Der Stand der AR

One of the major findings in the IDC survey is that the majority (60%) of organizations have immature or inefficient AR processes. Many are still struggling to achieve a truly connected order-to-cash process, with only 15% of respondents reporting real-time data integration. Among larger companies (5,000+ employees), results are even worse, with less than 10% having some sort of connected process. This highlights the critical need for a unified AR platform that centralizes data and workflows.

Die Prävalenz manueller Prozesse dominiert nach wie vor und wirkt sich direkt auf die Geschäftsergebnisse der Unternehmen aus, wie die Mehrheit der Umfrageteilnehmer feststellt. Tatsächlich räumten 94 % der Teilnehmer ein, dass manuelle Debitorenbuchhaltungsprozesse negative Auswirkungen auf ihre finanzielle Leistung haben würden.

"94 % der Befragten sind der Meinung, dass sich manuelle Debitorenbuchhaltungsprozesse negativ auf das Geschäftsergebnis auswirken. Die Ergebnisse der Umfrage deuten darauf hin, dass es dringend erforderlich ist, in die Modernisierung der Debitorenbuchhaltungsprozesse und die Optimierung der Backoffice-Funktionen des CFO zu investieren.

These challenges within the modern order-to-cash process primarily stem from outdated legacy systems. Multiple and disparate data sources, such as ERPs, bank lockboxes, commerce sites, and spreadsheets, hinder CFOs from accessing timely information.

Darüber hinaus nehmen manuelle und sich wiederholende Aufgaben wie der Abgleich von Bargeld- und Scheckzahlungen sowie das erneute Versenden von Rechnungen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern führen auch zu Fehlern, die sich negativ auf das Kundenerlebnis auswirken.

Die Notwendigkeit, wichtige Aspekte Ihres Order-to-Cash-Prozesses zu überarbeiten

Der Debitorenbuchhaltung-Prozess muss grundlegend überarbeitet werden, um den anstehenden Herausforderungen gerecht zu werden. Die Befragten haben die wichtigsten Treiber für den Wandel identifiziert, darunter das Streben nach Produktivitäts- und Effizienzsteigerung (32 %), ein verbessertes Kundenerlebnis durch genaue Abrechnung und bequeme Zahlungsoptionen (22 %) sowie eine bessere Transparenz des Cashflows (18 %).

CFOs face the daunting task of providing real-time answers to overarching questions. However, accurately determining cash or liquidity in real-time can prove exceptionally challenging for complex companies.

Ohne eine grundlegende Überarbeitung des Debitorenbuchhaltung-Prozesses ist es nahezu unmöglich, dieses Kunststück zu erreichen. Die Mehrheit (77 %) stimmt dem voll und ganz zu und erkennt an, dass die digitale Transformation über den gesamten Debitorenbuchhaltung-Prozess hinweg entscheidend für das Überleben ihres Unternehmens ist.

Benefits of deploying a modern order-to-cash process

Die Überarbeitung des Debitorenbuchhaltung-Prozesses kann zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Zu diesen Vorteilen gehören die Gewinnung tieferer Einblicke und Informationen über den Cashflow innerhalb des Unternehmens, die Identifizierung von Bereichen, in denen Bargeld gefangen ist, und die Prognose von Liquiditätspositionen.

"Der Job des CFO wird schnell um die Rolle des Chief Fortune Tellers erweitert, was dem Job ein neues Stressniveau verleiht. Um effektive Chefwahrsager zu werden, benötigen CFOs datengesteuerte Lösungen, die es ihnen ermöglichen, Analysen durchzuführen und Prognosen sicher zu erstellen."

Ausgestattet mit diesen wertvollen Erkenntnissen und Echtzeitdaten rund um das Cash-Management sind Finanzführungskräfte in der Lage, strategische Trends zu erkennen und einen spürbaren Einfluss auf wichtige Leistungsindikatoren auszuüben. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die einen erheblichen Einfluss auf die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens haben und letztendlich den Gesamt-Cashflow verbessern.

Blick in die Zukunft

Despite the notable disruptions witnessed, there is a prevailing expectation of even more significant disruptions looming on the horizon. This anticipation of future disruptions is compelling businesses to adopt a more assertive stance when it comes to managing their accounts receivable.

“Having a firm view of the order-to-cash process is essential. With better intelligence, you’ll be able to be more agile and be prepared for any future disruption.”

Integration von Debitorenbuchhaltung-Funktionen in ganzheitliche Apps

Vendors operating in this space already seem to have gotten the message. Permenter: “You are starting to see connectivity features, APIs, analytics, etc., as real differentiators for vendors. CFOs are in a bind. They are having to deal with more data from more places than ever before, and they have to do more with it, in more detail.”

AR software vendors have also started to rise to the challenge of integrating accounts receivable (AR) functions seamlessly. In recent years, there has been a noticeable trend among vendors towards convergence in the order-to-cash space. These AR software vendors are working to bring more holistic applications to the market. End users are the big driver here: they want continuous workflows in their order-to-cash process.

Diese Konvergenz wird durch das Auftreten von Fusionen und Übernahmen deutlich, die die Integration der Debitorenbuchhaltung mit anderen wesentlichen Funktionen erleichtern. Dazu gehören Zahlungen, Finanzierung, Abrechnung, Berichterstattung und Treasury. Darüber hinaus geht die Konvergenz über die Debitorenbuchhaltung hinaus und umfasst auch andere Bereiche wie die Kreditorenbuchhaltung und Vertrieb.

