Die DNA zukünftiger CFOs
Juli 8, 2020
3 Minuten Lesezeit

Was ist Cash Management?

Billtrust-Redakteur
Angestellter Autor / Blog-Autor
Die Verwaltung der Barmittelzuflüsse und -abflüsse Ihres Unternehmens ist von entscheidender Bedeutung, um dessen Überlebensfähigkeit auf einem wettbewerbsorientierten Markt sicherzustellen.

Cash Management ist die Disziplin der Verwaltung von Geldzuflüssen und -abflüssen. Es ist ein wichtiger Prozess, um die Rentabilität eines Unternehmens zu gewährleisten.

Unternehmen arbeiten in der Regel mit Banken zusammen und verwahren ihnen ihr Barvermögen. Banken können nicht nur Bargeld für Unternehmen halten, sondern auch Unternehmen dabei helfen, Bargeld aus ihrer Debitorenbuchhaltung zu erhalten und Bargeld sowohl auf ihre Kreditorenbuchhaltung als auch auf andere Verbindlichkeiten wie die Gehaltsabrechnung auszuzahlen.

Diagramm, das zeigt, was Cash Management ist

Warum ist Cash Management wichtig?

Bargeld ist das wichtigste Mittel, mit dem Unternehmen ihre finanziellen Verpflichtungen begleichen. Bargeld unterscheidet sich vom Wert. Ein Unternehmen kann unter Berücksichtigung seines gesamten Vermögens mit 1 Million US-Dollar bewertet werden, aber es kann nur 50.000 US-Dollar in bar haben. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie ihre Barmittel nicht schneller aufbrauchen, als sie Bargeld aus ihren Forderungen erhalten.

Ein Unternehmen, dessen Kassenbestand unter das Niveau seiner kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen sinkt, muss möglicherweise Vermögenswerte liquidieren, um Bargeld zu beschaffen oder einen Kredit aufzunehmen. Darüber hinaus kann ein Unternehmen, das nicht über ausreichende Barmittel verfügt, um Lagerbestände aufzubauen, potenzielle Verkäufe verpassen.

Wer sind die Akteure im Cash Management?

Chief Financial Officers, Treasury Manager und Corporate Treasurer gehören zu den Rollen, die für das Cash Management verantwortlich sind. Es ist üblich, dass Unternehmen ihre Aufgaben für das Cash-Management ganz oder teilweise an Dienstleister wie Banken auslagern. Die Verantwortlichen für das Cash-Management stützen sich auf die Kapitalflussrechnung.

Die Kapitalflussrechnung ist ein Bericht über alle Zu- und Abflüsse von Bargeld innerhalb eines Unternehmens. Die Kapitalflussrechnung wird täglich aktualisiert und analysiert, wobei vierteljährliche Versionen mit den Stakeholdern des Unternehmens geteilt werden.

Die Kapitalflussrechnung wird die für Kreditorenbuchhaltung erhaltenen Barmittel, die an Kreditorenbuchhaltung gezahlten Barmittel, die für Investitionen gezahlten Barmittel und die für die Finanzierung gezahlten Barmittel enthalten. Der Kassenbestand wird am Ende einer Kapitalflussrechnung aufgeführt.

Was ist Working Capital?

Das Working Capital wird in kurzfristige Vermögenswerte und kurzfristige Verbindlichkeiten unterteilt.

Umlaufvermögen:
Kassenbestand
Debitorenbuchhaltung innerhalb eines Jahres
Inventar

Kurzfristige Verbindlichkeiten:
Kreditorenbuchhaltung innerhalb eines Jahres
Innerhalb eines Jahres fällige Schuldenzahlungen

Unternehmen werden bestrebt sein, ihr Umlaufvermögen über ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten zu heben. Wenn dies der Fall ist, kann man davon ausgehen, dass sie über nachhaltige Cashflows verfügen. Wenn ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten ihre kurzfristigen Forderungen übersteigen, müssen sie auf eine Finanzierung zurückgreifen.

Diagramm, das zeigt, wie das Working Capital in kurzfristige Vermögenswerte und Schulden aufgeteilt wird

Was sind häufige Probleme im Cash Management?

Schlechtes Cashflow-Management: Unternehmen müssen ein gutes Verständnis für den Zeitpunkt sowohl des Eingangs als auch der Auszahlung von Bargeld haben. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie genügend Bargeld aus ihrer Debitorenbuchhaltung erhalten, um ihre Kreditorenbuchhaltung pünktlich zu begleichen.

