Die DNA zukünftiger CFOs
7. Januar 2022
6 Minuten Lesezeit

Debitorenbuchhaltung

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor

Was ist Debitorenmanagement?

Debitorenbuchhaltung, oder AR, ist der Prozess der Eintreibung von Schulden gegenüber einem Unternehmen. Der erste Schritt besteht darin, den Schuldner zu identifizieren und dann einen Weg zu finden, ihn zu kontaktieren und um Zahlung zu bitten. Wenn dies fehlschlägt, können Inkassobüros kontaktiert werden, um zu versuchen, die Forderung einzutreiben. Lesen Sie weiter, um mehr über die Bedeutung des Debitorenbuchhaltung-Inkassos zu erfahren, unabhängig davon, ob es sich um eine operative Aktivität handelt, wie man Debitorenbuchhaltung-Inkasso, Debitorenmanagement und mehr verwaltet.

Was bedeutet Debitoreninkasso?

Debitorenbuchhaltung sind die Beträge, die ein Unternehmen von seinen Kunden für Waren oder Dienstleistungen schuldet, die noch nicht bezahlt wurden. "Debitorenbuchhaltung" ist ein wesentlicher Bilanzposten für jedes Unternehmen. Sie können es sich als den "Umsatz auf Rechnung" oder den Geldbetrag vorstellen, der Ihrem Unternehmen von Kunden geschuldet wird, die noch keine Zahlung geleistet haben.

Debitorenbuchhaltungsspezialisten sind für die Kontaktaufnahme mit Kunden, die dem Unternehmen Geld schulden, die Aushandlung von Zahlungsbedingungen und die Nachverfolgung säumiger Kunden verantwortlich.

Der Käufer (Kreditorenbuchhaltung) schuldet dem Lieferanten Geld (Debitorenbuchhaltung)

Der Prozess des Inkassos in der Debitorenbuchhaltung

  • Ausstellung der Rechnung: Der erste Schritt besteht darin, detaillierte Rechnungen zu erstellen und an die Kunden zu versenden. Eine genaue Rechnungsstellung ist entscheidend für eine schnelle Zahlung.
  • Zahlungserinnerung: Das Versenden von Erinnerungen trägt dazu bei, dass die Rechnung für die Kunden im Vordergrund steht und die Zahlung schneller erfolgen kann.
  • Mahnwesen: Dieser Prozess beinhaltet die Eskalation von Erinnerungen und die Kommunikation, wenn die Zahlung nicht erfolgt. Mahnschreiben variieren in Ton und Dringlichkeit je nach Alter der Schuld.
  • Eintreiben: Wenn interne Bemühungen scheitern, können Inkassobüros beauftragt werden, ausstehende Schulden einzutreiben.
  • Optimierung der Abrechnung: Die Rationalisierung von Abrechnungsprozessen, wie z. B. eRechnungsstellung und automatische Erinnerungen, kann die Effizienz des Inkassos steigern.


Jetzt lesen → Inkassorisiken minimieren, indem das Kreditmangement verbessert wird [ Blog ]

Ist die Debitorenbuchhaltung eine operative Tätigkeit?

Das Eintreiben der Debitorenbuchhaltung ist ein notwendiger Bestandteil jeder Organisation. Um zu funktionieren, muss ein Unternehmen über eine Form von Cashflow verfügen. Das Inkasso der Debitorenbuchhaltung ist eine Einnahmequelle für Unternehmen, die unter die Kategorie der betrieblichen Tätigkeit fällt, da sie darauf abzielt, den Cashflow für ein Unternehmen zu verbessern. Die Debitorenbuchhaltung wurde entwickelt, um mehr Geld von ihren aktuellen Kunden zu verdienen, indem sie Geld eintreiben, das diese jetzt schulden. Und die meisten Unternehmen versuchen, in 30 Tagen oder mindestens 90 Tagen zu sammeln.

Wenn ein Unternehmen Geld von seinen Kunden einzieht, wird es für dieses Unternehmen einfacher, seine Schulden zu begleichen. Aber nur weil das Unternehmen das Geld hat, heißt das noch nicht, dass es ihnen gehört. Sie müssen das Geld von ihren Kunden einziehen, um es zu einer operativen Aktivität zu machen.

Wie werden diese Forderungen und Inkasso ausgewiesen? Die Buchhaltung eines Unternehmens erfasst Debitorenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung in der Bilanz. Wenn ein Unternehmen eine Forderung hat, wird eine Debitorenbuchhaltung erstellt, und ihr Saldo wird als Aufwand erfasst, während die damit verbundenen Einnahmen erfasst werden. Ein Debitorenbuchhaltung ist jedoch ein Vermögenswert, da es sich um eingehendes Bargeld handelt.

