Die DNA zukünftiger CFOs
23. April 2025
5 Minuten Lesezeit

Wirtschaftliche Turbulenzen: Ein Leitfaden für Finanzstabilitäten als CFO

Bob Purcell
/

Wirtschaftliche Unsicherheit: CFOs reagieren

"Neuland" ... "Wirtschaftliche Unsicherheit" ... "Noch nie dagewesene Zeiten" ... Gerade als man dachte, die Panikphrasen aus der Pandemie-Ära seien für immer begraben, scheinen sie mit einer neuen Intensität wieder aufzutauchen. Nur ist es diesmal nicht ein Virus, der in der Unternehmenszentrale für Aufregung sorgt – es sind Zölle, Handelskriege und turbulente Zeiten.

Da makroökonomische Turbulenzen immer weniger zu einem Krisenherd und mehr zu einem hartnäckigen Muster werden, sind CFOs zunehmend die Autorität, an die man sich wenden kann. Wie sollen wir auf Zölle reagieren? Wie bereiten wir uns auf einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung vor? Was sind die besten Möglichkeiten, um die Finanzstabilität zu schützen? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft es, einen Blick auf die gängigen Sichtweisen von CFOs heute zu werfen:

  • 71 % der Finanzführungskräfte haben einen ungünstigen Ausblick auf das Wirtschaftswachstum, so eine aktuelle Gartner-Umfrage, die von CFO Dive veröffentlicht wurde.
  • Die überwiegende Mehrheit der CFOs wird ihre Preise erhöhen – 59 % erwarten, dass ihre Unternehmen weniger als 10 % der Zollauswirkungen auf ihre Kostenbasis absorbieren werden, so dieselbe Gartner-Umfrage.
  • 25 % der CFOs schnallen den Gürtel enger, kürzen die Investitionsausgaben und verlangsamen die Einstellung von Mitarbeitern aufgrund von Zöllen, so eine weitere von Fortune veröffentlichte Umfrage.

Als Reaktion auf die heutigen Realitäten ändern Finanzführungskräfte ihre Prognosen, passen ihre Strategien an, um die langfristige Rentabilität zu schützen, und priorisieren neue Agenden. Lassen Sie uns einige wichtige Überlegungen untersuchen, die bei diesen Bemühungen hilfreich sein können und die finanzielle Widerstandsfähigkeit verbessern, wenn Unternehmen versuchen, die Preise zu erhöhen, ohne die Kundenbindung zu gefährden.

Turbulente Zeiten erfordern klarere Sicht, höhere Genauigkeit und strengere Kontrollen

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich auf einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung vorzubereiten, aber hier sind einige der wichtigsten Überlegungen.

Die wichtigsten Überlegungen für CFOs in Zeiten eines Abschwungs

Die wichtigsten Überlegungen für CFOs in Zeiten eines Abschwungs: Echtzeit-Ansichten

Best Practices für finanzielle Resilienz

Echtzeit-Ansichten: Von der Bilanz über die Gewinn- und Verlustrechnung bis hin zur Kapitalflussrechnung sollten CFOs den Finger am Puls ihrer finanziellen Situation haben, wobei Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapital die wichtigsten Schlagzeilen sind. Aber sind Ihre Berichte auf dem neuesten Stand, und wie überbrücken Sie unterschiedliche Systeme, um einen möglichst genauen Überblick über Ihre finanzielle Gesundheit zu erhalten? Veraltete Informationen, manuelle Dateneingabe und unterschiedliche Datenformate können zu Diskrepanzen führen, die die Prognosegenauigkeit untergraben und kritische Entscheidungen in einer Zeit, in der sich die Situationen täglich ändern, in die Irre führen können.

Genauigkeit durch Big-Data-Aggregation: Isolierte Ansätze sind nicht mehr effektiv, wenn das Ziel darin besteht, mehr Faktoren gemeinsam zu analysieren, anstatt eine Liste isolierter Risiken zu überprüfen. Die genaueste Genauigkeit erhalten Berichte, die durch ein integriertes Risikomanagement unterstützt werden. Einheitliches Datenmanagement, integrierte Systeme, die Daten aus mehreren Quellen aufnehmen, und Berichte, die übergreifende Ansichten liefern, helfen CFOs, den Überblick über den AP- und AR-Lebenszyklus zu haben, um Risiken ganzheitlich zu managen. Die Auswertung sowohl interner als auch externer Daten kann ebenfalls hilfreich sein, da CFOs ihre eigene Leistung im Vergleich zu größeren Markttrends überwachen.

Holen Sie sich den CFO-Leitfaden für generative KI

Generative KI ist auch eine große Hilfe, da CFOs komplexe, mehrstufige Fragen stellen können und sofortige Antworten sowie Verbesserungsvorschläge erhalten. Holen Sie sich den CFO-Leitfaden zu generativer KI.

