Die DNA zukünftiger CFOs
16. Juli 2025
6 Minuten Lesezeit

Lassen Sie Ihr ERP Transaktionen abwickeln, während Billtrust die Debitorenbuchhaltung automatisiert.

Amanda Wilson
/
LinkedIn-Logo
Ihr ERP hat Grenzen. Erfahren Sie, wie Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware Ihr ERP erweitert und die Kundenbeziehungen und den Cashflow verbessert.

ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) sind seit langem das Rückgrat der Finanzabläufe. Sie sind hervorragende Tools für die Verwaltung von Transaktionen, die Pflege von Aufzeichnungen und die Unterstützung unternehmensweiter Abläufe. Wenn es jedoch um das Management von Finanzrisiken und Kundenbeziehungen für Debitorenbuchhaltungsunternehmen geht, können selbst die robustesten ERP-Systeme in Schlüsselbereichen wie den folgenden unzureichend sein:

  1. Ganzheitliche Steuerung und Datentransparenz in Echtzeit
  2. Compliance- und Lieferlücken
  3. Manuelle Inkasso- und Kreditprozesse
  4. Mangel an KI und prädiktiver Intelligenz für finanzielle Risiken
  5. Komplexität in Multi-ERP-Umgebungen

An dieser Stelle tritt das ERP-Dilemma auf: Sollten Sie Ihr ERP-System an die Debitorenbuchhaltung-Anforderungen anpassen oder in eine speziell entwickelte Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware investieren, die mit ERPs zusammenarbeitet? Wenn Sie mit dieser Frage zu kämpfen haben, verpassen Sie nicht unseren Leitfaden "Debitorenbuchhaltung-Automatisierung: Passen Sie Ihr ERP an oder kaufen Sie Software?".

Bei der Beantwortung stellen viele Finanzführungskräfte fest, dass ihr internes IT-Team nicht über das Fachwissen und die Kapazität verfügt, um das ERP in ein spezialisiertes Debitorenbuchhaltungssystem umzuwandeln. Stattdessen entscheiden sie sich, ihr ERP mit Debitorenbuchhaltung-Software zu erweitern.

Dann wenden sie sich an Billtrust.

Erweitern Sie Ihr ERP: Warum Billtrust der richtige Partner ist

Billtrust ersetzt Ihr ERP-System nicht, sondern verbessert es mit KI-gesteuerter Automatisierung und Einblicken, die speziell für Finanzteams entwickelt wurden. Erweitern Sie Ihr ERP mit fortschrittlichen Funktionen, die eine bessere Transparenz über alle Debitorenbuchhaltungsfunktionen, mehr Rechnungs- und Zahlungsoptionen und hyperflexible Integrationen bieten – alles umgeben von einem überragenden Serviceerlebnis.

AR-Funktionalität ERP-Systeme Billtrust
Service, Support und Partnerschaft ❌ Unterdurchschnittliche oder unpersönliche Servicequalität, die sich durch geringes Engagement auszeichnet ✅ Hochwertiger Service, eine Auswahl an Schulungen, Support und professionellen Dienstleistungen
Quick-Launch-Lösungen ❌ Lange Implementierungszeiten, wenig Unterstützung für interne Anpassungen ✅ Schnelle Wertschöpfung, minimale IT-Abhängigkeit, maßgeschneiderte Lösungen und Integrationen
Debitorenbuchhaltung-Sichtbarkeit in Echtzeit ❌ Fehlende native Echtzeit-Transparenz über den gesamten Debitorenbuchhaltung-Lebenszyklus ✅ Integration über AR-Funktionen hinweg ermöglicht volle Transparenz
Zahlungsportal ❌ Add-on-Feature, separate Lizenzierung, zusätzliche Gebühren ✅ Markenportale sind enthalten und bieten Zahlungsflexibilität
Rechnungszustellung ❌ Begrenzte Möglichkeiten ✅ 260+ integrierte AP-Portale
Collections ❌ Fehlende KI-Reife ✅ Automatisierung und Einblicke durch agentische und generative KI
Flexibilität bei der Integration ❌ Benutzerdefinierte Codierung für Kreditorenbuchhaltungsportale, Banken und ERP-Systeme erforderlich ✅ 40+ ERP-Konnektoren & nahtloser Datenaustausch

Mit 40+ Konnektoren (einschließlich zertifizierter Verbindungen für SAP ECC und S/4HANA) integriert sich Billtrust nahtlos in Ihr(e) bestehende(s) ERP-System(e). Unsere Lösungen können mit Ihren System-Upgrades migriert werden. Wenn Sie also bereit sind, von ECC auf S/4HANA umzusteigen, kann unsere Lösung mit minimalem Aufwand portiert werden. Darüber hinaus funktioniert unsere Plattform mit 260+ Kreditorenportalen für die sofortige elektronische Rechnungszustellung.