Nicht schnell genug Geld aus den Einnahmen erhalten: Der Umsatz wird zum Zeitpunkt eines Verkaufs berechnet, aber die Barmittel können erst nach 30 – 90 Tagen realisiert werden. Ein Unternehmen kann hervorragende Gewinne auf der Grundlage des Umsatzes ausweisen, aber wenn es seine Debitorenbuchhaltung nicht schnell genug einzieht (aufgrund langer Zahlungsfristen, ineffizienter Prozesse oder Zahlungsverzug), kann ihm das Geld ausgehen, obwohl es Gewinne ausweist.

Wie kann man das Cash-Management verbessern?

In Bezug auf die Unterstützung des Cash-Managements gibt es viele Dinge, die Unternehmen tun können, um die Effizienz ihrer Geldzuflüsse und -abflüsse zu verbessern.

Fördern Sie eine schnellere Zahlung: Unternehmen können eine schnellere Zahlung anstreben, indem sie die Zahlungsfristen für ihre Verkäufe verkürzen oder Käufer mit Rabatten für vorzeitige Zahlungen dazu anregen, schneller zu zahlen. Unternehmen können auch schnellere Zahlungskanäle wie Kreditkartenzahlungen für Unternehmen nutzen. Elektronische Zahlungen wie Kreditkarten werden nicht wie Schecks durch die Transitzeit verzögert, und die Gelder lassen sich auch schneller einlösen.

Automatisieren Sie die Rechnungsstellung und Zahlung: Anbieter von Debitorenbuchhaltung (AR)-Automatisierung können Unternehmen dabei helfen, ihre Rechnungen elektronisch zuzustellen und elektronische Zahlungen zu erhalten. eRechnungsstellung wird nicht wie Papierrechnungen durch Laufzeiten verlangsamt, und da die Rechnungen bereits digitalisiert sind, können sie fast sofort in das ERP-System des Käufers eingegeben werden. Die Automatisierung von Zahlungsprozessen kann dazu beitragen, Käufer dazu zu ermutigen, mit schnelleren elektronischen Zahlungen zu bezahlen, und den Prozess der Bargeldbeantragung beschleunigen.

Verbessern Sie die Inkassoaktivitäten: Unternehmen können Best Practices in Kombination mit Automatisierungslösungen nutzen, um ihre fälligen oder überfälligen Forderungen schneller einzutreiben. Tools zur Automatisierung des Inkassos können automatische Erinnerungs-E-Mails erstellen, die dazu beitragen, dass Konten nicht in Verzug geraten. Software zur Automatisierung von Sammlungen kann auch dazu beitragen, die täglichen Aufgaben von Sammlern zu optimieren und Managern einen besseren Einblick in den Prozess zu geben.

Um zu erfahren, wie die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung von Billtrust Ihr geschäftliches Cash-Management verbessern und unterstützen kann, wenden Sie sich an [email protected].

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Ein Bild einer Box, eines Gabelstaplers und eines Stethoskops, das Einblicke in die Branche darstellt
Ein Diagramm und ein Diagramm, das einen Bericht darstellt
Eine Glühbirne, die eine gute Idee darstellt
Ein Play-Button über einem Bildschirm, der ein Video anzeigt
Eine Reihe von miteinander verbundenen Formen, die Zahlen und Fakten darstellen
Eine Checklistengrafik
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Zwei Silhouetten von Menschen mit Sprechblasen, die einen Kommentar anzeigen
Blog

Alles, was Sie über den Startup-Cashflow wissen müssen

Sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Verwaltung, Berechnung und Dokumentation des Cashflows Ihres Startups mit Tipps und mehr an!
Lila Symbol in der rechten Reihe
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Miniaturansicht für das Video der Billtrust-Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware
Video

Die Order-to-Cash-Automatisierungssoftware von Billtrust

Die Order-to-Cash-Automatisierungssoftware von Biltrust reduziert die DSO und den manuellen Arbeitsaufwand Ihres Debitorenbuchhaltungs-Teams, optimiert Ihren Cashflow und mehr.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Bestandteile der Kapitalflussrechnung
Blog

Cashflow: Komponenten, Analyse, Bilanz und mehr

Was ist Cashflow? Ein Unternehmen kann ohne einen gesunden Cashflow nicht überleben, denn er ist das Lebenselixier Ihres Unternehmens. Wenn es langsamer wird, bedeutet es Probleme für Ihren Betrieb. Laut einer von der US-Bank durchgeführten Studie scheitern 82 % der Unternehmen aufgrund eines schlechten Cashflows. Jetzt, da Sie wissen, wie wichtig der Cashflow ist, lassen Sie uns [...]

Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.