Whitepaper lesen
Masthead für generative KI-Berichte

Das Käuferrisiko besser im Griff: Kunden können eine wertvolle Quelle für Frühwarnsignale sein, die im Risikomanagement verwendet werden, aber Sie müssen über die richtigen Listening-Tools verfügen. Das Problem bei traditionellen Kreditrisikomodellen besteht darin, dass sie sich auf historische, rückwärtsgerichtete Daten stützen, wenn CFOs zukünftige Risiken vorhersagen müssen. Außerdem werden veraltete Kredit-Scores nicht immer mit anderen Daten kontextualisiert, was bedeutet, dass Schlussfolgerungen auf Point-in-Time-Daten aus nur einer Quelle basieren. Das Ergebnis ist eine Fehlinterpretation. Stattdessen verwenden die besten Ansätze Echtzeit-Datenanalysen aus mehreren Quellen in Kombination mit KI-gestützten prädiktiven Analysen und Lösungsempfehlungen. Auf diese Weise können CFOs diese Bedrohungen mit proaktiven Warnungen und Vorschlägen zur Reaktion überholen.

Schneller sammeln, langsamer bezahlen: Das Liquiditätsrisikomanagement ist eine weitere wichtige Rezessionsstrategie, wie ich in meinem vorherigen Artikel erörtert habe. Wenn Zahlungsbedingungen, Richtlinien und Inkasso richtig verwaltet werden, können Unternehmen die finanzielle Agilität erreichen, die sie benötigen, um ihr Geschäft "an die Börse zu bringen". Eine aktuelle Studie von Vanson Bourne kommt zu dem Ergebnis, dass Debitorenbuchhaltung-Automatisierungssoftware Unternehmen aller Art dabei hilft, den Cashflow um +40 % zu beschleunigen. In einer Zeit, in der die Wirtschaft instabil ist, können zusätzliche Polster und frei verfügbare Mittel, die zur Deckung des Unbekannten bereitgestellt werden, in diesen schlaflosen Nächten den Unterschied ausmachen.

Ihre Tarifkosten weitergeben? Mildern Sie den Schlag mit diesen Tipps

Auswirkungen der Tarife auf die Kostenübernahme

Käuferrisiko stärker im Griff

Best Practices für Tarifzuschläge

Wie die Daten zeigen, werden Preiserhöhungen die bevorzugte Strategie sein, um die Kosten der Zölle zu senken. Das liegt daran, dass Preiserhöhungen viel einfacher sind als der Wiederaufbau von Lieferantennetzwerken oder die Neukonfiguration der Produktionsstandorte. Aber wenn es darum geht, die schlechten Nachrichten über höhere Preise zu überbringen, sollten Best Practices angewendet werden, um den Schlag für die Kunden abzumildern. Als Unternehmen, das im Auftrag unserer Kunden Transaktionen in Höhe von 1 Billion US-Dollar – ja, Billionen mit einem T – abwickelt, hat Billtrust einige wertvolle Lektionen über die Anwendung von Zuschlägen gelernt, die leicht auf Tarife angewendet werden können.

Best Practices für Tarifzuschläge

  • Entgegen der weit verbreiteten Missverständnisse, entfremdet die Anwendung von Zuschlägen die Kunden nicht unbedingt. Für das, was es wert ist, dient dies als Hoffnungsschimmer, dass die Nachfrage stabil bleiben könnte, da die Anwendung von Zuschlägen so üblich wird wie Kreditkartengebühren.
  • Eine transparente Kostenstrukturierung in Ihrer Rechnungsstellung ist von größter Bedeutung. Wenn die Aufschläge klar und deutlich gemacht werden – indem die Gebühren und ihre Quellen im Voraus kommuniziert werden – schätzen die Kunden die Klarheit und Offenheit.
  • Wie bei jeder Preiserhöhung sollten Änderungen zusammen mit Erinnerungen an die Wahlmöglichkeiten Ihrer Kunden bei ihren Zahlungsoptionen dargestellt werden. Dies kann den Eindruck der Kontrolle fördern, auch wenn Zuschläge nicht verhandelbar sind. Es gilt als bewährte Technik, um qualitativ hochwertige Kundenerlebnisse zu erhalten.

Und noch eine letzte Randnotiz: Fangen Sie jetzt an... Seien Sie bereit, die Tarifkosten weiterzugeben oder sie "fressen" zu müssen. Fragen Sie, was erforderlich ist, um die Rechnungsformate an die Anwendung von Zuschlägen anzupassen. Niemand möchte rückwirkende Tarife erhalten.

Es kann nie zu früh sein, in Ihren Rechnungen Platz für die Anwendung von Zuschlägen zu schaffen, aber es kann zu spät sein.