So hilft Ihnen Billtrust, stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen, während Ihr ERP-System die Backend-Transaktionen abwickelt:

Rechnungsstellung, die begeistert

  • Liefern Sie elektronische Rechnungen an 260+ Kreditorenportale
  • Stellen Sie die Einhaltung internationaler Steuervorschriften und Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung sicher
  • Bieten Sie Marken-Zahlungsportale für ein nahtloses Online-Kundenerlebnis und Automatisierung an
  • Manuelle Arbeit mit Druck- und Maildiensten auslagern

Mehr Flexibilität im Zahlungsverkehr

  • Akzeptieren Sie mehrere Zahlungsmethoden, einschließlich virtueller Kreditkarten
  • Aktivieren Sie die Anwendung von Zuschlägen, um die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten auszugleichen
  • Aufrechterhaltung der PCI DSS-Konformität, ohne einen Finger zu rühren
  • Nutzen Sie Analysen des Zahlungsverhaltens, um Finanzstrategien zu verfeinern

Bargeldanwendungen, die von KI unterstützt werden

  • Erzielen Sie Übereinstimmungsraten von bis zu 95 % mit vertrauensbasiertem Abgleich
  • Erhalten Sie granulare Übereinstimmungsraten für Werbebuchungen, um die Ausnahmebehandlung zu reduzieren
  • Verbessern Sie sich kontinuierlich mit maschinellem Lernen, das Ihre Debitorenbuchhaltung-Automatisierung unterstützt

Inkasso und Gutschrift 10x schneller

  • Automatisieren Sie Kreditprüfungen und -genehmigungen für ein schnelleres Geschäftswachstum
  • Prognostizieren Sie den Cashflow mit KI-Vorhersageintelligenz
  • Beschleunigen Sie das Inkasso mit Agentic Email und priorisieren Sie Aufgaben basierend auf dem Rechnungswert

Unübertroffene KI-Führung

Die KI von Billtrust wird vom größten Finanzdatennetzwerk der Branche unterstützt, das jährlich Zahlungen im Wert von über 1 Billion US-Dollar verarbeitet. Dies gibt unseren Kunden Zugang zu Einblicken und Benchmarking-Daten, mit denen keine andere Debitorenbuchhaltung-Automatisierungsplattform mithalten kann. Entdecken Sie weitere Möglichkeiten, wie sich die Agentic AI von Billtrust von Start-ups abhebt.

Sind Sie bereit, mehr darüber zu erfahren, warum ERPs nicht immer das beste Werkzeug sind, um moderne AR-Abläufe zu ermöglichen? Hier kann Ihnen unser eBook alle Einblicke geben. Hier ist ein kurzer Blick auf die Gründe dafür.

Wo ERPs die Automatisierung der Debitorenbuchhaltung nicht erreichen können

ERP-Systeme sind als Generalisten konzipiert. Sie sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Geschäftsfunktionen verwalten können, von der Beschaffung bis zur Gehaltsabrechnung. Aber die Debitorenbuchhaltung ist eine kundenorientierte Finanzfunktion, die Agilität, KI-Intelligenz und Personalisierung erfordert. Es geht nicht nur um die Bearbeitung von Rechnungen; Es geht darum, Vertrauen aufzubauen und Zahlungen zu beschleunigen, um den Cashflow zu optimieren. Obwohl jedes ERP anders ist, haben viele ERP-Systeme Schwierigkeiten, die Anforderungen moderner Debitorenbuchhaltungsteams zu erfüllen:

1. Ganzheitliche Kontrolle und Echtzeit-Transparenz

ERP-Systeme lagern Debitorenbuchhaltungsdaten oft über Module hinweg – wie Kredite, Inkasso, Zahlungen – ab, was es schwierig macht, einen ganzheitlichen Überblick über alle Ereignisse in Echtzeit zu erhalten. Diese Datenfragmentierung verlangsamt die Entscheidungsfindung und schwächt die Finanzkontrolle.