For AR software vendors, it is imperative to prioritize the development of platforms that excel in data management and connectivity features. The focus should be on creating systems that effectively handle and integrate diverse sets of data, with an emphasis on stringent data security measures.

Transparenz ist das A und O

For suppliers on the lookout for an AR software vendor, transparency is key in the supplier-vendor relationship. Vendors should have a product plan and deliver on roadmap promises, keep communication lines open, provide updates and ensure the ecosystem meets its commitments. It’s also about engaging end users, assisting with adoption among users and supporting customers’ success, helping them achieve their business outcomes.

Die Debitorenbuchhaltung hängt letztlich von Menschen ab.

Beim Debitorenbuchhaltung-Prozess geht es in erster Linie um Menschen, an denen nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Kunden beteiligt sind. Es ist wichtig, die Bedeutung dieses menschlichen Elements zu erkennen. Der Einfluss der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit auf den Unternehmenserfolg kann nicht unterschätzt werden.

„54 % stimmen zu, dass sich die fehlende Modernisierung der Debitorenbuchhaltung negativ auf die Fähigkeit ausgewirkt hat, Finanzmitarbeiter anzuwerben und zu halten.“ 30 % der Befragten bezeichnen die Fluktuationsrate der Mitarbeiter im Debitorenbuchhaltungsbereich als hoch oder extrem hoch.“

Permenter: "Man kann eine gerade Linie zwischen unzufriedenen Debitorenbuchhaltung-Mitarbeitern und schlechter Kundenzufriedenheit ziehen. Für Finanzführungskräfte bedeutet dies die Notwendigkeit, verstärkt in die Identifizierung und Automatisierung von Aufgaben auf niedrigerer Ebene zu investieren. Dies ist notwendig, um die Frustrationen zu lindern, die Finanzteams bei ihrer täglichen Arbeit erleben. Außerdem haben die Mitarbeiter Zeit, sich auf die Kundenbedürfnisse und nicht auf die Prozesse zu konzentrieren."

Read the blog → The changing role of finance in 2025

Umstellung auf eine intelligente Debitorenbuchhaltung-Denkweise

Traditionally, accounts receivable (AR) has been viewed as a reactive and administrative process. However, with advancements and investments in technology and the growing availability of data, CFOs should start embracing an intelligent AR mindset that leverages automation, analytics, and insights to optimize cash flow, improve customer relationships, and drive financial performance.

This shift necessitates the integration of more technical skill sets within finance teams, including proficiency in new data techniques and data hygiene practices.

Einblicke in die sich entwickelnde Rolle des CFO – Verschiebung hin zu einer intelligenten Debitorenbuchhaltung-Denkweise Tabelle mit aktuellen Praktiken im Vergleich zu einer intelligenten Debitorenbuchhaltung-Denkweise

Incorporating AR software automation tools and technologies like AI, machine learning, and APIs is a fundamental aspect of embracing the intelligent AR mindset, leading to a transformed order-to-cash process.

Move beyond basic tools and embrace technologies like Agentic AI to handle complex tasks autonomously. With an AI assistant like Billtrust Autopilot, finance teams can get instant answers to cross-functional queries, manage exceptions, and optimize procedures without manual intervention, transforming the entire order-to-cash process.

As Permenter summarizes, modernizing the order-to-cash process is all about streamlining the journey from contract to cash, reducing processing time. Embracing these automation technologies not only improves efficiency but also garners enthusiasm from employees and customers alike. After all, who wouldn’t want to be a part of this compelling narrative?

Frequently Asked Questions

Antworten auf allgemeine Fragen finden Sie in den FAQ. Finden Sie schnell hilfreiche Antworten, um die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.

How is the role of the CFO evolving in 2025?

The CFO role is expanding beyond finance to include strategic leadership in areas like AI implementation, sustainability initiatives, and data strategy. Modern CFOs are becoming “Chief Fortune Tellers” who use predictive analytics and real-time data to anticipate market trends, optimize working capital, and guide strategic decision-making across the enterprise.

CFOs recognize that manual AR processes create cash flow bottlenecks and limit financial visibility. By implementing AI-powered AR automation, CFOs can reduce Days Sales Outstanding (DSO), improve cash forecasting accuracy, and free up finance teams to focus on strategic initiatives rather than repetitive manual tasks that drain productivity.

CFOs should prioritize unified AR platforms that integrate AI-powered cash application, automated invoicing, and intelligent collections management. These technologies provide real-time visibility into cash flow patterns, enable predictive analytics for better forecasting, and deliver the data-driven insights CFOs need to optimize working capital and drive business growth.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Mann tippt auf Laptop
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Mann tippt auf Laptop
Blog

Das ungenutzte Potenzial von Payments Analytics bei der Weiterentwicklung von Strategien zur Zahlungspolitik

Optimieren Sie Ihren O2C-Prozess und gewinnen Sie tiefere Kundeneinblicke mit Zahlungsanalysen der nächsten Generation.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow Webinar and Speakers
Webinar

Close the 18-Day DSO Gap: Proven Strategies to Optimize Cash Flow

Top performers are 18 days faster on DSO. Learn how to close the gap and optimize your working capital in our upcoming webinar.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Global eInvoicing Video Thumbnail
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Global eInvoicing Video Thumbnail
Video

eInvoicing Compliance: How to Keep Up with Evolving Global Regulations

Global einvoicing is transforming B2B payments. Are you prepared for the complex web of new global mandates? Watch now.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.