Wie verwalten Sie das Forderungseinzug?

Die Verwaltung des Forderungseinzugs ist eine bedeutende und heikle Verantwortung für jeden Einzelhandel oder jedes Einzelhandelsunternehmen. Um effizient Geld von Kunden zu sammeln, müssen Sie wissen, was Ihre Kunden wollen, und es anbieten. Je mehr ihrer Bedürfnisse Sie erfüllen können, desto größer ist die Chance, dass sie für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bezahlen.

Obwohl die Verwaltung von Debitorenbuchhaltung ein komplexer Prozess sein kann, können viele Geschäftsstrategien dazu beitragen, dass Ihre Forderungen eingezogen werden. Sie können das Forderungseinzug effizienter verwalten, indem Sie verschiedene Strategien implementieren, z. B. das Erstellen einer Forderungsrichtlinie, das Versenden von Zahlungserinnerungen und das Erstellen effektiver Rechnungen. Kundenanalysen und automatisierte Debitorenbuchhaltungslösungen bieten die beste Möglichkeit, ihre Kunden zu verfolgen, zu sammeln und zu fakturieren. Diese automatisierten Prozesse stellen sicher, dass Rechnungen umgehend eingezogen werden, und verhindern, dass Sie auf nicht eingezogenen Forderungen sitzen bleiben, die zu Cashflow-Problemen führen.

Männlich Kundendienstmitarbeiter, der einen Anruf entgegennimmt

So verbessern Sie Ihre Debitorenbuchhaltung

Während das Eintreiben überfälliger Rechnungen für die meisten Unternehmen immer eine Priorität ist, muss es strategisch erfolgen. Das Ignorieren des Debitorenbuchhaltung-Prozesses kann Ihren Cashflow erheblich reduzieren und das Endergebnis Ihres Unternehmens beeinträchtigen. Die Verbesserung Ihrer Debitorenbuchhaltung dient nicht nur dazu, mehr Geld auf Ihr Konto zu bringen, sondern auch der Verbesserung der Kundenbeziehungen.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Debitorenbuchhaltung verbessern können, darunter:

Recherchieren Sie Ihre Cashflow-Historie.

Der erste Schritt besteht darin, sich Ihren Cashflow anzusehen und den Zeitraum zu identifizieren, in dem der höchste Prozentsatz an Rechnungen vorliegt, die über ihre Bedingungen hinausgehen. Anhand dieser Informationen können Sie dann bestimmen, ob eine Erhöhung des Inkassoaufwands Ihnen hilft, Ihre Debitorenbuchhaltung zu verbessern und den Gewinn zu maximieren.

Optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Eine Möglichkeit besteht darin, den Verkaufsprozess ordnungsgemäß zu verwalten und sicherzustellen, dass Ihre Rechnungen die zwischen den Parteien vereinbarten Zahlungsbedingungen widerspiegeln. Sie können auch ein System einrichten, das Kunden automatisch an ihre Rechnungen erinnert und Erinnerungen an Zahlungsoptionen sendet.

Optimieren Sie die Zahlungsoptionen.

Eine gute Möglichkeit, die Einhaltung von Zahlungsvorschriften zu erhöhen, besteht darin, den Kunden die Zahlung zu erleichtern. Sie können dies tun, indem Sie Ihren Kunden erlauben, auf Ihrer Website, telefonisch oder per E-Mail-Rechnung zu bezahlen.

Bieten Sie Rabatte und Webinare für überfällige Salden an.

Bieten Sie Rabatte für überfällige Guthaben an, um Verbraucher dazu anzuregen, ihre Guthaben vorzeitig zu begleichen. Sie können auch Webinare mit Experten anbieten, die die Auswirkungen von Schulden auf das finanzielle Leben der Menschen untersucht haben, um ihnen zu helfen, besser zu verstehen, wie die Tilgung von Schulden ihre finanzielle Situation langfristig verbessern kann. Erwägen Sie, weitere Anreize für Kunden zu schaffen, indem Sie ihnen einen Rabatt oder eine Belohnung für die Anmeldung zu einem Webinar anbieten.

Verwenden Sie eine automatisierte AR-Workflow-Management-Software/-Lösung.

Automatisierte Zahlungen sind der beste Weg, um die Compliance zu erhöhen, da das Bezahlen von Papierrechnungen immer ein zeitaufwändiger Prozess ist. Dies liegt daran, dass Kunden Ihre Rechnung finden, einen Scheck ausstellen und einsenden müssen. Mit der Software zur Rechnungsautomatisierung können Kunden jetzt Rechnungen von überall aus bezahlen. Dadurch entfällt das Warten auf den Postboten oder die Fahrt zur Bank. Ziehen Sie eine Debitorenbuchhaltung-Workflow-Management-Software in Betracht oder setzen Sie eine Debitorenbuchhaltung-Automatisierungslösung ein. Diese helfen Ihnen, Salden zu verfolgen und besser zu überwachen, wann Kunden ihre Rechnungen bezahlen müssen, und schaffen so ein optimales Debitorenbuchhaltungssystem für Ihr Unternehmen.