Im Gegensatz dazu zentralisiert Billtrust AR-Daten in einem einheitlichen Ökosystem. Dies ermöglicht Echtzeit-Einblicke, intelligente Kreditrichtlinien und verhaltensbasierte Zahlungsstrategien, die Kundenbeziehungen stärken und Risiken reduzieren.

Echte Ergebnisse: Cintas erweitert sein ERP und spart jährlich 1 Mio. $

Durch die Integration von Billtrust in sein ERP-System sparte Cintas jährlich über 1 Million US-Dollar ein und steigerte die Produktivität von 14 Vollzeitmitarbeitern. 

Hören Sie ihre Geschichte

2. Compliance- und Lieferlücken

ERPs fehlt es in der Regel an der Agilität, die erforderlich ist, um mit den sich entwickelnden Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung und den globalen Steuervorschriften Schritt zu halten. Sie bieten auch begrenzte Optionen für die Rechnungszustellung und lassen sich nur selten in Kreditorenbuchhaltungsportale von Drittanbietern integrieren, was es schwierig macht, auf die Bedürfnisse von B2B-Käufern einzugehen.

Billtrust füllt diese Lücken mit automatisierten Compliance-Tools, Unterstützung für 260+ Kreditorenbuchhaltungsportale und Marken-Abrechnungs- und Zahlungsportalen, die es Kunden und Debitorenbuchhaltungsteams einfacher machen:

3. Manuelles Inkasso und Kreditprozesse

Die meisten ERPs verlassen sich auf statische Berichte und verlangen von Sammlern, dass sie Zahlungserinnerungen und E-Mail-Follow-ups manuell versenden. Kreditgenehmigungen sind auch selten automatisiert, was zu langsameren Genehmigungen und Kreditlinienzuweisungen führt.

Billtrust automatisiert Kredit- und Inkassoprozesse mit:  

  • KI-gesteuerte Workflows und Aufgabenpriorisierung, die die Reaktionsfähigkeit beschleunigen
  • Virtuelle Assistenten helfen Sammlern, ihren E-Mail-Posteingang zu verwalten und fundierte Antworten zu verfassen.
  • Echtzeit-Einblicke für Performance-Management, Trends im Käuferverhalten und Predictive Analytics

Dies beschleunigt nicht nur Zahlungen und Cashflow, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis, indem Verzögerungen bei Finanzdienstleistungen reduziert werden.

4. Mangel an KI und prädiktiver Intelligenz für finanzielle Risiken

ERPs können auf Risiken hinweisen, aber sie bieten selten vorausschauende Erkenntnisse oder KI-generierte Empfehlungen. Im Gegensatz dazu wird die Plattform von Billtrust von Agentic AI angetrieben und agiert wie ein finanzieller Autopilot, der Anomalien erkennt, Trends im Zahlungsverhalten der Käufer erkennt, den Cashflow prognostiziert und strategische Entscheidungen leitet.

Stellen Sie sich vor, Sie fragen einen Assistenten im ChatGPT-Stil: "Welche Kunden werden die Zahlung im nächsten Quartal am ehesten verzögern?" und eine datengestützte Antwort zu erhalten. Was wäre, wenn Sie neue Möglichkeiten hätten, Ihre Kreditstrategie zu optimieren und KI-Intelligenz zu nutzen, um Kredite zu vergeben, um den Umsatz zu steigern, oder sich zurückzuziehen, um Forderungsausfälle zu minimieren? Dies sind nur einige Beispiele für die bahnbrechenden KI-Fortschritte von Billtrust im Bereich Debitorenbuchhaltung.

5. Komplexität in Multi-ERP-Umgebungen

Wenn Ihr Unternehmen durch Akquisitionen gewachsen ist, müssen Sie wahrscheinlich mehrere ERP-Systeme verwalten. Dies erhöht die Komplexität und macht es nahezu unmöglich, große Mengen an Debitorenbuchhaltungsdaten und Leistungskennzahlen zu konsolidieren. Ohne branchenweite Standards für ERP-Datenstrukturen und Berichtsformate ist die Integration die einzige Möglichkeit, komplexe Umgebungen ganzheitlich zu verwalten.

