Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Juli 2020 veröffentlicht und im Oktober 2024 mit zusätzlichen Informationen über die Vorteile des Kreditmanagements, wichtige Schritte zur Feststellung der Kundenkreditwürdigkeit und mehr aktualisiert.
Was ist Kreditmangement?
Kreditmanagement ist die Disziplin der Überprüfung, Analyse und Festlegung der Bedingungen von Kreditanträgen für ein Unternehmen.
In der Welt des Business-to-Business-Handels (B2B) werden Verkäufe von Waren und Dienstleistungen in der Regel auf Kredit getätigt, wobei die Zahlung erst nach der Lieferung erfolgt. Nachdem ein Verkäufer einen Verkauf für sein Unternehmen getätigt hat, ist es die Aufgabe eines Kreditmanagers festzustellen, ob das Unternehmen den Verkauf auf Kredit zulässt oder nicht und wie groß die Kreditlinie sein sollte. Dies wird als "Kreditentscheidung" bezeichnet.
Das Ziel von Kreditmanagern ist es, den Verkauf zu erleichtern und gleichzeitig Risiken zu minimieren, z. B. Forderungsausfälle für ihr Unternehmen.
Was sind die Vorteile des Kreditmanagements?
Kreditmanagement ist sowohl für die Privat- als auch für die Unternehmensfinanzen von entscheidender Bedeutung. Es umfasst Strategien und Praktiken, die darauf abzielen, die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens oder die Kreditwürdigkeit einer Einzelperson zu maximieren. Durch eine effektive Kreditverwaltung können Privatpersonen und Unternehmen zahlreiche Vorteile nutzen, die zu finanzieller Stabilität und Wachstum beitragen.
Erstens hilft gutes Kreditmanagement, die Kreditkosten zu senken. Kreditgeber bieten Kreditnehmern mit einer Geschichte pünktlicher Rückzahlungen und eines umsichtigen Schuldenmanagements eher günstige Zinssätze an. Dies kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen führen, insbesondere für Unternehmen, die auf Kredite für Expansionen oder Kapitalinvestitionen angewiesen sind.
Zweitens verbessert es die Fähigkeit, Finanzierungen zu erhalten. Mit einer soliden Kreditmanagementstrategie verbessern Unternehmen und Privatpersonen ihre Kreditwürdigkeit und machen sie für Banken und Finanzinstitute attraktiver. Dies eröffnet Möglichkeiten für umfangreichere Kreditlinien, bessere Kreditbedingungen und eine erhöhte Verhandlungsmacht.
Schließlich mindert ein effizientes Kreditmanagement die finanziellen Risiken, indem es eine Überdehnung der Kreditvergabe verhindert und sicherstellt, dass die Rückzahlungen überschaubar sind. Dies trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung einer guten finanziellen Gesundheit bei, sondern auch zum Aufbau von Vertrauen bei den Gläubigern, was bei finanziellen Abschwüngen oder bei unerwarteten Bedürfnissen von unschätzbarem Wert sein kann.
Wie läuft der Kreditprozess ab?
Der Kreditprozess beginnt mit dem Kunden-Onboarding. Um für eine Kreditlinie bei einem Unternehmen in Betracht gezogen zu werden, muss ein potenzieller Käufer einen Kreditantrag ausfüllen. Die Anwendung listet Informationen über den potenziellen Käufer auf und enthält eine Bankreferenz (d. h. einen Ansprechpartner beim Finanzinstitut des potenziellen Käufers).
Das Kreditmanagement-Team wird sich bemühen, wertvolle Informationen über das Geschäft des potenziellen Käufers zu sammeln. Sie können sich an die vom potenziellen Käufer angegebene Bankreferenz wenden und sich über ihre Finanzen erkundigen. Sie werden auch Kreditauskünfte von den großen Kreditauskunfteien einholen, um mehr über ihre Kredithistorie zu erfahren. Wenn möglich, wird sich das Kreditmanagement-Team an andere Unternehmen wenden, bei denen der potenzielle Käufer auf Kredit gekauft hat (sogenannte Handelsreferenzen), um mehr über seine Erfahrungen mit dem Unternehmen zu erfahren.