Jetzt lesen → Vereinfachen Sie Ihren Inkassoprozess mit Tipps zur Bargeldanwendung [ Blog ]

Frau und Mann schauen in einem Büro auf einen Laptop-Bildschirm

Strategien für ein effektives Forderungseinzug

Grundlegende Methoden und Verfahren für Sammlungen

  • Klare Kommunikation: Etablieren Sie klare Kommunikationskanäle mit Kunden in Bezug auf Zahlungsbedingungen und Erwartungen.
  • Konsequente Nachverfolgung: Regelmäßige Nachverfolgungen können überfällige Zahlungen verhindern und den Bedarf an aggressiveren Inkassomaßnahmen verringern.
  • Verhandlung: Seien Sie bereit, mit Kunden über Zahlungsbedingungen zu verhandeln, um das Inkasso zu erleichtern und gleichzeitig gute Geschäftsbeziehungen zu pflegen.

Best Practices zum Sichern von Signaturen und Sicherstellen der Compliance

  • Sichern von Signaturen: Stellen Sie sicher, dass alle Vereinbarungen und Änderungen mit den richtigen Unterschriften dokumentiert werden, um Streitigkeiten zu vermeiden und die Durchsetzbarkeit zu gewährleisten.
  • Orchestrierung von Prozessen: Koordinieren Sie alle Aspekte des Inkassoprozesses, um die Konsistenz und Einhaltung interner Richtlinien und externer Vorschriften zu gewährleisten.

Herausforderungen & Lösungen im Forderungseinzug

  • Verspätete Zahlungen: Eines der häufigsten Probleme, das durch proaktive Kommunikation und Nachverfolgung gemildert werden kann.
  • Streitfragen: Lösen Sie Streitigkeiten umgehend und professionell, um Probleme zu lösen, die die Zahlung verzögern können.
  • Ineffiziente Prozesse: Optimieren Sie Inkassoprozesse durch Automatisierung und Best Practices, um Ineffizienzen zu reduzieren und die Rückforderungsraten zu verbessern.

Nutzung von Software für die Debitorenbuchhaltung

Modernes Debitorenbuchhaltung-Management beinhaltet oft fortschrittliche Softwarelösungen zur Optimierung von Prozessen:

  • Automatisierung: Automatisierte Systeme optimieren die Rechnungsstellung, Mahnungen und die Zahlungsverfolgung und reduzieren so den manuellen Aufwand und Fehler.
  • Datenanalyse: Tools, die Zahlungsmuster und Kundenverhalten analysieren, können dabei helfen, potenzielle Inkassoprobleme vorherzusagen und zu bewältigen.
  • Integration: Die Integration von Debitorenbuchhaltung-Software in andere Geschäftssysteme (wie ERP und CRM) gewährleistet einen nahtlosen Betrieb und einen genauen Datenfluss.

Differenzen zwischen Debitorenbuchhaltung und Inkasso

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Unterscheidung zwischen Debitorenbuchhaltung und Inkasso zu verstehen:

  • Debitorenbuchhaltung definiert: Dies bezieht sich auf den Gesamtbetrag des Geldes, das ein Unternehmen von seinen Kunden für gelieferte Dienstleistungen oder Waren schuldet.
  • Definierte Sammlungen: Dabei handelt es sich um die Tätigkeiten, die unternommen werden, um die ausstehenden Beträge von den Kunden einzutreiben.
  • Szenarien aus der Praxis: Zum Beispiel kann ein Unternehmen einen Debitorenbuchhaltungssaldo haben, der überfällige Rechnungen enthält. Die Inkassobemühungen konzentrieren sich auf die Eintreibung dieser überfälligen Beträge, um den Cashflow zu verbessern.

Abschließende Gedanken zum Inkasso der Debitorenbuchhaltung

Die Debitorenbuchhaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Geschäftswelt, und als Geschäftsinhaber wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass der wichtigste Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens der Cashflow ist. Beim Inkassomanagement geht es um das Einziehen von Salden auf Rechnungen. Inkassobüros können Ihnen helfen, unbezahlte Rechnungen auf verschiedene Weise zu verwalten, darunter Telefonanrufe, Mailings und Gerichtsverfahren.

Die Debitorenbuchhaltung hat für kleine Unternehmen höchste Priorität. Die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Debitorenbuchhaltung zu verwalten, ist ein entscheidender Indikator für seine finanzielle Gesundheit. Allerdings können mehrere Faktoren zu einem exponentiellen Anstieg der Debitorenbuchhaltung führen, beispielsweise der Mangel an aktuellen Ressourcen oder ein unzureichender Cashflow.