ERP-Anbieter helfen Ihnen nicht immer, die Komplexität mehrerer ERP-Systeme zu überbrücken, aber Billtrust tut es.

Wir vereinheitlichen AR-Daten über alle ERP-Instanzen hinweg und ermöglichen so AR-Abläufe, eine konsistente Kundenbindung und eine einheitliche Ansicht der Leistungskennzahlen. Sehen Sie hier, mit welchen ERPs Billtrust arbeitet.

Lassen Sie Ihr ERP sich um Transaktionen kümmern und Billtrust kümmert sich um die Debitorenbuchhaltung

KI-gestützte Debitorenbuchhaltung geht es nicht nur darum, bezahlt zu werden. Es geht darum, wie Sie mit Ihren Kunden in Kontakt treten. Es geht darum, ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, das Vertrauen und Käufervertrauen aufbaut. Ihr ERP ist hervorragend in der Verwaltung von Transaktionen. Aber wenn es um die Verwaltung von Kundenbeziehungen durch Debitorenbuchhaltung geht, benötigen Sie eine Software, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurde.

Lassen Sie Ihr ERP Transaktionen verarbeiten. Überlassen Sie Billtrust Ihre AR-Automatisierung.

 

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich nicht einfach mein bestehendes ERP an die AR-Anforderungen anpassen?

Die Anpassung eines ERP-Systems an spezialisierte Debitorenbuchhaltungsfunktionen ist zwar möglich, kann aber komplex und kostspielig sein. Internen IT-Teams fehlt es möglicherweise an spezifischem Fachwissen, und selbst entwickelte Lösungen profitieren oft nicht von kontinuierlichen, marktweiten Innovationen und Verbesserungen, wie dies bei einer dedizierten Debitorenbuchhaltung-Plattform der Fall ist.

Billtrust verbessert Ihr ERP, anstatt es zu ersetzen. Es lässt sich nahtlos mit über 40 zertifizierten Konnektoren für Systeme wie SAP ECC und S/4HANA integrieren und kann bei einem Upgrade mit Ihrem System migriert werden. Dadurch entsteht ein einheitliches System über eine oder sogar mehrere ERP-Umgebungen hinweg.

Billtrust automatisiert kundenorientierte Finanzfunktionen, bei denen ERP-Systeme oft zu kämpfen haben. Dazu gehören die Zustellung von Rechnungen an über 260 Kreditorenbuchhaltungsportale, die Automatisierung von Krediten und Inkasso mit KI-gesteuerten Workflows, KI-gestützte Bargeldanwendungen mit Übereinstimmungsraten von bis zu 95 % und die Bereitstellung von prädiktiver Intelligenz für Cashflow-Prognosen und Risikomanagement.

Durchsuchen Sie verwandte Inhalte nach:

Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Frau, die Dokument an einem Laptop überprüft
Blog

4 Wege, wie Unified Debitorenbuchhaltung ERP-Systeme allein schlägt

Während Enterprise Resource Planning (ERP)-Software sicherlich eine Rolle in Unternehmen spielt, macht sie einige Dinge gut und andere nicht so gut. Sicher, Ihr ERP mag die übergeordneten Ziele für die Koordination zwischen den Geschäftsfunktionen erfüllen, aber erfüllt es immer die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Debitorenbuchhaltung? Wir kennen so gut wie Sie [...]

Lila Symbol in der rechten Reihe
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Zwei Profis, die gemeinsam auf ein Tablet schauen
Blog

Moderne ERP-Zahlungsabwicklung: Strategien zur Optimierung und Automatisierung

Erfahren Sie, wie Sie mit einer modernen ERP-Automatisierung der Zahlungsabwicklung Ihre Finanzabläufe rationalisieren, Fehler reduzieren und den Cashflow beschleunigen können.
Lila Symbol in der rechten Reihe
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
eine Inforgrafik mit Diagrammen und Prozentsätzen, die zeigen, warum verspätete Zahlungen ein systematisches Problem darstellen
Blog

Was sind die Unterschiede zwischen ERP-Systemen und AR-Software?

Sie entscheiden sich zwischen dem Einsatz von ERP-Systemen und einer Debitorenbuchhaltungssoftware? Entdecken Sie die Unterschiede zwischen ERP-Systemen und der Debitorenbuchhaltung und welches für Ihre Softwareanforderungen am besten geeignet ist!
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.