Dieser Kreditmanagementprozess ist sehr arbeitsintensiv, manuell und langsam. Die Kreditmanagementabteilung steht vor zwei widersprüchlichen Zwängen: Auf der einen Seite steht sie unter dem Druck, eine schnelle Entscheidung zu treffen, damit ihr Unternehmen den Verkauf abschließen und zum Einzug der Zahlung übergehen kann. Auf der anderen Seite muss das Team genügend Informationen sammeln, um eine verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen und zu verhindern, dass das Unternehmen Waren und Dienstleistungen anbietet, für die nicht bezahlt wird. Sollte ein Kunde nicht rechtzeitig zahlen, beginnt der Inkassoprozess und es besteht die Möglichkeit, dass das Unternehmen der Kreditabteilung eine uneinbringliche Forderung hat.
Feststellung der Kreditwürdigkeit des Kunden
Die Feststellung der Kreditwürdigkeit des Kunden ist für das Management des Kreditrisikos von entscheidender Bedeutung. Dabei wird die finanzielle Stabilität und Zuverlässigkeit eines Kunden bewertet, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen. Zu den wichtigsten Schritten gehören:
- Sammeln von Finanzinformationen:
Kreditanträge: Sammeln Sie Details wie Jahresabschlüsse, Geschäftshistorie und Bankreferenzen.
Jahresabschlüsse: Überprüfen Sie Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Kapitalflussrechnungen, um die finanzielle Gesundheit zu beurteilen.
- Nutzung von Kreditauskunfteien:
Kreditauskünfte: Holen Sie Berichte von Büros wie Experian, Equifax oder Dun & Bradstreet ein, um die Kredithistorie, das Zahlungsverhalten und die ausstehenden Schulden zu überprüfen.
Kredit-Scores: Analysieren Sie diese Bewertungen, um das Risiko einer Kreditvergabe einzuschätzen.
- Überprüfung von Handelsreferenzen:
Feedback von anderen Unternehmen: Wenden Sie sich an Unternehmen, die dem Kunden zuvor einen Kredit gewährt haben, um dessen Zahlungsverhalten zu verstehen.
Handelsreferenzbewertung: Bewerten Sie die Zuverlässigkeit und das Zahlungsverhalten auf der Grundlage des erhaltenen Feedbacks.
- Durchführung einer Finanzanalyse:
Risikobewertung: Verwenden Sie gesammelte Daten, um Risiken unter Berücksichtigung von Branchenfaktoren und Marktbedingungen zu bewerten.
Kreditlimits: Legen Sie auf der Grundlage der Risikobewertung angemessene Kreditlimits und -bedingungen fest.
- Laufende Überwachung:
Regelmäßige Bewertungen: Verfolgen Sie kontinuierlich den Finanzstatus und das Zahlungsverhalten bestehender Kunden, um die Kreditlimits bei Bedarf anzupassen.
Schritte im Kreditmangementprozess
Ein effektives Kreditmanagement umfasst eine Reihe genau definierter Schritte:
- Bewertung der Kreditwürdigkeit der Kunden:
Prüfung des Kreditantrags: Beginnen Sie mit der Bewertung des vom Kunden eingereichten Kreditantrags, einschließlich Jahresabschlüssen und Bankreferenzen.
Analyse der Kredithistorie: Untersuchen Sie Kreditauskünfte von großen Kreditauskunfteien, um die Zahlungshistorie und die Kreditwürdigkeit des Kunden zu verstehen.
Handelsreferenzen: Wenden Sie sich an andere Unternehmen, die dem Kunden einen Kredit gewährt haben, um Feedback zu ihrem Zahlungsverhalten und ihrer Zuverlässigkeit zu erhalten. - Festlegen von Kreditlimits:
Festlegung von Kreditlimits: Legen Sie auf der Grundlage der Bewertung ein angemessenes Kreditlimit fest, das Risiko und potenzielle Verkäufe in Einklang bringt. Dabei werden die Kreditwürdigkeit, die Geschäftsstabilität und das historische Zahlungsverhalten des Kunden berücksichtigt.