Lücken im Debitorenbuchhaltungseinzug können dazu führen, dass Konten nicht rechtzeitig und vollständig bezahlt werden. Sie fragen sich, wie Sie Ihre Debitorenbuchhaltung optimieren können? Ziehen Sie automatisierte Debitorenbuchhaltungsdienste wie Billtrust in Betracht, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen weiterhin mit maximaler Leistung arbeitet!


Jetzt lesen → Schützen Sie Ihr Inkasso vor Forderungsausfällen [ Blog ]

Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Januar 2022 veröffentlicht und im Oktober 2024 aktualisiert, mit zusätzlichen Informationen über die Strategien zur Verbesserung der Debitorenbuchhaltung, den Einsatz von Automatisierungstools zur Rationalisierung des Prozesses und vieles mehr.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Was passiert beim Einzug von Debitorenbuchhaltung?

Wenn Debitorenbuchhaltung eingezogen wird, bedeutet dies, dass ein Unternehmen von seinen Kunden Zahlungen für auf Kredit bereitgestellte Waren oder Dienstleistungen erhält. Dieser Prozess wirkt sich auf mehrere wichtige Arten auf ein Unternehmen aus: Verbesserung des Cashflows: Der Haupteffekt des Einzugs der Debitorenbuchhaltung ist eine Erhöhung des Cashflows des Unternehmens. Dies ist für den täglichen Geschäftsbetrieb von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Zahlung von Gehältern und Lieferanten sowie der Investition in Wachstumsaktivitäten. Geringeres Kreditrisiko: Durch die Einziehung von Forderungen verringert sich das Risiko von Forderungsausfällen, bei denen Kunden für erhaltene Waren oder Dienstleistungen nicht bezahlen. Es verbessert die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und verringert den Bedarf an Wertberichtigungen für uneinbringliche Forderungen.

Ein Sachbearbeiter für das Inkasso in der Debitorenbuchhaltung ist in erster Linie für die Überwachung des Einzugs offener Rechnungen gegenüber dem Unternehmen verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehören typischerweise: Kontaktaufnahme mit Kunden: Sie kommunizieren mit Kunden per Telefon, E-Mail oder Brief, um sie an ihre ausstehenden Zahlungen zu erinnern. Zahlungsverhandlungen: Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um Zahlungspläne für die Begleichung von Gebühren auszuhandeln.

Debitorenbuchhaltung ist ein oft missverstandener Teil der Finanzwelt. Es ist nicht immer klar, was es ist oder was die negativen Auswirkungen sind. Bei der Debitorenbuchhaltung handelt es sich nicht um ein Inkassobüro und es geht nicht darum, Zahlungen zu verfolgen, sondern lediglich um das Einziehen von Zahlungen. Die Debitorenbuchhaltung hilft auch bei der Rechnungsstellung, Abrechnung, dem Inkasso und arbeitet mit der Kreditorenbuchhaltung zusammen, um alle Finanzen zu verwalten.

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Ein Bild einer Box, eines Gabelstaplers und eines Stethoskops, das Einblicke in die Branche darstellt
Ein Diagramm und ein Diagramm, das einen Bericht darstellt
Eine Glühbirne, die eine gute Idee darstellt
Ein Play-Button über einem Bildschirm, der ein Video anzeigt
Eine Reihe von miteinander verbundenen Formen, die Zahlen und Fakten darstellen
Eine Checklistengrafik
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Blog

3 entscheidende Vorteile von Automated Clearing House (ACH)-Zahlungen für Anbieter

Schecks sind raus, B2B-Zahlungen sind da. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Anbieter davon überzeugen können, sich auf Automated Clearing House (ACH)-Zahlungen einzulassen, damit Sie schneller bezahlt werden.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Webinar

Aufbau moderner Teams: Steigerung von Effizienz, Engagement und Einfluss auf die Geschäftsleitung

Debitorenbuchhaltung ist nicht nur die Jagd nach Rechnungen. Erfahren Sie, wie Sie ein modernes, strategisches Team aufbauen können, das einen echten Einfluss auf Ihr Unternehmen hat. Nehmen Sie an unserer Sitzung teil.
Lila Symbol in der rechten Reihe
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
ERP- oder Debitorenbuchhaltung-Software – E-Book
E-Book

Automatisierung der Debitorenbuchhaltung: Passen Sie Ihr ERP an oder kaufen Sie Software?

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr ERP Sie aufhält? Tauchen Sie in unser E-Book ein, um herauszufinden, wie Sie Ihre Debitorenbuchhaltung auf die nächste Stufe heben können.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.