Achten Sie bei der Kostensenkung auch auf Ihre manuellen Prozesse

Die Reduzierung von diskretionären Ausgaben und Kapitalinvestitionen ist eine gängige Strategie, und Spesenblätter geraten in schwierigen Zeiten schnell unter Beschuss. CFOs sollten jedoch nicht vergessen, die Kosten ihrer Produktivitätsverluste durch manuelle Arbeit zu berücksichtigen. Finanzvorgänge sind mit hausgemachten, handbetriebenen Verfahren behaftet, die die Rechnungsstellung, den Cashflow und das Inkasso verzögern. Die Investitionen in die KI-Automatisierung gehen trotz konservativer Ansichten und Ausgabenkürzungen weiter. Billtrust befragte 550 Finanzfachleute und stellte fest, dass 67 % ihres Budgets für 2025 mehr als 10 % ihres Budgets für die KI-Automatisierung aufwenden – selbst in der heutigen Zeit. Das liegt daran, dass die Vorteile von KI über einfache Automatisierung und Produktivitätssteigerungen hinausgehen. Die Daten zeigen, dass 90 % der Entscheidungsträger im Finanzsektor heute auf KI angewiesen sind, um finanzielle Entscheidungen zu treffen, und 83 % geben an, dass KI ihren Ansatz zum Management finanzieller Risiken positiv beeinflusst hat. In einer Atmosphäre wirtschaftlicher Veränderungen und eines erhöhten Drucks auf die Finanzstabilität muss jeder CFO sein Team damit verbringen, mehr Risikobereiche häufiger zu bewerten – und nicht mehr nicht übereinstimmende Daten zu untersuchen und ein höheres Volumen an Debitorenbuchhaltung-Ausnahmen zu bewältigen.

Finanzielle Stabilität: Agilität ist das Geheimnis des langen Atems

CFOs müssen einen proaktiven und strategischen Ansatz verfolgen, um die Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus der makroökonomischen Instabilität ergeben. Durch die Gewährleistung der Echtzeitgenauigkeit von Finanzprognosen, die Nutzung von Big Data für ein ganzheitliches Risikomanagement und die Verwendung von Best Practices bei der Anwendung von Zuschlägen können CFOs die finanzielle Widerstandsfähigkeit verbessern. Darüber hinaus wird die Aufrechterhaltung eines straffen Griffs über das Käuferrisiko und die Liquidität die Flexibilität bieten, die erforderlich ist, um wirtschaftliche Stürme zu überstehen. Auf unserem Weg in die Zukunft wird die Fähigkeit, uns anzupassen und schnell zu reagieren, entscheidend sein, um turbulente Übergänge zu bewältigen.

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Teilen Sie mit Ihrem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Aufladung von Kreditkarten?

Bei der Aufbuchung von Kreditkarten wird eine Gebühr auf Transaktionen erhoben, die mit einer Kreditkarte bezahlt werden. Diese zusätzliche Gebühr hilft Unternehmen, die Kosten für die Bearbeitung von Kreditkarten zu decken.

Tarifaufschläge beziehen sich auf die Praxis, einem Produkt oder einer Dienstleistung eine zusätzliche Gebühr oder Gebühr hinzuzufügen, um die Kosten der Zölle, bei denen es sich um Steuern handelt, zu decken. Für die Lieferanten gleicht diese Praxis die Auswirkungen der Steuern aus, aber für die Käufer bedeutet sie höhere Preise für Waren und Dienstleistungen.

Generative KI ist eine Art von künstlicher Intelligenz, die große Sprachmodelle verwendet, um auf der Grundlage ihrer Trainingsdaten neue Inhalte zu erstellen.

Verschiffung von Containern in einer Werft
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Verschiffung von Containern in einer Werft
Blog

Zölle und wirtschaftliche Turbulenzen: Verbesserung der finanziellen Liquidität, um in schwierigen Zeiten widerstandsfähig zu bleiben

Finanzielle Liquidität kann makroökonomischen Trends entgegenwirken. Enthüllen Sie die wichtigsten Taktiken zur Risikominderung und sehen Sie, wie die Debitorenbuchhaltung sie unterstützt.
Lila Symbol in der rechten Reihe
Twikey- und Billtrust-Logos
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Twikey- und Billtrust-Logos
Blog

Optimieren Sie globale Debitorenbuchhaltungsprozesse mit der Leistungsfähigkeit des SEPA-B2B-Lastschriftverfahrens

Erfahren Sie, warum SEPA B2B-Lastschriften bei der Automatisierung von Zahlungen und der Verbesserung des Cashflows in der Debitorenbuchhaltung an Bedeutung gewinnen
Lila Symbol in der rechten Reihe
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
Die Silhouette eines Mannes mit einer Gedankenblase
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
So verbessern Sie Ihren Bargeldanwendungsprozess - Frau, die ein Tablet hält und auf ein Tablet schaut
Blog

So verbessern Sie Ihren Bargeldantragsprozess

Entdecken Sie praktische Schritte, um Ihren Bargeldanwendungsprozess zu verbessern, den Cashflow zu steigern und Kunden zu begeistern.
Lila Symbol in der rechten Reihe

Erfahren Sie, was Billtrust für Sie tun kann

Reduzieren Sie manuelle Arbeit, werden Sie schneller bezahlt und bieten Sie erstklassige Kundenerlebnisse mit der einheitlichen Debitorenbuchhaltung-Plattform von Billtrust.