- Überwachung der Zahlungen:
Laufende Überwachung: Verfolgen Sie kontinuierlich das Zahlungsverhalten und die ausstehenden Beträge des Kunden. Überprüfen Sie regelmäßig die Kreditlimits und passen Sie diese bei Bedarf an, wenn sich der finanzielle Status oder das Zahlungsverhalten des Kunden ändert.
- Umgang mit überfälligen Konten:
Sammelbemühungen: Implementieren Sie Verfahren für die Verwaltung überfälliger Konten, einschließlich des Versendens von Erinnerungen, des Aushandelns von Zahlungsbedingungen und der Eskalation zum Inkasso, falls erforderlich.
Lösungsstrategien: Entwicklung von Strategien zur Beilegung von Zahlungsstreitigkeiten und zur Eintreibung ausstehender Forderungen, einschließlich der Zusammenarbeit mit Inkassobüros, falls erforderlich.
Welche Fähigkeiten haben Kreditmanager?
Erfolgreiche Kreditmanager benötigen ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kenntnisse in Statistik und ein Höchstmaß an Selbstvertrauen, um Entscheidungen zu treffen, die sich auf das Endergebnis eines Unternehmens auswirken. Sie erfordern aber auch die folgenden Fähigkeiten.
Kundenservice
Kreditmanager und Forderungsmanager oder Kreditkontroller spielen eine Rolle im Kundenservice. Sie bieten aktuellen und potenziellen Kunden Unterstützung, von der Beantwortung von Fragen über die Behebung von Problemen bis hin zu einem hervorragenden Service. Für Kreditmanager ist es wichtig, starke Beziehungen zu Kunden aufzubauen und zu entwickeln, damit sie weiterhin Geschäfte mit dem Unternehmen machen.
Kommunikation
Kommunikationsfähigkeit ist ein Muss für Kreditmanager. Schließlich kann eine ineffektive Kommunikation zu ineffektiven Inkasso, Kundenservice und Entscheidungen führen, die sich auf den Cashflow auswirken können. Aus diesem Grund ist es für Kreditmanager unerlässlich, eine klare und feste Kommunikation zu haben und klare Erwartungen zu formulieren, damit die Kundenbeziehungen sowohl intern als auch extern stark bleiben.
Verhandlung
Kreditmanager verfügen oft über viele Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die dem Unternehmen zugute kommt, anstatt es einem unnötigen Risiko auszusetzen. Denken Sie daran, dass Verhandlungen auch für interne Kunden gelten, da Sie auch diejenigen, mit denen Sie zusammenarbeiten, glücklich machen möchten. Kunden- und menschenzentriert zu sein, ein echtes Interesse an der Zusammenarbeit mit externen und internen Kunden zu haben und Lösungen zu finden, um alle zufrieden zu stellen, ohne Ihrem Unternehmen zu schaden, erfordert einen starken Verhandlungsführer.
Legalese
Auch wenn die meisten Unternehmen sowohl intern als auch extern über ein Rechtsteam verfügen, können Kenntnisse und Kenntnisse der lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetze Kreditmanagern helfen, eine unbeabsichtigte Haftung für ein Unternehmen zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollten Kreditmanager die Rechtsabteilung eines Unternehmens konsultieren, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Wie treffen Kreditmanager Entscheidungen?
Kreditmanager analysieren Daten aus einer Vielzahl von Quellen, um fundierte Kreditentscheidungen zu treffen. Nach dem Sammeln von Informationen von der Bank eines potenziellen Käufers, den Kreditauskunfteien und Handelsreferenzen führen die Kreditmanagementteams eine Analyse durch. Diese Analyse kann die Berechnung der Geschäftsfähigkeit des potenziellen Käufers umfassen, ein Indikator für die Wahrscheinlichkeit, dass der Käufer bei Fälligkeit der Zahlung noch im Geschäft sein wird. Die Analyse kann auch eine Abrechnung der Kreditausgaben des eigenen Unternehmens umfassen. Kreditmanager sind bestrebt, das Gesamtrisiko von Cashflow-Engpässen im eigenen Unternehmen zu reduzieren.
In welchem Verhältnis stehen Inkasso zu Krediten?
