Da Unternehmen mit einer wachsenden Anzahl von Herausforderungen und wirtschaftlichem Druck konfrontiert sind, haben sich die Verantwortlichkeiten des Finanzmanagements von der reinen Zahlenverarbeitung zur Strategiegestaltung verlagert. Es geht nicht mehr nur darum, die Bücher auszugleichen. Von CFOs wird erwartet, dass sie Geschäftsentscheidungen leiten, Wachstumsstrategien beeinflussen und Innovationen vorantreiben – und das alles bei gleichzeitigem Schutz des Endergebnisses. Hier kommt die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung ins Spiel.
Fünfundsiebzig Prozent der Finanzführungskräfte erkennen die Debitorenbuchhaltung heute als strategische Priorität an, nicht mehr nur als Back-Office-Funktion, sondern als entscheidenden Faktor für Finanzkraft und langfristigen Erfolg. Eine neue Studie mit 500 Finanzfachleuten, die Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware verwenden , zeigt, dass Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware eine strategische Investition ist, die nachweislich die Unternehmensleistung, die finanzielle Agilität und den Wettbewerbsvorteil steigert. Die von Vanson Bourne durchgeführte Studie zeigt, dass 100 % der Befragten messbare Gewinne wie schnellere Zahlungen, reduzierte Kosten und beschleunigte Cashflows berichteten. Hier ist ein Blick auf die wichtigsten Ergebnisse.
Studie zeigt, dass die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung die erwarteten Renditen liefert
Insgesamt bestätigten 93 % der Befragten, dass ihre Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware den erwarteten ROI lieferte. Die überwiegende Mehrheit ist sich einig, dass ihre Lösung dazu beigetragen hat, den Cashflow zu beschleunigen und die Liquidität zu verbessern – zwei Prioritäten, die oft schwer zu erreichen sind. Lösungen bieten mehr Transparenz und Kontrolle über Finanzvorgänge. Diejenigen, die die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung vollständig eingeführt haben, berichten von den größten Gewinnen, einschließlich einer Reduzierung der Days to Pay (DTP) um 40 %+.
Die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung geht über die Zahlungsabwicklung hinaus
Mehr als 90 % der Befragten geben an, dass ihre Debitorenbuchhaltung-Software ihnen geholfen hat, Finanz- und Compliance-Risiken effektiv zu mindern und ihnen die Tools an die Hand zu geben, die sie benötigen, um den sich entwickelnden Vorschriften einen Schritt voraus zu sein und die Compliance bei globalen Rechnungsvorgängen zu gewährleisten. Die Automatisierung hat auch dazu beigetragen, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem sie flexiblere Zahlungsoptionen sowie schnellere, genauere Rechnungen und Zahlungserinnerungen bietet. Es gibt auch erhebliche Produktivitätssteigerungen, wobei 95 % von Effizienzsteigerungen durch Prozessautomatisierung berichten.
Während die Massen den Wert erkennen, stehen fast alle noch immer vor diesen Barrieren
Zu den größten Herausforderungen gehören die Integration von Debitorenbuchhaltung-Systemen mit anderen Plattformen wie CRM und ERP (55 %), Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit automatisierter Prozesse (39 %) und Probleme mit der Datenqualität (38 %). Die richtige AR-Software überwindet diese Hürden, indem sie sich in Systeme über den gesamten AR-Lebenszyklus integriert und fragmentierte Daten in ein einheitliches Management und isolierte Berichte in umsetzbare, KI-gesteuerte Erkenntnisse auf einer höheren, ganzheitlichen Ebene verwandelt.
KI kann Ergebnisse verdoppeln oder sogar verdreifachen
Die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung hat sich von Einzellösungen zu einem Überbegriff für ein breiteres Ökosystem von KI-intelligenten Technologien entwickelt, die dazu beitragen, die Verfügbarkeit von Bargeld zu verwalten, Risiken zu senken und Wachstum in großem Maßstab zu ermöglichen. Diese Technologien, wie z. B. Predictive Analytics (89 %), fortschrittliche Datenanalyse (89 %) und Agentic AI (88 %), werden von den meisten Befragten als wichtige Komponenten angesehen, die über den gesamten Debitorenbuchhaltung-Lebenszyklus hinweg einen bedeutenden Mehrwert schaffen.
Im Vergleich zu Unternehmen, die KI noch nicht eingeführt haben, berichten diejenigen, die sie eingeführt haben, von erhöhten Debitorenbuchhaltung-Leistungskennzahlen in den Bereichen DTP, Days Sales Outstanding, Compliance und Customer Experience. KI-Anwender verdoppelten und verdreifachten in der Regel ihre Ergebnisse.
Agentische KI ist eine Lösung, auf die sich CFOs wirklich konzentrieren sollten. Diese Technologie führt KI-gestützte virtuelle Assistenten oder "Agenten" ein, die autonom agieren und über mehrere Systeme und Verantwortungsbereiche hinweg zusammenarbeiten können, um Daten zu analysieren, Probleme zu lösen und die Effizienz zu steigern.
- Diese KI-Agenten bringen ein neues Maß an Transparenz und Kontrolle in das Debitorenbuchhaltung-Ökosystem, indem sie proaktiv Risiken identifizieren, indem sie Anomalien und Muster im gesamten Debitorenbuchhaltung-Zyklus erkennen und sofortige Empfehlungen zur Optimierung geben.
- Durch die Kombination von Finanzdaten mit Support-Inhalten können sie Probleme schnell lösen und das Kundenerlebnis erheblich verbessern.
- Bis Ende dieses Jahres werden 25 % der Unternehmen, die GenAI bereits einsetzen, mit Agentic AI experimentieren. Deloitte prognostiziert, dass sich diese Zahl bis 2027 verdoppeln wird.
Was die Studie über den Wert der AR-Automatisierung von Billtrust aussagt
In der Studie wurden auch die Ergebnisse ausgewertet, die von Billtrust-Kunden anerkannt wurden. 100 % der Billtrust-Kunden sind mit der Automatisierung ihrer Debitorenbuchhaltung-Software in allen Bereichen zufrieden: Auftragsverwaltung, Rechnungsstellung, Zahlungen, Bargeldanwendung sowie Kreditvergabe und Inkasso. Zwei von drei Debitorenbuchhaltung-Profis, die Billtrust nutzen, geben an, dass sie jede Woche eine Steigerung ihrer Produktivität um 50 % feststellen. In einer Zeit, in der 93 % der Unternehmen mit Herausforderungen bei der Bindung von Debitorenbuchhaltung-Talenten konfrontiert sind, darf dieser Wert nicht unterschätzt werden. Produktivitätssteigerungen können die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen, da die Automatisierung ihre Arbeit von banal zu sinnvoll macht.
100 % der Billtrust-Kunden sind mit ihrer AR-Softwareautomatisierung zufrieden.
Für diejenigen, die noch Lösungen evaluieren, sprechen die Daten für sich. Da Finanzprozesse immer komplexer werden und neue Technologien wie GenAI und Agentic AI die Landschaft umgestalten, werden die Auswirkungen der Automatisierung der Debitorenbuchhaltung explosiv. CFOs, die das große Ganze im Blick haben, sind besser positioniert, um ein stärkeres, widerstandsfähigeres Unternehmen aufzubauen, das für die Zukunft gerüstet ist.
In einem sich wandelnden Finanzmarkt ist Handeln die einzige Option
Um die finanzielle Gesundheit zu stärken und mit den wachsenden Anforderungen Schritt zu halten, ist die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung unerlässlich geworden.