Kredit- und Inkassoaktivitäten werden häufig in einer Abteilung zusammengefasst. Kreditmanager bemühen sich, die Kreditbedingungen so festzulegen, dass die Käufer bereit und in der Lage sind, pünktlich zu zahlen, aber wenn sie dies nicht tun, beginnen die Inkassoaktivitäten. Und wie Kreditmanager profitieren auch Forderungsmanager oder Kreditkontroller von einem ausgeprägten Kommunikations-, Kundenservice- und Verhandlungsgeschick
Kreditmanager legen die Bedingungen für Inkassoaktivitäten fest, wenn sie den Käufern erstmals Kredit gewähren, und sie leiten die verschiedenen Durchsetzungsmaßnahmen, die Inkassounternehmen ergreifen, um Einnahmen für ihr Unternehmen zu erzielen.
Wesentliche Indikatoren für die Effektivität der Kredit- und Inkassoabteilung sind die Außenstandsdauer (DSO) und der prozentuale Überfälligkeitsgrad.
Eine entscheidende Funktion des Inkassobüros oder der Inkassoabteilung besteht darin, ältere Rechnungen schnell zu begleichen, damit die Kreditlinie des Käufers wieder aufgefüllt wird und er weitere Bestellungen tätigen kann. Auch hier wird die Kompetenz im Kundenservice entscheidend sein. Außerdem kann ein Unternehmen, das nicht in der Lage ist, von seinen Kunden einzuziehen, uneinbringliche Schulden in seiner Bilanz verursachen.
So verbessern Sie das Kreditmangement
Um ihr Kreditmanagement zu verbessern, sollten Unternehmen digitale Zahlungen einführen, Bargeldanwendungen automatisieren und Rechnungsstreitigkeiten effektiv verwalten. Diese Strategien helfen, Prozesse zu optimieren, Fehler zu reduzieren und positive Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten.
- Fördern Sie digitale Zahlungen: Fördern Sie die Verwendung digitaler Zahlungsmethoden, um Transaktionen zu rationalisieren, die Bearbeitungszeit zu verkürzen und Fehler im Zusammenhang mit manuellen Zahlungen zu minimieren.
- Automatisieren Sie Bargeldanwendungen: Implementieren Sie Automatisierung, um Bargeldanwendungsprozesse zu beschleunigen, manuelle Aufgaben zu reduzieren und die Genauigkeit beim Abgleichen von Zahlungen mit Rechnungen zu verbessern.
- Effektiver Umgang mit Rechnungsstreitigkeiten: Richten Sie klare Verfahren für die schnelle Bearbeitung und Beilegung von Rechnungsstreitigkeiten ein, um Zahlungsverzögerungen zu vermeiden und gute Kundenbeziehungen zu pflegen.
Die Kreditentscheidung und der Managementprozess können durch die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung beschleunigt und gleichzeitig zu besseren Entscheidungen geführt werden. Dies wird auf zwei Arten erreicht:
Automatisierung des Onboarding-Prozesses: Die manuelle Erfassung von Kreditantragsinformationen, Bankreferenzen, Schufa-Berichten und Handelsreferenzen ist ein langsamer Prozess, an dem mehrere Akteure zusammenarbeiten müssen. Die Automatisierungstechnologie beschleunigt die Sammlung von Material und kann die Einarbeitungszeit von Wochen auf Tage verkürzen.
Kreditanalyse auf Basis künstlicher Intelligenz: KI kann eine breite Palette von Materialien berücksichtigen, darunter Bewertungen der Rentabilität von Unternehmen, Marktinformationen und globale Wirtschaftstrends, um zukünftige Zahlungswahrscheinlichkeiten genauer und schneller vorherzusagen als Kreditmanager, die ohne KI-Unterstützung arbeiten.
Die Automatisierung des Kreditmanagements kann Ihrem Unternehmen Vorteile bringen
Wenn Sie erfahren möchten, wie die Automatisierung des Kreditmanagements Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, kontaktieren Sie uns bitte heute.
Jetzt lesen → Stärken Sie Ihre Kreditkontrolle mit Debitorenbuchhaltung [ Blog ]